Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: summewenns überlauffehler office 365

summewenns überlauffehler office 365
19.10.2021 14:26:55
EJO
Hallo
Summewenns in excel365 funktioniert irgendwie nicht mehr. Es kommt ein Überlauffehler. Wie kann man in excel365 weiterhin eine summewenn-Formel mit mehreren Kriterien nutzen? Neu wird die Formel automatisch nach unten erweitert, was zu Überlauffehler führt. Jemand eine Idee?
Beispiel Wenn in Spalte A das Kriterium in Zelle e1 und in Spalte B das Kriterium in Zelle h7 gefunden wird, addiere die Werte in Spalte C.
Vielen Dank und LG
ejo
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: summewenns überlauffehler office 365
19.10.2021 14:29:01
SF
Hola,
das klingt als hättest du einen Bereich als Kriterium und nicht einzelne Zellen. Ist aber nur geraten, wir sehen die Formel ja nicht.
Gruß,
steve1da
AW: summewenns überlauffehler office 365
19.10.2021 14:29:32
RPP63
Lade doch mal die Datei hoch!
Ich kann mir nämlich anhand der Beschreibung kein Bild machen.
Gruß Ralf
AW: ist evtl. ein Zirkelbezug vorhanden? owT
19.10.2021 14:32:12
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: summewenns überlauffehler office 365
19.10.2021 14:46:10
Daniel
Hi
Überlauf darf bei SummeWenn nur dann vorkomen, wenn du bei den Parametern 3, 5, 7 usw (falls vorhanden) nicht einen Wert angibst, sondern mehrere.
dann muss Excel für jeden dieser Werte ein Ergebnis berechnen und das untereinander ausgeben.
wie man das behebt, kommt darauf an, was man haben will. Entweder muss man hier diese Parameter nochmal korrigieren, so dass nicht mehrere Ergebnisse entstehen, oder man muss eine weitere Aggregierungsfunktion (Summe, Summenprodukt, Min, Max) drum herum gepackt werden.
z.B. =Summe(SummeWenns(A:A;B:B;C1:C2))
summiert alle Werte aus Spalte A, wenn in Spalte B der gleiche Wert wie in C1 oder in C2 steht.
Gruß´Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns Überlauffehler in Excel 365 beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe deine Formel: Stelle sicher, dass du die Funktion SUMMEWENNS korrekt anwendest. Der Grund für den Überlauffehler kann darin liegen, dass du mehrere Werte als Kriterien angibst, anstatt nur einzelne Zellen zu verwenden.

  2. Formel anpassen: Wenn du mehrere Kriterien hast, achte darauf, sie in einer Weise zu kombinieren, die Excel nicht überfordert. Eine mögliche Korrektur könnte so aussehen:

    =SUMME(SUMMEWENNS(A:A; B:B; C1:C2))

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte A, wenn in Spalte B die gleichen Werte wie in C1 oder C2 gefunden werden.

  3. Datenquelle überprüfen: Achte darauf, dass die Zellen, auf die du verweist, die richtigen Daten enthalten und keine leeren Zellen oder Textwerte, die die Berechnung stören könnten.

  4. Fehlermeldungen beachten: Wenn du weiterhin eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe die spezifische Fehlermeldung in Excel, die dir Hinweise geben sollte.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #Überlauf!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel mehr Werte zurückgibt, als Excel verarbeiten kann. Um dies zu beheben, überprüfe die Anzahl der Kriterien in deiner SUMMEWENNS-Formel und reduziere sie gegebenenfalls.

  • Fehler: SUMMEWENNS funktioniert nicht: Achte darauf, dass die Bereiche und Kriterien in der Formel korrekt angegeben sind. Der Bereich für die zu summierenden Werte sollte die gleiche Größe wie die Kriterienbereiche haben.

  • Fehler: Excel Fehlermeldung Überlauf: Das kann auch bedeuten, dass die Zellen, auf die verwiesen wird, nicht die erwarteten Datentypen enthalten. Stelle sicher, dass alle beteiligten Zellen numerische Werte haben.


Alternative Methoden

Wenn SUMMEWENNS nicht die gewünschte Funktionalität bietet oder weiterhin Überlauffehler auftritt, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • SUMME-Produkte verwenden: Mit SUMMENPRODUKT kannst du komplexe Berechnungen durchführen, die mehrere Kriterien berücksichtigen. Beispiel:

    =SUMMENPRODUKT((A:A)*(B:B=C1)*(B:B=C2))
  • Filtern und Summieren: Nutze die Filterfunktion in Excel, um bestimmte Daten anzuzeigen und dann die Summe manuell zu berechnen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten. Du möchtest die Verkäufe für Produkte in Spalte A summieren, die in Spalte B als "Aktiv" gekennzeichnet sind. Die Formel könnte so aussehen:

    =SUMMEWENNS(C:C; B:B; "Aktiv")
  2. Beispiel 2: Wenn du mehrere Bedingungen hast, wie z.B. Produkte aus Spalte A, die in Spalte B als "Aktiv" und in Spalte D als "Neu" kategorisiert sind, kannst du folgende Formel verwenden:

    =SUMMEWENNS(C:C; B:B; "Aktiv"; D:D; "Neu")

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche verwenden: Benutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Dies hilft, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden.

  • Fehlerüberprüfung aktivieren: Aktiviere die Fehlerüberprüfung in Excel, damit du sofort gewarnt wirst, wenn eine Formel nicht korrekt ist.

  • Dokumentation der Formeln: Halte Kommentare zu deinen Formeln fest, um später nachvollziehen zu können, warum du bestimmte Entscheidungen getroffen hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was heißt Überlauf bei Excel?
Überlauf bedeutet, dass Excel mehr Daten zurückgeben möchte, als es verarbeiten kann. Dies führt zu Fehlern in Formeln wie SUMMEWENNS.

2. Wie kann ich den Überlauffehler in Excel beheben?
Um den Überlauffehler zu beheben, solltest du die Parameter deiner Formel überprüfen und sicherstellen, dass du keine Bereiche verwendest, die mehr Daten zurückgeben, als Excel verarbeiten kann.

3. Was tun, wenn SUMMEWENNS nicht funktioniert?
Überprüfe die Eingaben in deiner Formel, stelle sicher, dass alle Bereiche die gleiche Größe haben und dass die Kriterien korrekt definiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehe alternative Methoden in Betracht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige