Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gasverbrauch

Forumthread: Gasverbrauch

Gasverbrauch
04.03.2021 23:42:00
Volker
Gasverbrauch zwischen zwei Ablese-Termine über die Monate verteilen!
In der anliegenden Excel-Datei habe ich eine Formel entwickelt, die den Gasverbrauch zwischen mehreren Ableseterminen über die Monate und Jahre verteilt.
Am Ende der Tabelle habe ich dargestellt, wie ich bei der Entwicklung der Formel vorgegangen bin. Aus meiner Sicht gab es vier Fälle zu betrachten.
Durch Simulation aller möglichen Daten glaube ich, dass die Formel richtig sein müsste. Nur beweisen kann ich das nicht.
Gibt es hier eine andere / elegantere / Muster Lösung?
https://www.herber.de/bbs/user/144450.xlsx

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit MONATSENDE() und MIN() und MAX() ...
05.03.2021 10:44:40
neopa
Hallo Volker,
... wäre folgende. In J18:
=MAX($E18*(MIN(MONATSENDE(J$1;0);$B18-1)-MAX(J$1;MIN($B17;MONATSENDE(J$1;0)+1))+(MONATSENDE(J$1;0)&gt=$B17))/$F18;0)
und nach rechts und unten ziehend kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Ähem ...
06.03.2021 09:37:59
lupo1
Haben wir doch neulich erst gehabt, neopa! Du scheinst Dich mit "MEINER Formel" von 2012 nicht auseinandergesetzt zu haben.
J18: =MAX(;MIN(K$1;$B18)-MAX(J$1;$B17))/($B18-$B17)*$E18

Anzeige
AW: die Ergebnisse "meiner Formel sind korrekt ...
06.03.2021 09:53:52
neopa
Hallo Lupo,
... und "meine Formel" ist nur abhängig von einer Monatsangabe. Die hab ich mir "entwickelt", so wie ich sie "exceltechnisch gesehen" leichter verstehe, als "Deine" Formel, deren Kompaktheit und Vorzug ich ja damit nicht abstreite.
Gruß Werner
.. , - ...

Kürze ist fast immer auch leichter verständlich ..
06.03.2021 10:01:28
lupo1
... und Deine "Monatsenden" werden in der Kopie der Formel viele Tausend Male unnötig neu berechnet.
Einfach schlechte Architektur. Da bin ich ungeschminkt.

Anzeige
AW: Ähem ...
06.03.2021 19:51:09
Volker
Hallo,
nach etwas grübeln habe ich das auch mit dem ersten MAX verstanden. :-) Die Formel ist doch deutlich kürzer und auch verständlicher.
Nach vergleich der Ergebnisse habe ich keine Abweichung zu meiner Formel gefunden - das ist zumindest beruhigend.
Vielen Dank und Gruß
Volker

Anzeige
"Intervalle in Intervallen" haben 5 Ausgänge.
07.03.2021 07:04:28
lupo1
MIN ergibt davon 2.
MAX ergibt davon 2.
Das äußere MAX fügt zu den o.g. 2x2 den fünften hinzu.
Trotzdem wird immer wieder in diesem Bereich herumgehampelt. Manche verwenden sogar verschiedene Formeln, statt immer denselben Aufbau anzustreben (der sich auch dann lohnt, wenn in Teilbereichen überflüssig).
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gasverbrauch in Excel Berechnen und Analysieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Excel-Tabelle für den Gasverbrauch. Du kannst die Tabelle so aufbauen:

    • Spalte A: Ablesedatum
    • Spalte B: Gasverbrauch (in kWh)
    • Spalte C: Monat
    • Spalte D: Verbrauch pro Monat
  2. Füge die Ablesedaten ein. Trage die Ablesedaten und den Gesamtverbrauch in die entsprechenden Spalten ein.

  3. Berechne den monatlichen Verbrauch. In der Zelle D2 kannst du eine Formel eingeben, um den Verbrauch auf die Monate zu verteilen:

    =WENN(A2<>"";B2/(DATEDIF(A2;A3;"m")+1);0)

    Diese Formel teilt den Gesamtverbrauch durch die Anzahl der Monate zwischen den Ablesungen.

  4. Ziehe die Formel nach unten, um den Verbrauch für alle Monate zu berechnen.

  5. Optimiere die Tabelle und formatiere sie für eine bessere Übersichtlichkeit.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel zeigt #DIV/0!
    Lösung: Stelle sicher, dass du nicht durch Null teilst. Überprüfe die Ablesedaten und die Zeitspanne zwischen den Ablesungen.

  • Fehler: Daten werden nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Prüfe, ob die Datumsangaben im richtigen Format sind und ob die Zellen korrekt formatiert wurden.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Gasverbrauchs in Excel könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen sein. Du kannst die Daten in einer Tabelle für Gasverbrauch organisieren und dann eine Pivot-Tabelle erstellen, um den Verbrauch nach Monat zu aggregieren.

  1. Markiere deine Tabelle.
  2. Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
  3. Ziehe die Monatsspalte in den Zeilenbereich und den Verbrauch in den Wertebereich.

Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für eine Excel-Tabelle für den Gasverbrauch:

Ablesedatum Gasverbrauch (kWh) Monat Verbrauch pro Monat (kWh)
01.01.2023 300 Januar 300
01.02.2023 400 Februar 350
01.03.2023 500 März 450

Die Formel in der Spalte "Verbrauch pro Monat" verteilt den Gesamtverbrauch über die Monate zwischen den Ablesedaten.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion MONATSENDE für präzisere Berechnungen von Monatsverbräuchen.
  • Simuliere verschiedene Verbrauchsszenarien, um die Robustheit deiner Berechnungen zu testen.
  • Nutze bedingte Formatierungen, um Verbrauchsspitzen oder -senkungen visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Gasverbrauch über mehrere Jahre hinweg analysieren?
Du kannst die Daten in einer umfassenden Excel Tabelle für Gasverbrauch organisieren und die Berechnungen für jeden Monat anpassen.

2. Was ist die beste Formel für die Verteilung des Gasverbrauchs?
Die Verwendung von =WENN(A2<>"";B2/(DATEDIF(A2;A3;"m")+1);0) ist eine effektive Methode, um den Verbrauch gleichmäßig über die Monate zu verteilen.

3. Kann ich auch andere Energieträger in derselben Tabelle erfassen?
Ja, du kannst einfach zusätzliche Spalten für andere Energieträger hinzufügen und die entsprechenden Berechnungen anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige