Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Liste Arbeitskleidung

Forumthread: Liste Arbeitskleidung

Liste Arbeitskleidung
04.03.2021 19:46:25
Erwin
Hallo, ich erstelle eine Liste mit Berufskleidung.
Excel 365
In der Spalte H steht welche Kleidung (Bundhose, Latzhose, Bundjacke)
In der Spalte J die Menge der Artikel.
Ich möchte jetzt, wenn in Spalte H Bundhose steht, die Menge von Spalte J in die Spalte L übertragen wird
Ich möchte jetzt, wenn in Spalte H Latzhose steht, die Menge von Spalte J in die Spalte M übertragen wird
Ich möchte jetzt, wenn in Spalte H Bundjacke steht, die Menge von Spalte J in die Spalte N übertragen wird
https://www.herber.de/bbs/user/144448.xlsx
Vielen Dank für euere Lösung
Erwin

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Liste Arbeitskleidung
04.03.2021 19:53:24
SF
Hola,
=WENN(H3="bundhose";J3;"")
Die anderen beiden schaffst du jetzt alleine.
Gruß,
steve1da

AW: eine kleine Formel ist ausreichend ...
04.03.2021 19:56:43
neopa
Hallo Erwin,
... schreibe in N2: Bundjacke dann in L3 folgende Formel: =WENN($H3=L$2;$J3;"")
und kopiere diese danach ziehend nach rechts und alle drei dann nach unten.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: eine kleine Formel ist ausreichend ...
04.03.2021 20:09:35
Erwin
Danke für die Hilfe, es hat funktioniert.
Gruß
Erwin

AW: Liste Arbeitskleidung
04.03.2021 20:19:11
Erwin
Danke SF und neopa C für euere schnelle Hilfe.
Erwin

AW: Liste Arbeitskleidung
05.03.2021 10:08:05
Herbert_Grom
Hallo Erwin,
und die Lfd. Nr. musst du in JEDE Zeile schreiben und nicht Zellen zusammenfassen, denn sonst kannst du sie später nicht für eine evtl. Auswertung verwenden!
Servus
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erstellung einer Ausgabeliste für Arbeitskleidung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Tabelle:

    • Öffne eine neue Excel-Datei (Excel 365 empfohlen).
    • Erstelle die Spaltenüberschriften in Zeile 1:
      • Spalte H: „Kleidung“
      • Spalte J: „Menge“
      • Spalte L: „Bundhose“
      • Spalte M: „Latzhose“
      • Spalte N: „Bundjacke“
  2. Formeln einfügen:

    • In Zelle L2 füge die folgende Formel ein:
      =WENN(H3="Bundhose";J3;"")
    • In Zelle M2 füge die Formel für die Latzhose ein:
      =WENN(H3="Latzhose";J3;"")
    • In Zelle N2 füge die Formel für die Bundjacke ein:
      =WENN(H3="Bundjacke";J3;"")
  3. Formeln nach unten ziehen:

    • Ziehe die Formeln in den Zellen L2, M2 und N2 nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.
  4. Anpassung der Liste:

    • Achte darauf, dass jede Zeile eine laufende Nummer hat, um eine spätere Auswertung zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig für die Ausgabe der Arbeitskleidung.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formeln zeigen #WERT! an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Spalte H tatsächlich die genannten Kleidungsstücke (Bundhose, Latzhose, Bundjacke) enthält. Achte auf die Schreibweise und mögliche Leerzeichen.
  • Fehler: Die Menge wird nicht korrekt übertragen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Zellen in Spalte J richtige Werte (Zahlen) enthalten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung einer arbeitskleidung liste vorlage ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, um die Daten zu aggregieren und auszuwerten. Hierfür kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Markiere deinen Datenbereich.
  2. Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
  3. Ziehe „Kleidung“ in die Zeilen und „Menge“ in die Werte.

Somit erhältst du eine Übersicht über die ausgabeliste excel vorlage.


Praktische Beispiele

Für eine arbeitskleidung liste könntest du folgende Daten verwenden:

Kleidung Menge
Bundhose 5
Latzhose 3
Bundjacke 2

Nach Einfügen der Formeln wird die Ausgabeliste wie folgt aussehen:

Bundhose Latzhose Bundjacke
5
3
2

Tipps für Profis

  • Verwende die bedingte Formatierung, um die Zellen farblich zu kennzeichnen, wenn eine bestimmte Menge überschritten wird.
  • Bei der Erstellung einer ausleihliste vorlage kannst du zusätzlich ein Dropdown-Menü für die Kleidungsart einfügen, um Eingabefehler zu minimieren.
  • Halte die Liste aktuell, indem du regelmäßig die Reinigungskosten für die Berufskleidung in einer separaten Tabelle dokumentierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Liste nach Kleidung sortieren? Um die Liste nach der Kleidung zu sortieren, markiere den gesamten Datenbereich und gehe zu „Daten“ > „Sortieren“ und wähle die Spalte H aus.

2. Kann ich die Liste auch in Google Sheets verwenden? Ja, die meisten Formeln funktionieren auch in Google Sheets, jedoch musst du die Trennzeichen anpassen (z.B. von ; zu ,).

3. Wie füge ich zusätzliche Kleidungsarten hinzu? Einfach eine neue Formel in die entsprechenden Spalten einfügen und sie an die gewünschte Stelle kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige