Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dateien umbenennen

Dateien umbenennen
13.11.2002 09:26:19
jhaustein
hallo gemeinschaft,

habe folgendes problem
ich möchte gerne jpg. dateien umbenennen
habe schon gehört, dass es mit excel dateien gehen soll - geht das dann auch mit jedem anderen format.

bsp.:
im ordner c:/test liegt die datei bild.jpg - das bild soll jetzt in den ordner c:/test/klein mit der bezeichnung bild-klein.jpg

wie müsste der code aussehen, da in dem ordner test 180 dateien liegen

könnt ihr mir villeicht helfen
:-) jörg

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 10:01:44
jhaustein
hallo hans

bloss wie fange ich den dateinamen ab, so dass ich den namen entsprechend ändern kann

Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 10:14:08
Hans W. Herber
... in meinem Beispiel sind die Dateinamen in zwei Zellen hinterlegt. Wenn Du also den Bezug auf die Zellen durch die Dateinamen ersetzt, hast Du das Makro angepaßt.

hans

Anzeige
Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 10:18:35
jhaustein
könntest du mir dabei helfen, wie ich dann nacheinander die dateien aus dem ordner anpacken kann und den dateinamen dort eilesen kann - wäre echt super

:-) jörg

Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 10:39:12
Coach
Hallo jhaustein,

mit folgendem Makro kannst Du Dateien umbenennen und verschieben.
Bitte ggf. die konkreten Daten entsprechend ersetzen:

Sub MoveRenameFile()
Dim Datei$, Verzeichnis$, Maske$, ZielVerzeichnis$
Dim fs, f
Dim p As Long
Verzeichnis$ = "c:\test\"
ZielVerzeichnis$ = "C:\Test\Klein\"
Maske$ = "*.jpg"
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Datei = Dir(Verzeichnis$ & Maske$, vbNormal + vbReadOnly + vbHidden)
Do While Datei$ <> vbNullString
Set f = fs.GetFile(Verzeichnis$ & Datei$)
p = InStr(f.Name, ".")
f.Name = Left(f.Name, p - 1) & "-Klein" & Mid(f.Name, p)
f.Move ZielVerzeichnis
Datei$ = Dir()
Loop
End Sub

Gruß Coach

Anzeige
Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 10:55:11
Hans W. Herber
... für den Fall, das aus Sicherheitsgründen WSH nicht installiert ist:

hans

Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 11:14:04
Coach
Hallo Hans,

da fehlt dann nur noch die gewünschte Umbenennung, z.B.

... worksheetfunction.substitute(arrFiles(iCounter),".","-Klein.")

Gruß Coach

Re: Dateien umbenennen
13.11.2002 11:15:32
Hans W. Herber
... ein büschen was zum Denken wollte ich ihm noch überlassen ;-)
Du hast recht.

hans

Anzeige
vielen dank meine herren
13.11.2002 11:24:03
jhaustein
es löppt - wie verrückt

:-) jörg

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateien umbenennen mit Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Dateien mit Excel VBA umzubenennen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Rechtsklicke im Projekt-Explorer und wähle Einfügen > Modul.
  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub MoveRenameFile()
       Dim Datei As String, Verzeichnis As String, ZielVerzeichnis As String
       Dim fs As Object, f As Object
       Dim p As Long
    
       Verzeichnis = "C:\Test\"
       ZielVerzeichnis = "C:\Test\Klein\"
       Datei = Dir(Verzeichnis & "*.jpg")
    
       Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    
       Do While Datei <> vbNullString
           Set f = fs.GetFile(Verzeichnis & Datei)
           p = InStr(f.Name, ".")
           f.Name = Left(f.Name, p - 1) & "-Klein" & Mid(f.Name, p)
           f.Move ZielVerzeichnis
           Datei = Dir()
       Loop
    End Sub
  5. Passe die Variablen Verzeichnis und ZielVerzeichnis an, um deinen spezifischen Ordnerpfad zu reflektieren.

  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  7. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle MoveRenameFile und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Datei nicht gefunden"

    • Überprüfe, ob der Pfad im Verzeichnis korrekt ist und die Dateien tatsächlich vorhanden sind.
  • Makro funktioniert nicht

    • Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.
  • Dateinamen werden nicht umbenannt

    • Vergewissere dich, dass der Dateityp .jpg korrekt angegeben ist. Ändere die Maske in der Dir-Funktion, wenn du andere Dateitypen umbenennen möchtest.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Batch-Datei: Erstelle eine Batch-Datei, um mehrere Dateien auf einmal umzubenennen.
  • PowerShell: Nutze PowerShell-Skripte, um Dateien in einem Ordner basierend auf bestimmten Kriterien umzubenennen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die oben genannte Methode anpassen kannst:

  1. Dateien nach Excel-Liste umbenennen:

    • Wenn du eine Liste von neuen Dateinamen in Excel hast, kannst du die Liste in dein Makro integrieren, um die Dateien entsprechend umzubenennen.
  2. Mehrere Dateitypen umbenennen:

    • Ändere die Maske in der Dir-Funktion, um z.B. *.png oder *.txt Dateien umzubenennen.

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in dein Makro ein, um unerwartete Probleme automatisch zu lösen.

    On Error Resume Next
  • Logging: Erstelle ein Protokoll, das festhält, welche Dateien umbenannt wurden, um später nachzuvollziehen, was passiert ist.

  • Testen: Teste dein Makro immer zuerst mit einer kleinen Anzahl von Dateien, bevor du es auf alle Dateien anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Dateiformate umbenennen? Ja, du kannst das Makro anpassen, um verschiedene Dateitypen wie .png oder .txt zu bearbeiten, indem du die Maske in der Dir-Funktion entsprechend änderst.

2. Funktioniert dieses Makro in Excel 365? Ja, das Makro funktioniert in Excel 365 sowie in früheren Versionen, solange Macros aktiviert sind.

3. Wie kann ich das Makro so ändern, dass es die Dateinamen aus einer Excel-Liste übernimmt? Du kannst die Excel-Zellen auslesen und den Namen im Makro dynamisch anpassen, um die Umbenennung basierend auf der Liste durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige