Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatisierung Portfolio-Analyse

Forumthread: Automatisierung Portfolio-Analyse

Automatisierung Portfolio-Analyse
04.01.2022 23:50:11
Robert
Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Tool, mit dem ich mein ETF-Portfolio analysieren kann. Folgendes tut es:
Zu Anfang gebe ich ein, wieviel Geld ich in welchem ETF investiert habe.
Am Ende erhalte ich eine Auswertung, wieviel Prozent in welcher Region / in welchem Sektor angelegt sind.
Dieses Tool ist dadurch notwendig geworden, dass sich einige meiner ETFs überschneiden.
Mit der Grundfunktion bin ich auch sehr zufrieden. Was allerdings sehr viel Arbeit bereitet, ist das Hinzufügen von neuen Positionen.
Dafür ist es natürlich erst einmal notwendig, alle Daten hinzuzufügen. Dafür nutze ich die Excel-Downloads, die jeder ETF-Anbieter auf der Webseite zur Verfügung stellt. Danach muss ich schauen, welches Unternehmen bereits in meiner Kalkulation enthalten ist. Neue Unternehmen füge ich in die Kalkulation hinzu. Dann müssen für alle Werte, egal ob neu oder alt, die prozentualen Gewichte des ETFs übertragen werden. Jetzt müssen alle Formeln, in denen die Portfolioanteile je Region / Sektor berechnet werden, um den Bereich aller neuen Werte ergänzt werden. Falls ein neues Land / ein neuer Sektor dabei sein sollten, muss dies auch berücksichtigt werden.
Jetzt mein Wunsch: Ich möchte mir dieses Vorgehen automatisieren, sodass ich lediglich den Excel-Download vom ETF-Anbieter hinzufügen muss.
Ist dies überhaupt möglich, und wenn ja wie fange ich an?
Vielen Dank!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisierung Portfolio-Analyse
05.01.2022 02:11:05
Sulprobil
Hallo Robert,
Deine Frage führt zu einer Aufwand / Nutzen Überlegung, denke ich:
1. Nutzen: Welche Auswertungen und Funktionalitäten benötigst Du heute und künftig?
2. Aufwand: Welche Ressourcen (Geld, Excel Kenntnisse, Zeit, usw.) stehen Dir zur Verfügung?
Für eine anfängliche Übersicht schlage ich vor, dass Du nach "ETF Portfolio Analysis Tool" googelst. Im englischsprachigen Raum gibt es deutlich mehr Angebote, z.B. den Vergleich:
https://www.creditdonkey.com/best-portfolio-analyzers.html
(ohne jede Gewähr, habe ich lediglich als Beispiel wahllos "gezogen").
Selbst mit guten Excel Kenntnissen wäre m.E. der Aufwand einer Eigenprogrammierung nur zu empfehlen, wenn Du das als Hobby betreiben willst. Aber auch dann würde ich mein Programm immer gegen eines der oben gefundenen Tools vergleichen.
Dieser Rat kann nur allgemein sein, weil ich Deine investierten Beträge, Dein Budget und Deine Excel Kenntnisse nicht kenne und nur aufgrund Deiner Fragestellung in diesem Forum vermute, dass es sich um eine private Anfrage mit begrenzten Excel Kenntnissen handelt.
Viele Grüße,
Bernd
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige