Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA: Datenschnitt aktualisieren

Forumthread: VBA: Datenschnitt aktualisieren

VBA: Datenschnitt aktualisieren
22.02.2022 14:20:14
Chris
Hallo zusammen,
ich habe eine Datei eines Kollegen übernommen, welche unter anderem eine SQL Abfrage beinhaltet und diese geladenen Daten in eine bestehende Tabelle überführt. Diese Tabelle hat fünf Datenschnitte zum Filtern. Nun zum eigentlichen Problem: Wenn ich die Daten über das hinterlegte Marko aktualisieren, haben die Datenschnitte (hier am Beispiel für das Datum) erstmal ein anderes Format als in der Spalte der Tabelle. Sobald ich die Tabelle dann aber über einen anderen Datenschnitt filtere, aktualisiert sich mein Datums-Datenschnitt und wird korrekt dargestellt. Analog dazu habe ich teilweise den Wert (blank) in den Datenschnitten, den ich auch nur auf diese Weise aus den "entfernt" bekomme. Gibt es einen einfach Weg diese Aktualisierung mit einem Makro für alle Datenschnitte in meinem Tabellenblatt anzustoßen?
Userbild
Userbild
Die Datei kann ich leider nicht hochladen :( Vielleicht hat je dennoch jemand eine Lösung parat.
Vielen Dank vorab!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA: Datenschnitt aktualisieren
24.02.2022 08:31:39
Piet
Hallo
wenn die Aktualisierung über ein Makro erfolgt kannst du uns doch bitte das Makro hochladen. Vielleicht können wir es optimieren?
mfg Piet
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitt in Excel mit VBA aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Datenschnitte in Excel zu aktualisieren, kannst Du folgendes VBA-Skript verwenden. Dieses Skript durchläuft alle Datenschnitte auf dem aktiven Arbeitsblatt und aktualisiert sie:

Sub AktualisiereDatenschnitte()
    Dim ws As Worksheet
    Dim s As Slicer

    Set ws = ActiveSheet
    For Each s In ws.SlicerCaches
        s.Refresh
    Next s
End Sub
  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere den obigen Code in das Modul.
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  5. Drücke ALT + F8, wähle AktualisiereDatenschnitte aus und klicke auf Ausführen.

Dieses Skript sorgt dafür, dass alle Datenschnitte auf Deinem aktuellen Arbeitsblatt aktualisiert werden, was hilfreich ist, wenn Du die Meldung "Excel Datenschnitt keine Verbindung gefunden" erhältst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datenschnitt zeigt (blank) an

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle korrekt verbunden ist. Nutze das oben genannte Skript, um die Datenschnitte zu aktualisieren.
  • Fehler: Datenschnitt aktualisiert sich nicht nach Datenaktualisierung

    • Lösung: Füge am Ende Deiner Datenaktualisierung das Makro zur Datenschnitt-Aktualisierung hinzu, um sicherzustellen, dass sie immer die neuesten Daten anzeigen.

Alternative Methoden

Falls Du den Datenschnitt nicht über VBA aktualisieren möchtest, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Klicke auf einen Datenschnitt.
  2. Gehe zu den Slicer-Tools in der Menüleiste.
  3. Klicke auf Daten aktualisieren.

Diese Methode ist einfach, erfordert jedoch manuelle Intervention und könnte ineffizient sein, wenn Du mehrere Datenschnitte hast.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten und möchtest die Datenschnitte für Region und Datum aktualisieren. Wenn Du die oben genannten Schritte befolgst und das Makro ausführst, werden alle Datenschnitte auf dem Arbeitsblatt auf die aktuellen Daten synchronisiert, was Dir eine effizientere Analyse ermöglicht.


Tipps für Profis

  • Automatisiere die Makro-Ausführung: Du kannst das Makro so einstellen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei oder beim Aktualisieren der Daten ausgeführt wird.
  • Nutze Fehlerbehandlung in Deinem VBA-Code, um sicherzustellen, dass Du benachrichtigt wirst, wenn etwas schiefgeht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Datenschnitte aktualisiert werden? Verwende das bereitgestellte VBA-Skript, um alle Datenschnitte auf dem aktuellen Arbeitsblatt zu aktualisieren.

2. Was tun, wenn der Datenschnitt keine Verbindung gefunden hat? Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die Abfrage korrekt ist. Führe das Aktualisierungsskript aus, um sicherzustellen, dass alle Datenschnitte die neuesten Daten anzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige