Ist es möglich per VBA einen Eintrag in einer SharePoint Liste zu erstellen?
Finde leider nur Beispiele für API Zugriffe für Get, also um Daten zu lesen.
Grüße euch!
Um einen Eintrag in einer SharePoint Liste per VBA zu erstellen, folge diesen Schritten:
Referenzen setzen: Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11) und gehe zu Extras > Verweise. Aktiviere die Microsoft XML, v6.0 oder eine ähnliche Version.
VBA-Code schreiben: Nutze den folgenden Code, um einen neuen Eintrag in deiner SharePoint Liste zu erstellen. Passe die URL und die Listennamen entsprechend an.
Sub CreateSharePointListEntry()
Dim xmlHTTP As Object
Dim url As String
Dim listName As String
Dim jsonData As String
url = "https://deinsharepointsite/_api/web/lists/getbytitle('DeineListe')/items"
listName = "DeineListe"
' JSON-Daten für den neuen Eintrag
jsonData = "{'__metadata':{'type':'SP.Data." & listName & "ListItem'}, 'Titel':'Neuer Eintrag'}"
Set xmlHTTP = CreateObject("MSXML2.ServerXMLHTTP.6.0")
With xmlHTTP
.Open "POST", url, False
.setRequestHeader "Accept", "application/json;odata=verbose"
.setRequestHeader "Content-Type", "application/json;odata=verbose"
.setRequestHeader "X-RequestDigest", "dein_digest_token" ' Hier den Digest-Token einfügen
.send jsonData
End With
MsgBox "Eintrag erfolgreich erstellt in der SharePoint Liste " & listName
End Sub
Digest Token: Um das Skript erfolgreich auszuführen, musst du den Digest-Token abrufen. Dies kannst du ebenfalls mit VBA machen. Der Token ist notwendig für die Authentifizierung.
Fehler 401 - Unauthorised: Stelle sicher, dass du die richtigen Anmeldeinformationen verwendest. Möglicherweise musst du auch den Digest-Token aktualisieren.
Fehler bei der JSON-Formatierung: Achte darauf, dass die JSON-Daten korrekt formatiert sind. Nutze einen JSON-Validator, um sicherzustellen, dass alles richtig ist.
Listenname nicht gefunden: Überprüfe, ob der Listennamen genau mit dem in SharePoint übereinstimmt, einschließlich Groß- und Kleinschreibung.
Neben VBA gibt es auch andere Möglichkeiten, um mit SharePoint Listen zu arbeiten:
Power Automate: Nutze Power Automate (früher Microsoft Flow), um automatisierte Workflows zu erstellen, die Daten zwischen Excel und SharePoint synchronisieren.
REST API: Du kannst die SharePoint REST API direkt verwenden, um Listen zu erstellen und zu bearbeiten. Dies erfordert jedoch Kenntnisse in Webentwicklung.
Hier sind ein paar SharePoint Listen Beispiele, die du mit VBA umsetzen kannst:
Mehrere Einträge erstellen: Schreibe eine Schleife, um mehrere Einträge aus einer Excel-Tabelle in die SharePoint Liste einzufügen.
Daten aktualisieren: Verwende den PATCH-Befehl in deinem VBA-Code, um bestehende Einträge in der SharePoint Liste zu aktualisieren.
Conditional Logic: Füge Logik hinzu, um nur Einträge zu erstellen, wenn bestimmte Bedingungen in deiner Excel-Tabelle erfüllt sind.
Debugging: Nutze die Debugging-Tools im VBA-Editor, um Fehler schnell zu identifizieren und zu beheben.
Modularer Code: Halte deinen Code modular und gut strukturiert, um ihn leichter warten zu können.
Dokumentation: Kommentiere deinen Code gründlich, damit du oder andere ihn später leichter verstehen können.
1. Kann ich auch Daten aus einer Excel-Datei in eine SharePoint Liste importieren?
Ja, du kannst Daten aus einer Excel-Datei in eine SharePoint Liste importieren, indem du VBA verwendest, um die Daten zeilenweise zu durchlaufen und sie in die Liste einzufügen.
2. Welche Excel-Version benötige ich für VBA in SharePoint?
Die meisten aktuellen Excel-Versionen (ab Excel 2013) unterstützen VBA und die Integration mit SharePoint. Stelle sicher, dass du die neuesten Updates installiert hast.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen