Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bildschirmgröße festlegen

Forumthread: Bildschirmgröße festlegen

Bildschirmgröße festlegen
21.09.2021 12:05:38
H.
Hallo zusammen,
Hintergrund ist, daß in unserem Unternehmen unterschiedlichste Bildschirmgrößen verwendet werden, 2560x1080, 1920x1080 usw.
Dadurch gibt es Darstellungsschwierigkeiten von Grafiken, Charts etc.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Bildschirmformat zu definieren, mit dem sich Exceldateien öffnen? Bspw. das die Charts optimiert für Notebooks sind?
VG,
Hagen
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bildschirmgröße festlegen
21.09.2021 12:17:02
Daniel
Hi
also das Bildschirmformat kannst du nicht bestimmen oder verändern.
du kannst das nur auslesen und dann ggf die Grafiken anpassen.
der Einfachste Weg bei deinem Kenntnisstand die Bildschirmgröße über VBA zu ermitteln ist, das Excelfenster zu maximieren und dann die .WIDTH und .HEIGHT-Werte des Fensters auszulesen:
dim x as long

x = ActiveWindows.WindowState
ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
Msgbox ActiveWindow.Width & " x " & ActiveWindow.Height
ActiveWindow.WindowState = x 
aus diesen beiden Werten müsstest du dann weiter Aktionen ableiten.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige