Gruss Udo
Workbooks.OpenText FileName:= _
<< Dateiname mit Verzeichnisangabe>>, Origin:=xlWindows, _
StartRow:=1, DataType:=xlFixedWidth, FieldInfo:=Array(Array(0, 9), Array(3, 4), Array(7, 9), Array(13, 1))
Eine gut Hilfe dazu gibts unter OpenText.
Die Teilarrays sind folgendermassen strukturiert:
Erste Ziffer: Position im Textstring
Zweite Ziffer: Behandlung des Teilstrings:
1 = Standard
2 = Text
4 = Datum
9 = Ausblenden bzw. nicht importieren
Für obiges Array erhälst Du:
Array(0, 9) Ab Position 0 (erste Position) wird ausgeblendet (9)
Array(3, 4) Ab Position 3 Umformung als Datum (4)
Array(7, 9) Ab Position 7 ausblenden(9)
Array(13, 1) Ab Position 13 Standardformat (1)
Das ergibt eine Exceltabelle mit 2 Spalten:
1. Spalte Datum
2. Spalte beliebig
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen