Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Workbooks.OpenText macht neue Zeil

Forumthread: Workbooks.OpenText macht neue Zeil

Workbooks.OpenText macht neue Zeil
24.03.2021 14:16:46
Bruno
Hallo zusammen
arbeite seit langem mit folgendem vba Befehl, der bis anhin immer gut funktioniert hat:
Workbooks.OpenText FileName:=FilePfad, DataType:=xlDelimited, Tab:=True
Doch auf einmal erkennt er die Tab nicht mehr und macht eine neue Zeile mit den restlichen Daten.
Das bei folgenden Texten:
架子 焊接组件 St
und zwar zwischen 子 焊
(die ganze Linie lautet: "EN stand weldment St FR suport groupe de soudage St ZH 架子 焊接组件 St "
Beim Export ist nun mal Chinesisch auch drin, was ich aber in diesem Abschnitt nicht verarbeite. Das interessante ist, dass es hunderte von solchen Schriftzeichen hat und jetzt auf einmal bei etwa 1% die Daten nicht mehr in eine Line sonder auf einmal den Rest in eine neue Zeile geschrieben wird.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
Gruess
Bruno

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: da ist nur ein Leerzeichen?!
24.03.2021 14:41:29
JoWE

AW: da ist nur ein Leerzeichen?!
24.03.2021 15:24:02
Bruno
Hallo, ja es ist nur ein Leerzeichen, aber das Excel schreibt die Daten in eine neue Zeile wie ein Zeilenumbruch. Villeicht noch als Hinweis, der Text lese ich von einem .txt File ein. Was ich auch gesehen hab, dass das Excel mir andere Zeichen anzeigt als die ursprünglichen im txt.
Dabei erkennt er mir, dass der Text wie folgt unterbrochen ist(mit tab):
EN
stand weldment St
FR
suport groupe de soudage St
ZH
架子
焊接组件 St (Diese Zeile schreibt er mir jedoch in eine neue Linie anstatt ins selbe Feld)
Gibts einen ev. einen Zusatz zum Befehl, bei dem ich sagen kann, dass nie eine neue Zeile angefangen wird ausser das Ur-File fängt mit einer neuen Zeile an?
Hab jetzt einfach das .txt alles ausgewählt, copy paste und nun erkennt er mir wieder dass es nur ein Leerschlag ist und nicht irgend eine neue Zeile. Nur ist das Mühsam wenn ich das immer machen muss..

Anzeige
AW: da ist nur ein Leerzeichen?!
24.03.2021 15:24:03
Bruno
Hallo, ja es ist nur ein Leerzeichen, aber das Excel schreibt die Daten in eine neue Zeile wie ein Zeilenumbruch. Villeicht noch als Hinweis, der Text lese ich von einem .txt File ein. Was ich auch gesehen hab, dass das Excel mir andere Zeichen anzeigt als die ursprünglichen im txt.
Dabei erkennt er mir, dass der Text wie folgt unterbrochen ist(mit tab):
EN
stand weldment St
FR
suport groupe de soudage St
ZH
架子
焊接组件 St (Diese Zeile schreibt er mir jedoch in eine neue Linie anstatt ins selbe Feld)
Gibts einen ev. einen Zusatz zum Befehl, bei dem ich sagen kann, dass nie eine neue Zeile angefangen wird ausser das Ur-File fängt mit einer neuen Zeile an?
Hab jetzt einfach das .txt alles ausgewählt, copy paste und nun erkennt er mir wieder dass es nur ein Leerschlag ist und nicht irgend eine neue Zeile. Nur ist das Mühsam wenn ich das immer machen muss..

Anzeige
AW: Workbooks.OpenText macht neue Zeil
24.03.2021 15:11:07
Daniel
Hi
vermutlich musst du noch den Paramter ORIGIN (Ursprung) mit angeben.
(in der Hilfe nachlesen)
das ist eine Nummer, die beschreibt aus welcher Quelle der Text kommt, damit die Zeichencodes richtig interpretiert werden können.
da du den nicht angegeben hast, wird VBA irgendeinen Standardwert oder die letzte Einstellung verwenden und die hast du dir jetzt verstellt.
Daher besser mit angeben.
Was bei dir das richtige ist, kann ich dir nicht sagen.
Den Dateiurspung kannst du im Assistenten im Schritt eins einstellen (und die Nummer ablesen) wenn du die Datei manuell importierst (für 365 musst du wahrscheinlich die legacy-Import-Methoden aktivieren, um da ran zu kommen, aber ggf hat diese Einstellung auch dein regulärere Import)
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Workbooks.OpenText macht neue Zeil
24.03.2021 17:33:58
Bruno
Hoi Daniel
danke für den Input. Interessant ist, beim manuellen Import kommt es richtig daher. Wenn ich es richtig interpretiere, ist die Nummer "1200: Unicode" gemäss Assistenten. Aber im vba kann ich die Nummer nicht eingeben, wenn ich aber den Parameter "Origin:=Unicode" reinmache, ruft das vba nicht aus, aber es kommt doch nicht richtig daher.
Hat jemand sonst noch eine Idee?
Gruess
Bruno

Anzeige
AW: Workbooks.OpenText macht neue Zeil
24.03.2021 17:52:38
Daniel
Hast du mal "Origin:=1200" probiert?
ggf auch mal die anderen Einstellungen prüfen.
Gruß Daniel
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige