Berechnung von Ferientagen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Ferientage zwischen einem Anfangs- und Enddatum in Excel zu berechnen, kannst Du die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL
verwenden. Diese Methode eignet sich besonders, wenn Du ferien automatisch berechnen möchtest und auch Feiertage ausschließen willst. Hier ist, wie Du vorgehst:
-
Daten eingeben: Erstelle ein neues Excel-Dokument und füge die Spalten "Anfangsdatum" (Spalte D), "Enddatum" (Spalte E) und "Ferientage" (Spalte F) hinzu.
-
Formel eingeben: In die Zelle F2 gib folgende Formel ein:
=NETTOARBEITSTAGE.INTL(D2;E2;"0000000";'Feier und Brückentage'!A$2:A$17)
Diese Formel berücksichtigt alle Tage als Arbeitstage (da "0000000" für jeden Tag steht) und schließt die Feiertage aus, die in der Tabelle "Feier und Brückentage" aufgelistet sind.
-
Formel kopieren: Ziehe das kleine Quadrat in der rechten unteren Ecke der Zelle F2 nach unten, um die Formel auf die anderen Zeilen anzuwenden.
-
Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Berechnung korrekt ist und die richtigen Ferientage anzeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Falsche Datumseingaben: Achte darauf, dass die Daten in den Spalten D und E im richtigen Datumsformat eingegeben sind. Wenn Excel die Daten nicht erkennt, kann die Berechnung fehlerhaft sein.
-
Fehlende Feiertage: Stelle sicher, dass die Liste der Feiertage in der Tabelle "Feier und Brückentage" korrekt und vollständig ist. Fehler in dieser Liste führen zu falschen Ergebnissen.
-
Formel nicht anerkannt: Wenn Excel die Formel nicht akzeptiert, überprüfe, ob Du die richtige Excel-Version verwendest, die die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL
unterstützt.
Alternative Methoden
Wenn Du ferien automatisch eintragen möchtest, kannst Du auch VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen. Hier ein Beispiel für eine einfache VBA-Funktion:
-
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Modul hinzufügen: Klicke auf "Einfügen" und dann auf "Modul".
-
Code eingeben:
Function FerientageBerechnen(Startdatum As Date, Enddatum As Date) As Integer
Dim Ferientage As Integer
' Hier wird die Logik zur Berechnung der Ferientage eingefügt
Ferientage = Application.WorksheetFunction.NetworkDays(Startdatum, Enddatum) ' Beispiel
FerientageBerechnen = Ferientage
End Function
-
Funktion verwenden: Du kannst diese Funktion dann in deiner Excel-Tabelle wie jede andere Funktion verwenden.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele zur Berechnung von Ferientagen:
Zeile |
Anfangsdatum |
Enddatum |
Ferientage (Formel) |
2 |
20.12.2021 |
28.12.2021 |
=NETTOARBEITSTAGE.INTL(D2;E2;"0000000";'Feier und Brückentage'!A$2:A$17) |
3 |
04.04.2021 |
07.04.2021 |
=NETTOARBEITSTAGE.INTL(D3;E3;"0000000";'Feier und Brückentage'!A$2:A$17) |
4 |
22.05.2021 |
27.05.2021 |
=NETTOARBEITSTAGE.INTL(D4;E4;"0000000";'Feier und Brückentage'!A$2:A$17) |
5 |
24.12.2021 |
31.12.2021 |
=NETTOARBEITSTAGE.INTL(D5;E5;"0000000";'Feier und Brückentage'!A$2:A$17) |
Diese Beispiele zeigen, wie die Ferientage berechnet werden können, indem Du die oben genannten Formeln verwendest.
Tipps für Profis
-
Dynamische Feiertagsliste: Halte die Liste der Feiertage aktuell, um immer die richtigen ferien berechnen zu können. Nutze dafür eine separate Tabelle, die Du regelmäßig aktualisierst.
-
Bedingte Formatierung: Verwende bedingte Formatierungen, um die Zellen hervorzuheben, die über einen bestimmten Ferientag hinausgehen.
-
Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um die Ferientage nach Mitarbeitern oder Abteilungen zu analysieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage: Wie kann ich Schulferien in Excel berechnen?
Antwort: Du kannst die gleiche Methode wie bei der Berechnung von Ferientagen verwenden, achte jedoch darauf, die entsprechenden Schulferientage zu berücksichtigen.
2. Frage: Was ist der Unterschied zwischen NETTOARBEITSTAGE und NETTOARBEITSTAGE.INTL?
Antwort: NETTOARBEITSTAGE
zählt nur die Arbeitstage von Montag bis Freitag, während NETTOARBEITSTAGE.INTL
es dir ermöglicht, das Wochenende individuell festzulegen.