Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zähler

Forumthread: Zähler

Zähler
06.12.2002 22:31:51
Stefan
Hallo Ihr,

kann mir jemand sagen, wie ich die Betriebsstunden per VBA mit Excel 2000 für meinen Computer realisieren kann. Das heißt vom ersten Einschalten bis zum .......

Gruß Stefan

Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Geht nicht...
06.12.2002 22:54:50
Ramses
Hallo,

Wenn du den Computer einschaltest ist zuerst das BIOS, dann ein bischen DOS vielleicht, dann Windows oder NT und zum Schluss die Application EXCEL.
EXCEL muss gestartet sein, damit es VBA ausführen kann.
Woher soll EXCEL nun die Zeit auslesen ?
Das einzige was protokollfähig ist/wäre, die Zeit die du mit EXCEL verbringst.

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Zähler
06.12.2002 23:03:38
M. Kuhn
Moin Stefan,

Du müsstest in einer Tabelle folgendes tun:

- beim Start der Mappe (Rechner ist hochgefahren) in Spalte A die Uhrzeit eintragen;
- beim Schließen der Mappe (Rechner fährt herunter) in Spalte B die Uhrzeit eintragen.
- in Spalte C eine Formel für die Zeitdifferenz eintragen
- die Spalte C addieren

MfG Mario

Anzeige
?
06.12.2002 23:15:28
Ramses
Hallo,

die Frage lautete "... vom ersten Einschalten bis zum ..."

Wie willst du die Zeit vom Bootvorgang und bis zum Applikations- bzw. Makrostart erfassen ?

Gruss Rainer

Uups ...
06.12.2002 23:16:16
M. Kuhn
Nochmal ich,

das Eintragen der Uhrzeit geht natürlich per Formel/VBA. Sorry für die evtl. schrecklich nach Arbeit aussehende Formulierung.
MfG Mario



Anzeige
Re: ?
06.12.2002 23:19:25
M. Kuhn
Moin Rainer,

wenn wir schon beim Haarespalten sind: Evtl. per empirisch ermitteltem Zeit-Zuschlag? Vielleicht muss diese Erfassung keinem gesetzlichen Betriebsmittelnachweis genügen.

MfG Mario

Re: Zähler
07.12.2002 00:31:31
PeterW
Hallo Stefan,

die Zeit in der Excel als Anwendung geladen war kannst Du auf dem von Mario beschriebenen Weg ermitteln.

Bei den Betriebszeiten des Rechners wirst Du damit keinen Erfolg haben. Das geht mit Excel nur dann, wenn Excel mit dem System gestartet und NUR mit dem System beendet wird - und selbst dann sind die "haarspalterischen" Zeiten irgendwie per Schätzung zu addieren.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Zähler
07.12.2002 02:06:45
Nepumuk
Hallo Steffan,
mit diesem Programm bekommst du die Laufzeit von Windows.

Option Explicit
Private Declare Function timeGetTime Lib "winmm.dll" () As Long
Public Sub Laufzeit_von_Windows()
    Dim Millisekunden As Long, Stunden As Long, Minuten As Long, Sekunden As Long
    Millisekunden = timeGetTime
    Stunden = Millisekunden \ 3600000
    Millisekunden = Millisekunden - Stunden * 3600000
    Minuten = Millisekunden \ 60000
    Millisekunden = Millisekunden - Minuten * 60000
    Sekunden = Millisekunden \ 1000
    Millisekunden = Millisekunden - Sekunden * 1000
    MsgBox "Windows läuf seit " & CStr(Stunden) & " Stunden " _
    & CStr(Minuten) & " Minuten " & CStr(Sekunden) & " Sekunden " _
    & CStr(Millisekunden) & " Millisekunden.", 0, "Laufzeitanzeige"
End Sub
     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.14

Gruß
Nepumuk

Anzeige
Re: Zähler
07.12.2002 13:29:13
Stefan
Danke für Deine Antwort.

Stefan

Re: Zähler
07.12.2002 13:31:09
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

Re: ?
07.12.2002 13:32:25
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

Anzeige
Re: Uups ...
07.12.2002 13:33:31
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

Re: ?
07.12.2002 13:35:22
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

Re: Zähler
07.12.2002 13:36:28
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

Anzeige
Re: Geht nicht...
07.12.2002 13:37:38
Stefan
Danke für die Antwort.

Stefan

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige