Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Objekte konnten nicht geladen...

Forumthread: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...

Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
12.04.2022 08:42:51
Thomas
Hallo,
ich habe unter Office 2019 ein kleines Programm mit Userform erstellt, was auf diesem Rechner ohne Probleme läuft, jetzt wollte ich es auf einem anderen Rechner mit Office 365 nutzen und bekomme da beim Start die Meldung

Michrosoft Forms
Mehrere Objekte konnten nicht geladen werden, da sie auf diesem Computer nicht verfügbar sind.
Wenn ich auf OK klicke, scheint aber alles zu funktionieren, trotzdem stört diese Meldung natürlich beim starten und leider find ich die Meldung auch relativ wenig aussagefähig, wie kann ich rausfinden was genau fehlt um es dann hoffentlich beheben zu können.
Danke
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
12.04.2022 09:54:15
Oberschlumpf
Hi Thomas
- vielleicht liegts daran, dass auf Rechner mit O365 die O-Version 64Bit ist, auf dem 2019er ist aber O2019 32Bit (und das eben in 2019 nur 32Bit-gültige Befehle verwendet werden; nein, zeig nicht alleine nur den Code)
- vielleicht liegts daran, dass in 2019 Befehle/Objekte verwendet werden, für die im VBE in Extras/Verweise eben Verweise gesetzt werden müssten
- helfen kann, denke ich, am besten jemand, der auch O365 nutzt
dafür reichts aber nich, dass du nur die Fehlermeldung mitteilst, eine Bsp-Datei mit selben Verhalten, die du uploaden müsstest, wäre wohl auch erforderlich.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
12.04.2022 12:34:11
Thomas
Hallo Thorsten,
also ein 32/64 Bit Problem schließe ich aus, da beide Rechner 64 Bit Office verwenden.
Das mit den Extras/Verweise hatte ich auch im Verdacht, habe ich aber auf beiden Systemen abgeprüft und die sind identisch.
Ich habe die Vermutung das es es an diesem Objekt liegt Userbild
, da das auf dem O365 Rechner "verschwindet" auf dem Userform und auf dem 2019er vorhanden ist, allerdings fehlt mir die idee wieso es verschwindet und es scheint auch keine Auswirkungen zu haben.
Eine Beispieldatei kann ich aber heute Abend gerne auch zur verfügung stellen.
MFG
Thomas
Anzeige
AW: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
12.04.2022 12:53:03
Mullit
Halllo,
..nochmal zw.-durch ;-)...wie schon geschr., solltest Du checken, ob die zugehörige Steuerungsdatei STPadCapt.ocx(?) auf dem zweiten Rechner auch vorhanden ist, andernfalls müsste sie dort installiert u. reg. werden...

STPadCapt.ocx component, it must be registered in the system using regsvr32. 
https://www.google.com/url?esrc=s&q=&rct=j&sa=U&url=https://en.signotec.com/downloads/datei/OTAwMDAxMDI3Oy07L3Vzci9sb2NhbC9odHRwZC92aHRkb2NzL2Ntc3gvc2lnbm90ZWMvbWVkaWVuL2Rva3VtZW50ZS9zaWdub3RlY19zaWduYXR1cmVfcGFkX2FwaV9kb2N1bWVudGF0aW9uX2VuLnBkZg%253D%253D/signotec_signature_pad_api_documentation_en.pdf&ved=2ahUKEwjB2sbzq473AhVliv0HHeoGD08QFnoECAMQAg&usg=AOvVaw3xwirwHAUWcecAmPOxkCN3
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
14.04.2022 06:21:02
Thomas
Hi Mullit,
danke für den Tip, das werde ich nachher gleich mal testen, bin die letzten beiden Tage leider nicht dazu gekommen.
Hätte die STPadCapt.ocx nicht automatisch über die API installation regestriert werden müssen?
Danke
AW: Mehrere Objekte konnten nicht geladen...
12.04.2022 12:32:34
Mullit
Hallo,
etwas ins Blaue aber, bei versch. Rechnern liegts häufig daran, daß die zugehörige .dll .ocx Datei des Steuerelements auf dem zweiten Rechner, auf dem die Datein nicht erstellt, wurde nicht vorhanden oder registriert ist...s.a.:
https://www.herber.de/cgi-bin/callthread.pl?index=1519195
Gruß, Mullit
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Objekte konnten nicht geladen – Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Version: Stelle sicher, dass sowohl der Rechner mit Microsoft Office 2019 als auch der mit Microsoft 365 die gleiche Version, idealerweise 64 Bit, installiert haben.

  2. Verweise im VBE prüfen: Öffne das Visual Basic for Applications (VBA) Editor-Fenster und gehe zu Extras > Verweise. Überprüfe, ob alle benötigten Verweise korrekt gesetzt sind und auf beiden Rechnern identisch sind.

  3. Fehlende Komponente registrieren: Wenn du die Fehlermeldung "Mehrere Objekte konnten nicht geladen werden" erhältst, könnte eine Komponente wie STPadCapt.ocx fehlen. In diesem Fall musst du die Datei auf dem Zielrechner installieren und registrieren:

    regsvr32 STPadCapt.ocx
  4. Testen: Starte das Programm erneut und überprüfe, ob die Fehlermeldung weiterhin auftritt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende .ocx- oder .dll-Dateien: Oftmals liegt das Problem an fehlenden Dateien auf dem Rechner, auf dem die Anwendung nicht funktioniert. Stelle sicher, dass alle benötigten Dateien vorhanden und korrekt registriert sind.

  • Inkompatible Objekte: Wenn Objekte in einem Userform nicht angezeigt werden, überprüfe, ob diese spezifischen Objekte in der Version von Microsoft 365 unterstützt werden.

  • Unterschiedliche Office-Versionen: Unterschiede zwischen Microsoft Office 2019 und Microsoft 365 können ebenfalls zu Problemen führen. Es ist ratsam, alle Objekte und Befehle zu überprüfen.


Alternative Methoden

  • Erstelle eine neue Userform: Manchmal kann es helfen, die Userform in ein neues Projekt zu kopieren, um mögliche Verlinkungsprobleme zu beseitigen.

  • Verwende Microsoft Forms: Wenn du mit Formulardaten arbeitest, könnte die Verwendung von Microsoft Forms eine moderne Alternative sein, die weniger Probleme mit der Kompatibilität aufweist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel zur Registrierung einer .ocx-Datei: Angenommen, die STPadCapt.ocx-Datei ist notwendig für dein Projekt. Du kannst die Datei im Systemverzeichnis ablegen und dann im CMD-Fenster folgende Eingabe tätigen:

    regsvr32 "C:\Pfad\zu\STPadCapt.ocx"
  • Überprüfung der Verweise in VBA: Um sicherzustellen, dass alle Verweise korrekt gesetzt sind, gehe auf Extras > Verweise, und vergleiche die Liste mit der, die auf dem funktionierenden Rechner vorhanden ist.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Halte regelmäßige Backups deiner Excel-Dateien und VBA-Projekte, um im Falle von Komplikationen schnell zurückkehren zu können.

  • Dokumentation von Änderungen: Halte fest, welche Objekte und Bibliotheken du in deinem Projekt verwendest, um bei Problemen leichter nachverfolgen zu können, was möglicherweise fehlt.

  • Nutze Online-Ressourcen: Plattformen wie das Microsoft Forum oder Stack Overflow bieten oft wertvolle Hinweise zu spezifischen Problemen, die andere Nutzer bereits gelöst haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung "Mehrere Objekte konnten nicht geladen werden"?
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn bestimmte Objekte oder Komponenten, die in deiner Excel-Anwendung verwendet werden, auf dem aktuellen Rechner nicht verfügbar sind.

2. Wie kann ich herausfinden, welche Dateien fehlen?
Überprüfe die verwendeten Verweise im VBA-Editor und vergleiche die installierten Komponenten auf beiden Systemen. Oftmals hilft auch ein Blick in die Systemregistrierung, um fehlende Dateien zu identifizieren.

3. Kann ich Microsoft Forms für meine Anwendung verwenden?
Ja, Microsoft Forms ist eine gute Alternative, wenn du Formulare erstellen möchtest, die plattformübergreifend funktionieren, ohne auf spezifische VBA-Komponenten angewiesen zu sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige