Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lastgangdaten Analysieren

Forumthread: Lastgangdaten Analysieren

Lastgangdaten Analysieren
23.09.2021 17:30:57
Philip
Hallo Zusammen,
Ich möchte Lastgangdaten (Strom) analysieren und grafisch auswerten.
Die Daten habe ich aus einer .csv in das Datenmodell der Excel-Datei importiert und über PowerQuery entsprechend aufbereitet / gruppiert.
Je Kalendertag habe ich 24 Datensätze (1x je Stunde)
Die Daten können Je Stunde / Tag / Kalenderwoche / Monat im Pivot dargestellt werden - soweit so gut
Ich möchte zusätzlich jeweils für jede dieser Betrachtungsebenen Min, Max und Mittelwert als "durchgängige Linie" im Chart darstellen.
Bspw.:
je Stunde (~8600 Datensätze) Min 30 kWh / Max 60 kWh / Mittelw. 48 kWh
je Tag (365...) Min 152 kWh / Max 954 kWh / Mittelw. 512 kWh
je Woche ...
je Monat ...
Wenn ich ein Measure mit MAX([...]) einfüge, wird auf jeder Betrachtungsebene (Stunde / Tag / Woche / Monat) immer nur das "Max je Stunde" ausgegeben - und in dem Chart "rutscht" die Linie dann entsprechend der geänderten Skalierung der Y-Achse nach unten, je höher die jeweilige Betrachtungsebene (bspw. Monat - 15.000 kWh) ist...
Wie bekommt man es hin, das Min / Max / Mittelwert sich entsprechend der Betrachtungsebene "mit verändern"?
Auf Stundenebene soll Min / Max / Mittelwert je Tag ausgegeben werden (immer eine "Ebene" höher als die aktuell betrachtete)
Ich muss gestehen - ich habe nicht mal eine Idee, wonach ich "googeln" sollte um einen Lösungsansatz zu finden :)
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, ich habe mein Problem einigermaßen verständlich beschrieben.
(Eine Beispieldatei konnte ich leider nicht anfügen - 690kb, zu groß für den Upload - ggf. dann "privat" über Email - daher nur ein Screenshot in der Hoffnung, dass der etwas hilfreich ist.)
Userbild
VG Philip
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lastgangdaten Analysieren
23.09.2021 20:08:15
Oberschlumpf
Hi Philip,
ohne, dass ich - mit Datei - ne Lösung wüsste, aber wie groß, bzw klein is denn deine Bsp-Datei, wenn du sie mit 7Zip verkleinerst?
Und wie klein wird sie, wenn du alles löschst, was zur Lösungsfindung nicht erforderlich ist?
Ciao
Thorsten
AW: Lastgangdaten Analysieren
24.09.2021 08:29:58
Philip

Hallo Thorsten,
als .xlsx => 642 KB / gepackt als .zip oder 7z => 450 KB
Ich versuche die Daten nochmal neu ins Datenmodel zu laden und dabei nur 6 Monate aufzunehmen und nicht das gesamte Jahr.
Wenn sie dann kleiner wird lade ich sie hoch.
VG und einen guten Start in den Freitag!
Philip
Anzeige
Upload hinbekommen?
24.09.2021 10:36:51
Günther
Moin,
das mit dem Upload scheint nicht geklappt zu haben. Ich bekomme jedenfalls andauernd einen 404er Error ☹
Hast du den vielleicht OneDrive, wo du das File freigeben könntest?
 
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
läuft!
24.09.2021 10:46:43
Oberschlumpf
Hi Günther,
der funktionierende Link ist: https://www.herber.de/bbs/user/148235.zip
Schau dir mal den Original-Link an. der hört auf mit (/pre) ( () = eckige Klammern)
Ciao
Thorsten
AW: richtig ...
24.09.2021 10:57:31
neopa
Hallo Thorsten,
... Deinen Beitrag hab ich erst jetzt gelesen, hatte wohl zu lange für das Lesen der Fragestellung und ansehen der Datei gebraucht.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ... ja ... aber ...
24.09.2021 10:54:58
neopa
Hallo Günther,
... der richtige Link ist: https://www.herber.de/bbs/user/148235.zip
Die Datei beinhaltet auch eine PQ-Abfrage, allerdings holt diese sich die Daten aus einer Quelle, auf die wir keinen Zugriff haben.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ... ja ... aber ...
24.09.2021 11:31:42
Philip

Hallo,
ich habe die Daten in das Datenmodell geladen. "sollte" "eigentlich" ohne eine Aktualisierung der Verknüpfung zur externen .csv Datei funktionieren...
Anbei nochmal die "Quell-Daten"
https://www.herber.de/bbs/user/148239.zip
Sorry für die Umstände bin absoluter Neuling in einem Forum wie diesem...

Anzeige
AW: Lastgangdaten Analysieren
24.09.2021 10:58:58
Oberschlumpf
Hi Philip,
siehe hier: https://www.herber.de/forum/messages/1848918.html
Hmm...dann müsstest du vielleicht noch mal Bsp-Datei1 und Bsp-Quelldatei uploaden, mit der die PQ-Abfrage aus Bsp-Datei1 verknüpft ist.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Lastgangdaten Analysieren
24.09.2021 15:30:16
ChrisL
Hi Philip
Mal ein vereinfachtes Beispiel mit Max:
https://www.herber.de/bbs/user/148243.zip
- Das Datum solltest du als echtes Datum beibehalten. Ausser dem Filter fürs Quartal habe ich dir die Power-Query darum mehrheitlich gelöscht.
- Für die Pivot-Tabellenansicht kannst du dann die ganz normale Werteinstellung (Max anstelle von Summe) im Standard-Pivot Editor verwenden.
Für die Chart habe ich alles über berechnete Felder im Power-Pivot Editor gelöst (ohne Measure):
Diverse Formatierungen z.B.

=FORMAT([Datum]; "MMMM")
Z.B. Max pro Monat

=CALCULATE(MAX(Lastgangdaten[Menge in kW]);FILTER(Lastgangdaten;Lastgangdaten[Datum (Monat) ]=EARLIER(Lastgangdaten[Datum (Monat)]))) 
Unsicher war ich mir, ob du wirklich Mittelwert vom Stunden-Max möchtest. Falls ja, müsste man die unnützen Datensätze bereits in Power-Query vorgängig ausfiltern. Momentan nicht berücksichtigt.
cu
Chris
Anzeige
AW: Lastgangdaten Analysieren
25.09.2021 19:56:37
Philip

Hallo Chris!
Vielen Dank für deine Mühe - ich werde mir das am Montag gleich mal im Detail anschauen, was Du da gezaubert hast!
Schönes Wochenende!
Philip

AW: Lastgangdaten Analysieren
29.09.2021 08:49:00
Philip

Hallo Chris,
Sorry für die Verzögerung "Geschäfft"
Vielen Dank für die Mühe, aber das ist leider noch nicht das Ergebnis, das ich brauche.
Es fehlt die "Summe".
auf "Stundenebene" => Einzelwerte je Stunde + min. / max. / Mittelw. der 8736 Stunden (gesamtes Jahr)
auf "Tagesebene" => Gesamtverbrauch / Tag (Summe) + min. / max. / Mittelw. der 365 Tage
auf "Wochenebene" => Gesamtverbrauch / Woche (Summe) + min. / max. / Mittelw. der 52 Wochen
Von jeder einzelnen "Ebenen" eben Min. / Max. und Mittwelw. des gesamten Datensatzes => sprich bei "Wochenebene" den max. Wert von "Summe kWh" der 52 Wochen im Jahr - als durchgängig waagerechte Linie im Diagramm über den gesamten betrachteten Zeitraum.
Man müsste also irgendwie in einer Spalte den max.-Wert von "Summe-Woche" vom Jahr berechnen lassen und den 52-mal wiederholen / bei Tag also 365 identische Werte und bei Monat 12 ...
Ist schwer zu erklären... :(
Mit "maxwenns" habe ich das in Excel ohne PQ hinbekommen - nur leider eben nicht so "schön" wie mit PQ und Pivot und nur relativ "statisch" für nur einen Standort.
Wenn die Basis steht, will (muss) ich die Lastgangdaten von 45 Standorten der letzten 3 Jahre (und zukünftige Jahre) hierrüber auswerten und vergleichen können...
Ein Kollege hat mit ein PQ-Buch von Gil Raviv gegeben... mal sehen ob ich darin was finde :)

Anzeige
AW: Lastgangdaten Analysieren
29.09.2021 10:18:30
ChrisL
Hi
Mein Muster für ein berechnetes Feld Max pro Monat kann man natürlich auch auf Max pro Jahr abändern. Und selbstverständlich kann man Max auch zu Min, Summe oder Average machen. War ja nur ein Beispiel.
Ob du das Jahres-Max direkt von allen Werten ableitest oder Jahres-Max auf Basis der Wochen-Max ermittelst, dürfte dasselbe Ergebnis bringen. Max bleibt Max und Min auch.
Auch Average über den Gesamtbestand (ohne Zwischentotal z.B. Woche) sollte in deinem Fall aufgrund der Regelmässigkeit funktionieren, weil es pro Gruppe (Zeit, Tag, Woche, Monat) immer gleich viele Werte gibt.
Wie du mit dem Jahreswechsel (unvollständige Woche) umgehen willst, müsstest du dir unabhängig von der Rechenart überlegen.
Zur Not kannst du nochmal eine Beispieldatei machen. Ein paar Dummy-Werte in Excel eintragen und daneben wie du es mit MaxWenns-Formel berechnen würdest.
Die Berechnungen solltest du in Power-Pivot vornehmen, wenn du gedenkst einen Filter/Datenschnitt zu nutzen. Andernfalls kannst du auch alles in Power-Query rechnen.
cu
Chris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige