Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

von Listbox auf Tabellenblatt

Forumthread: von Listbox auf Tabellenblatt

von Listbox auf Tabellenblatt
19.11.2021 09:30:43
Listbox
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. ein Problem.
Ich habe in einer UF zwei LIstboxen, Listbox1 ließt eine Tabelle mit 1800 Zeilen ein. Mit einer Suchffunktion in LIstbox1 könnten die Einträge in Listbox2 per Klick übergeben werden.
Mit einer Commandbutton werden die Einträge von Listbox2 in ein Tabellenblatt eingetragen woraus eine Mail generiert wird.
Warum wird aus Listbox2 nur die erste Eintrag (alle Eintrag sind Markiert) in das Tabellenblatt übertragen und die restlichen werden mit #NV angezeigt.
Wird die Listbox2 komplett geladen und die Zeilen mit Multiselect markiert, werden alle Zeilen super in das Tabellenblatt kopiert.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. ein Problem.
Ich habe in einer UF zwei LIstboxen, Listbox1 ließt eine Tabelle mit 1800 Zeilen ein. Mit einer Suchffunktion in LIstbox1 könnten die Einträge in Listbox2 per Klick übergeben werden.
Mit einer Commandbutton werden die Einträge von Listbox2 in ein Tabellenblatt eingetragen woraus eine Mail generiert wird.
Warum wird aus Listbox2 nur die erste Eintrag (alle Eintrag sind Markiert) in das Tabellenblatt übertragen und die restlichen werden mit #NV angezeigt.
Wird die Listbox2 komplett geladen und die Zeilen mit Multiselect markiert, werden alle Zeilen super in das Tabellenblatt kopiert.
Dim i As Long
Dim k As Integer
Dim n As Long
Dim lz As Long
Dim ersteFreie As Long
Dim arAusgabe As Variant
Dim rngZelleEins As Range, vntWert As Variant, rngEingabezelle As Range
On Error Resume Next
With Sheets("Rückmeldungen")
lz = .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
If lz (kleiner) 2 Then lz = 1
With Userform4.ListBox2
ReDim arAusgabe(1 To .ListCount, 1 To .ColumnCount)
For i = 0 To .ListCount - 1
If .Selected(i) Then
n = n + 2
Set rngZelleEins = Worksheets("Rückmeldungen").Range("D3")
vntWert = Application.InputBox("Materialnummer:" & " " & .List(i) & vbCrLf & "Materialname:" & " " & .List(i, 1) & vbCrLf & vbCrLf & "Geben Sie die Menge ein?")
If Len(vntWert) (größer) 0 Then
Set rngEingabezelle = Worksheets("Rückmeldungen").Cells(Worksheets("Rückmeldungen").Rows.Count, rngZelleEins.Column).End(xlUp).Offset(2, 0)
If rngEingabezelle.Row (kleiner) rngZelleEins.Row Then Set rngEingabezelle = rngZelleEins
rngEingabezelle.Value = vntWert
End If
For k = 0 To .ColumnCount - 1
arAusgabe(n, k + 1) = .List(i, k)
Next
End If
Next i
End With
If n Then
.Cells(lz + 1, 2).Resize(n, UBound(arAusgabe, 2)) = arAusgabe
'.Cells(lz + 3, 4).Resize(UBound(arAusgabe, 2)).Value = CDbl(TextBox1) 'Betrag
'.Cells(lz + 1, 5).Resize(UBound(arAusgabe, 2)).Value = TextBox2.Text 'Aktuelles Datum
'.Cells(lz + 1, 6).Resize(UBound(arAusgabe, 2)).Value = CDate(TextBox2.Text) 'Aktuelles Datum
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: von Listbox auf Tabellenblatt
19.11.2021 09:56:48
Listbox
Hi Martin,
zeig doch bitte mal per Upload deine Datei (oder gern auch Bsp-Datei) mit genügend (Bsp-)Datenzeilen und deinem Code.
Ciao
Thorsten
AW: von Listbox auf Tabellenblatt
19.11.2021 19:44:00
Listbox
hier mal der Link zur Bsp-Datei mit neuem Code zurück
https://www.herber.de/bbs/user/149258.xlsm
Ich hab den Code neu geschrieben, ohne Verwendung eines Arrays.
Deinen Code hab ich nicht gelöscht, nur deaktiviert.
Nur eins hab ich nicht verstanden.
In der Tabelle nutzt du 4 Spalten: A, B, C und D
Im Userform werden nur 2 Spalten verwendet; in Verbindung mit der Inputbox werden es 3 Spalten - aber was soll in Spalte C eingetragen werden?
Konnte ich helfen?
Anzeige
AW: von Listbox auf Tabellenblatt
20.11.2021 21:18:52
Listbox
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt klappt alles so wie ich es mit gewünscht hatte. Um auf deine Frage zu kommen, ich habe in Spalte B angefangen, da die Tabelle ja in eine Mail eingefügt wird und ich es einfach schöner finde wenn alles sauber durch nummeriert ist in Spalte A.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag ;-)
Anzeige
AW: von Listbox auf Tabellenblatt
19.11.2021 10:16:30
Listbox
Hallo,
lösch mal On Error Resume Next
durch n=n+2 wird dir wahrscheinlich die Dimensionierung von arAusgabe (1 to .ListCount, 1 To .ColumnCount) gesprengt. (n&gt.ListCount)
Gruß
Rudi
AW: von Listbox auf Tabellenblatt
19.11.2021 10:35:31
Listbox
Hallo Rudi, danke für die schnelle Antwort.
Leider eine Fehlermeldung gebracht.
Wenn ich die Listbox2 ebenfalls mit der Tabelle lade, klappt alles einwandfrei und die Werte werden wunderbar in das Tabellenblatt übertragen.
Nur eben nicht wenn ich von LB1 auf LB2 schiebe und alles in LB2 markiere.
Ich muss mal eine Beispieldaten hochladen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige