Texte in Excel ignorieren und summieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel nur Zahlen zu summieren und alle Texte zu ignorieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Zellen auswählen: Markiere den Bereich, in dem sich die Werte befinden, die summiert werden sollen, z.B. D3:D33
.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll:
=SUMMENPRODUKT((D3:D33<>"")*(WENNFEHLER(WERT(LINKS(D3:D33;1));0)))
Diese Formel summiert nur die Zellen, die Zahlen enthalten, und ignoriert Texte.
-
Matrixformel verwenden: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass nur eine Ziffer addiert wird, benutze diese Matrixformel:
{=SUMME(WENNFEHLER(--LINKS(D3:D33;1);0))}
Hinweis: Drücke [Strg] + [Shift] + [Enter], um die Matrixformel abzuschließen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel ignoriert keine Texte: Stelle sicher, dass Du die richtigen Bereiche in der Formel verwendest und die Formel als Matrixformel eingibst, wenn nötig.
-
Problem mit zweistelligen Zahlen: Wenn die Formel nur einstellige Zahlen addiert, passe die Formel an, um auch zweistellige Zahlen zu berücksichtigen. Beispielsweise:
{=SUMME(WENN(ISTZAHL(-TEIL(D3:D33;2;1));--LINKS(D3:D33;2))+WENN(ISTZAHL(-TEIL(D3:D33;1;1))*ISTFEHLER(-TEIL(D3:D33;2;1));--LINKS(D3:D33;1)))}
Alternative Methoden
Falls Du Excel 2016 verwendest und die SEQUENZ-Funktion fehlt, gibt es andere Wege, um Texte zu ignorieren:
-
TEXTVERKETTEN-Funktion: Du kannst die TEXTVERKETTEN-Funktion nutzen, um Text zu kombinieren, bevor Du die Summe berechnest.
=SUMMENPRODUKT(WENNFEHLER(1/(1/GLÄTTEN(TEIL(TEXTVERKETTEN("";;WENNFEHLER(--TEIL(D3:D33;SPALTE(A:ZZ);1);" "))));" ";WIEDERHOLEN(" ";299));SPALTE(A:ZZ)*299-298;299)))
-
VBA-Lösung: Eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA kann ebenfalls verwendet werden, um gemischte Zahlen-Text-Werte zu trennen und nur die gewünschten Zahlen zu summieren.
Praktische Beispiele
-
Beispiel mit gemischten Werten: Angenommen, Du hast folgende Werte in D3:D5
:
Abc10
20
Xyz15
Die Formel ergibt in diesem Fall 25, da nur die Zahlen 10 und 20 berücksichtigt werden.
-
Zahlen mit Vorzeichen ignorieren: Wenn Du auch Vorzeichen ignorieren möchtest, kannst Du die Formel entsprechend anpassen:
{=SUMME(WENN(ISTZAHL(-TEIL(D3:D33;2;1))*ISTTEXT(D3:D33);--LINKS(D3:D33;2);0))}
Tipps für Profis
-
Verwende GLÄTTEN: Nutze die GLÄTTEN-Funktion, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Leerzeichen die Berechnung stören.
-
Datenfiltern: Filtere die Daten vorher, um nur die relevanten Zellen für die Summierung auszuwählen.
-
Formelprüfung: Nutze die Funktion "Formel überprüfen", um sicherzustellen, dass die Eingaben korrekt sind und keine Fehler enthalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was mache ich, wenn die SEQUENZ-Funktion in meiner Excel-Version fehlt?
Du kannst alternative Funktionen wie TEXTVERKETTEN verwenden oder auf VBA zurückgreifen, um die gewünschten Berechnungen durchzuführen.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Zahlen ohne Vorzeichen summiert werden?
Verwende die WENN- und ISTTEXT-Funktionen in Deiner Formel, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Werte summiert werden.
3. Was ist der Unterschied zwischen SUMME und SUMMENPRODUKT?
SUMME addiert einfach die Werte, während SUMMENPRODUKT komplexere Berechnungen unter Verwendung von Matrizen ermöglicht.
4. Wie kann ich Texte mit mehr als 10 oder 8 Buchstaben ignorieren?
Du kannst die LÄNGE-Funktion in Deine Formel integrieren, um gezielt Texte mit einer bestimmten Buchstabenanzahl zu ignorieren.