Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrixformel funktioniert nicht mehr

Matrixformel funktioniert nicht mehr
18.07.2022 08:12:23
Dennis
Guten Tag
Ich führe eine Excel Liste mit Daten, die an einem bestimmten Datum bearbeitet wurden und dieses Datum wird in eine Spalte eingetragen.
Für diese Daten existiert ein Ablaufdatum und falls dieses in Reichweite kommt, sollen die entsprechenden Zeilen in einem anderen Blatt angezeigt werden.
Das hatte bisher gut funktioniert und die Formel sah so aus: {=WENNFEHLER(INDEX('Liste'!$B$2:$B$1723;KKLEINSTE(WENN('Liste'!$X$2:$X$1723=$B$1;ZEILE(' Liste'!$2:$1723));ZEILE(A1)));"")}
In der Spalte B auf dem Blatt Liste habe ich eine Formel, die entweder eine 1 oder 2 ausgibt, eine 1, wenn das Datum in einer Woche abläuft.
In der Zelle B1 auf dem jetzigen Blatt steht 1, also sollten alle Werte hinter denen die 1 steht hier auftauchen, das tun sie aber nicht.
Was habe ich falsch gemacht? Leider wurde die Excel Tabelle und diese Formel von einem Kollegen bearbeitet und einfach als Formel "eingegeben", ich dachte, sie wieder als Matrixformeln einzugeben, mit Strg+Umschalt+Eingabe wäre die Lösung, leider funktioniert es nicht mehr.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Gruß Dennis
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrixformel funktioniert nicht mehr
18.07.2022 08:31:04
SF
Hola,
"leider funktioniert es nicht mehr" ist nicht hilfreich.
Den ersten Treffer lässt du sowieso aus - dafür müsstest du hinter ZEILE(' Liste'!$2:$1723) noch ein -1 machen.
Seit Excel 2010 gibt es Aggregat, da kann man sich den Matrixabschluss sparen:
https://www.herber.de/excelformeln/pages/AGGREGAT__die_Unvollendete.html
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Matrixformel funktioniert nicht mehr
18.07.2022 09:08:53
Dennis
Hey steve!
Ich hatte diese Formel mal vor 2 Jahren erstellt, jetzt weiß ich leider nicht ob daran etwas geändert wurde oder nicht.
Daher das "Funktioniert nicht mehr" :D
Die Aggregat Funktion kannte ich gar nicht, so scheint es aber zu funktionieren, vielen Dank!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrixformel effektiv nutzen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Matrixformel in Excel korrekt einzugeben, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle korrekt angeordnet sind.
  2. Formel eingeben: Klicke in die Zelle, in der du die Matrixformel einsetzen möchtest.
  3. Matrixformel eingeben: Tippe deine Formel in die Zelle ein, zum Beispiel:
    =WENNFEHLER(INDEX('Liste'!$B$2:$B$1723; KKLEINSTE(WENN('Liste'!$X$2:$X$1723=$B$1; ZEILE('Liste'!$2:$1723)); ZEILE(A1)); ""))
  4. Matrix aktivieren: Drücke Strg + Shift + Enter. Dadurch wird die Formel als Matrixformel aktiviert. Du wirst merken, dass die Formel in geschweifte Klammern {} gesetzt wird.
  5. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel die gewünschten Ergebnisse liefert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Matrixformel Excel funktioniert nicht: Vergewissere dich, dass die Formel korrekt eingegeben ist und mit Strg + Shift + Enter aktiviert wurde.
  • Teile einer Matrix können nicht geändert werden: Dies kann auftreten, wenn du versuchst, Werte in einer Matrixformel zu bearbeiten. Matrixformeln sind nicht einzeln bearbeitbar. Du musst die gesamte Formel ändern.
  • Excel Shift Enter funktioniert nicht: Überprüfe, ob du die richtige Tastenkombination verwendest. Es sollte Strg + Shift + Enter sein.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von Matrixformeln ist die Nutzung der AGGREGAT-Funktion, die seit Excel 2010 verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es dir, Berechnungen durchzuführen, ohne dass du die Matrixformel aktivieren musst. Beispielsweise kannst du die Formel so anpassen:

=AGGREGAT(15, 6, 'Liste'!$B$2:$B$1723/(('Liste'!$X$2:$X$1723=$B$1)); ZEILE(A1))

Diese Methode ist einfacher und erfordert keine speziellen Tastenkombinationen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung einer Matrixformel könnte so aussehen: Du möchtest alle Werte aus einer Liste extrahieren, die einem bestimmten Kriterium entsprechen. Wenn du in Zelle B1 den Wert 1 hast und in der Spalte X die Werte prüfst, kannst du die oben genannte Matrixformel verwenden, um die passenden Werte herauszufiltern.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination für Matrixformeln: Gewöhne dir an, Strg + Shift + Enter zu verwenden, um Matrixformeln schnell und effizient einzugeben.
  • Experimentiere mit AGGREGAT, um die Notwendigkeit für Matrixformeln zu reduzieren und deine Berechnungen zu vereinfachen.
  • Halte deine Formeln übersichtlich und teile komplexe Berechnungen in mehrere Schritte auf, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Matrixformel nicht?
Überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast und die Aktivierung mit Strg + Shift + Enter durchgeführt wurde.

2. Kann ich Teile einer Matrixformel ändern?
Nein, Teile einer Matrixformel können nicht einzeln geändert werden. Du musst die gesamte Formel anpassen.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Formel und einer Matrixformel?
Eine Matrixformel kann mehrere Werte gleichzeitig zurückgeben, während eine normale Formel nur einen einzelnen Wert liefert.

4. Wie kann ich die Eingabe von Matrixformeln in Excel erleichtern?
Nutze die AGGREGAT-Funktion, um Matrixformeln zu vermeiden und Berechnungen einfacher zu gestalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige