Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

lineare Funktionen

Forumthread: lineare Funktionen

lineare Funktionen
16.03.2021 12:46:32
Matthias
Hallo zusammen,
ich kenne mich leider nicht mit den linearen Funktionen in Excel aus.
Ich habe ein Verfahren, welches teuer ist aber Zeit (Kosten) spart
und ein Verfahren welches günstig ist, jedoch Opportunitätskosten verursacht.
Gibt es eine Möglichkeit mir den Schnittpunkt schnell und bequem anzeigen zu lassen, beispielsweise sogar in der Grafik selbst?
Wie mache ich aus den Linien mit den Punkten ganz normale Linien?
Gibt es eine elegantere oder schöner anzusehende Lösung, um diese Grafik zu erstellen?
Userbild
Vielen lieben Dank vorab und besten Gruß
Matthias

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: lineare Funktionen
16.03.2021 13:01:19
Daniel
Hi
Die Punkte kannst du über die Formatierung (Kontext-Menü Datenreihen formatieren) ein- und ausblenden
Ansonsten kannst du ja auch schon beim erstellen auswählen, ob die Linien mit oder ohne Punkte angezeigt werden sollen.
Eine Methode zur Schnittpunktsberechnung kenne ich in Excel nicht.
Wenn die Excdaten der Geraden (Steigung, Achsenabschnitt) bekannt sind, sollte sich der Schnittpunkt mit Mittelstufenmathematik berechnen lassen.
Diese in eine Excelformel zu gießen sollte auch nicht so schwer sein.
Wenn keine Geradengleichung vorliegt sondern nur x- und y-Werte, kannst du Steigung und Achsenabschnitt mit der Funktion RGP berechnen.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: lineare Funktionen
16.03.2021 13:10:21
Matthias
Hallo Daniel,
danke dir für deine Antwort!
Das mathematische kriege ich auch hin.
Da ich dies jedoch oft machen muss, für viele unterschiedliche Bereiche, habe ich gehofft es klappt irgendwie automatisch. Schade jedenfalls, dass dem nicht so ist.
Danke jedenfalls und besten Gruß
Matthias

Anzeige
AW: lineare Funktionen
16.03.2021 13:59:43
Daniel
Hi
naja, halbautomatisch ginge es mit der Zielwertsuche
erstelle eine Formel nach dem Schema:
=(Steigung1 * A1 + Achsenabschnitt1) - (Steigung2 * A1 + Achsenabschnitt2)
wobei A1 eine freie Zelle ist.
Richte dann die Zielwertsuch ein mit A1 als veränderliche Zelle und 0 als Zielwert.
die Zielwertsuche findest du unter DATEN - PROGNOSE - WAS WÄRE WENN ANALYXE - ZIELWERTSUCHE
(zumindest mit Excel 2016, kann bei anderen Versionen aber anders sein)
Gruß Daniel

Anzeige
AW: lineare Funktionen
16.03.2021 14:08:02
Matthias
Hallo Daniel,
super, das ist doch schon mal ein Anfang.
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Matthias

AW: lineare Funktionen
16.03.2021 14:19:09
Daniel
wobei die Formel um den X-Wert des Schnittpunkts direkt auszurechnen auch nicht komplizierter ist:
=(Achsenabschnitt2 - Achsenabschnitt1) / (Steigung1 - Steigung2)
(bitte nachprüfen!)
Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige