Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Erhöhung nach Zählung

Forumthread: Erhöhung nach Zählung

Erhöhung nach Zählung
08.06.2022 12:09:27
Hansi
Hi zusammen,
ich möchte eine Kostenerhöhung planen, die immer nach 12 Monaten erfolgt. In meiner Planungsdatei plane ich die Monate normal durchgehend aus, möchte aber das nach dem 12. Monat eine definierte Erhöhung basierend auf dem Jahr (1., 2., 3. usw) erfolgt und dann wieder von neuem gezählt wird.
Lässt sich sowas darstellen oder ist es einfacher das über mehrere Tabellen und teils manuell abzubilden?

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/153461.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nachgefragt ...
08.06.2022 13:09:06
neopa
Hallo Hansi,
... hast Du denn wirklich die von Dir für die Fragestellung vorgesehene Datei eingestellt? In Deiner Frage geht es um Kosten nach Jahren in der eingestellten Datei um Noten an Tagen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
08.06.2022 13:12:07
ChrisL
kosmisch... vorhin konnte ich noch die richtige Datei downloaden, aber jetzt erscheinen bei mir auch die Noten
Anzeige
AW: nun, das ist mir bekannt ...
08.06.2022 13:20:32
neopa
Hallo Chris,
... sehr wahrscheinlich hast Du die von Hansi eingestellt Datei bearbeitet und ohne diese umzubenennen mit Deinem Lösungsvorschlag wieder eingestellt. In so einem Fall liegt ein Forumssoftwarefehler vor, auf den ich schon ab und zu gestoßen bin. Ich werde wohl Hans darüber nochmal informieren müssen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Erhöhung nach Zählung
08.06.2022 13:10:01
ChrisL
Hi
Im Anhang mal ein erster spontaner Wurf.
https://www.herber.de/bbs/user/153470.xlsx
Dabei fällt natürlich gleich auf, dass mein Jahr am 1. Januar beginnt und dein Jahr am 1. Juli. Also mal die Frage, ob immer Juli oder wie würde die Datei mit mehr Musterdaten (z.B. zusätzliche Produkte) mit unterschiedlichen Beginndaten aussehen. Irgendwie musst der Beginn ja festgelegt werden.
...und dann wieder von neuem gezählt wird.
Was meinst du damit?
1000 + 3 % = 1030 + 5 % = 1081,5
Oder eben so wie bereits dargestellt
1000 + 3 % = 1030, 1000 + 5 % = 1050
oder ist es einfacher das über mehrere Tabellen
Nein, bitte nicht
cu
Chris
Anzeige
AW: hierzu nun nachgefragt ...
08.06.2022 13:16:55
neopa
Hallo Chris,
... wenn Du jetzt die von Hansi eingestellte Datei nun nochmal herunter laden würdest, was ist dann in dieser dargestellt?
Könnte es sein, dass Du Deine eingestellt Datei schon ein paar Minuten zuvor hochgeladen hast, bevor Du Deinen Beitrag eingestellt hast. Nur das würde mir erklären, warum Du offensichtlich zuvor die wohl wirklich von Hansi eingestellte Datei erhalten hast und ich nicht mehr.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierzu nun nachgefragt ...
08.06.2022 13:20:57
ChrisL
Hi Werner
Bekomme jetzt auch die falsche Datei. Und ja, kann sein, dass da ein paar Minuten zwischen meinem Upload und abschicken verstrichen sind.
Normalerweise benenne ich die Dateien vor Re-Upload um, aber dieses mal habe ich es vergessen.
cu
Chris
AW: danke, somit wie von mir schon vermutet owT
08.06.2022 13:23:55
mir
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierzu nun noch informiert ...
08.06.2022 17:37:43
neopa
Hallo Chris,
... ich hatte hans angeschrieben. Er antwortete: "Ich werde die Sache prüfen und wenn möglich korrigieren"
Gruß Werner
.. , - ...
AW: hierzu nun noch informiert ...
08.06.2022 17:46:11
ChrisL
Hi Werner
Super. Danke ,dass du dich der Sache angenommen hast.
cu
Chris
AW: Erhöhung nach Zählung
08.06.2022 21:42:05
Hansi
Hi zusammen,
vielen herzlichen Dank für eure Antworten! Offensichtlich ist zwischenzeitlich etwas mit meinem Upload schiefgelaufen.. Nichtsdestotrotz ist die von dir eingefügte Datei auch passend dafür.
Allerdings erfolgt die Erhöhung hier bereits nach 6 Monaten (Jan 23) und nicht erst im Juli 2023.
Du hast richtigerweise mein zweites Problem erkannt, das ich vermutlich nicht ganz durchdacht hatte und umständlich formuliert habe. Die Erhöhung, welche nach den 12 Monaten errechnet wird, soll dann natürlich im Ausgangswert mit eingerechnet werden.
Also so, wie du es darstellst: 1000 + 3 % = 1030 + 5 % = 1081,5
Wie kriege ich das denn am besten hin?
Anzeige
AW: hierzu nur angemerkt ...
09.06.2022 17:59:14
neopa
Hallo Hansi,
... solltest ChrisL bis zum WE nicht dazukommen, würde ich es mir anschauen. Stelle dazu aber bitte noch einmal Deine zuerst hier hochgeladene Datei hier ein.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Erhöhung nach Zählung
10.06.2022 09:02:18
ChrisL
Hi
https://www.herber.de/bbs/user/153502.xlsx
Keine elegante Lösung, aber das Resultat entspricht nach meinem Verständnis dem gewünschten Ergebnis. Meine neu hinzugefügte (Hilfs-)Zeile/Spalte, habe ich gelb gekennzeichnet.
Vielleicht schaut Werner nochmals rein und kann dir etwas zaubern. Andererseits habe ich das Gefühl, dass die Aufgabe noch nicht abgeschlossen ist. Denn würde es immer nur um ein Produkt/Preis gehen, dann würde man die Zeitreihe eher vertikal statt horizontal darstellen. Irgendwie glaube ich, da kommt noch was ;)
cu
Chris
Anzeige
AW: Erhöhung nach Zählung
10.06.2022 14:00:40
Hansi
Hi, vielen Dank für die Formel und Hilfsspalte.
Weshalb errechnest du hier 8,15% usw.? Kannst du mir erklären, was du genau rechnest?
Am Ende des Tages will ich einfach nur eine prozentuale Lohnerhöhung der MAs darstellen und das angenommen alle 12 Monate ab Tätigkeitsbeginn.
Danke euch :)
Anzeige
AW: Erhöhung nach Zählung
10.06.2022 15:16:10
ChrisL
Hi Hansi
1000 + 3 % = 1030 + 5 % = 1081,5
Anstatt 5 % von (100 % + 3 %) zu berechnen, gehe ich immer vom Anfangsgehalt aus. 1081,50 entspricht den 8,15 % welche du erwähnt hast.
103 % * 105 % = 108,15 %
Auf diese Art braucht man nicht zu ermitteln, wie hoch das aufgerechnete Gehalt im Vorjahr war, sondern kann sich immer auf das statische Anfangsgehalt beziehen. Fand ich einfacher, u.a. weil das Gehaltsjahr nicht dem Kalenderjahr entspricht.
cu
Chris
Anzeige
AW: geht gan ohne Hilfszellen ...
10.06.2022 15:23:19
neopa
Hallo Chris und Hansi,
... mit folgender Formel in C4: =B4*(1+INDEX($B$9:$B$18;KÜRZEN((SPALTE(C3)-2)/12;)+1)*(REST(SPALTE(C3);12)=2)) u mit Zahlenformat 0,00 und dann diese nach rechts ziehend kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: geht gan ohne Hilfszellen ...
10.06.2022 16:56:49
ChrisL
Hi Werner
Danke für deinen Input. Wieder etwas gelernt. Einmal betr. Zahl*Wahr/Falsch, was mir zwar theoretisch bekannt war, aber hier habe ich mal ein Anwendungsbeispiel, welches ich gut/logisch nachvollziehen konnte.
Neu war mir die Variante INDEX(Bereich;0), also Zeilenindex 0 was scheinbar ein Array zurück gibt, was dann aber in der Weiterberechnung doch fehlerfrei als 0 interpretiert wird. So zumindest mein Verständnis.
cu
Chris
Anzeige
AW: dazu ...
11.06.2022 08:53:55
neopa
Hallo Chris,
... INDEX(Bereich;0) kommt so in meiner Formel nicht vor, weil sich der entsprechende Formelteil sich (minimal) zu INDEX(Bereich;0+1) ergibt.
Aber =INDEX(Bereich;0) könnte durchaus anderweitig genutzt werden. Dies ergibt immer - im Abhängigkeit davon, ob der Bereich vertikal oder horizontal definiert ist - den jeweiligen Datenwert aus der Zeile bzw. der Spalte des in der Formel definierten Bereiches, in dessen Zelle diese Formel so eingesetzt wird.
Natürlich wird man =INDEX(Bereich;0) so explizit nicht einsetzen, weil dies einfacher mit normalen Zellbezug realisierbar ist. Doch innerhalb von Formelauswertung, kann es durchaus mal so zur Anwendung gelangen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich vermitteln.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
stimmt...
13.06.2022 08:15:33
ChrisL
Hi Werner
Danke für die Klarstellung
Du hast natürlich recht. Ich bin beim ersten Lesen mit der Klammer verrutscht.
=INDEX(Bereich;KÜRZEN)*REST
und nicht
=INDEX(Bereich;KÜRZEN*REST)
cu
Chris
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige