Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Systemzeit auslesen

Systemzeit auslesen
06.12.2002 22:30:44
Philipp
Hallo

Ich möchte die Sekunde der Systemzeit in Zelle A1 anzeigen lassen. Sie soll sich kontinuierlich verändern. Weiss aber leider nicht wie das gehen soll?

Habt ihr eine Ahnung?

Danke
Phil

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Für was soll das gut sein ? o.T.
06.12.2002 22:51:46
Ramses
...
Re: Systemzeit auslesen
06.12.2002 22:59:28
M. Kuhn
Moin Philip,

egal, für was es gut ist, wat mut, dat mut:

2 Makros auf Modulblatt:

Sub Auto_Open()

Zeit ' ruft Makro 'Zeit'

End Sub

Public Sub Zeit()

If Worksheets("Start").[b1].Value = 1 Then c = True Else c = False ' wenn in Tabelle("Start") Zelle("B1") eine 1 steht

Worksheets("Start").[a1].Value = Now
If c = True Then Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:01"), "Zeit"

End Sub

Zelle A1 entspr. formatieren!

MfG Mario

Anzeige
Re: Systemzeit auslesen
06.12.2002 23:10:12
PeterW
Hallo Phil,

es ist schon so möglich wie Mario Dir gepostet hat - aber warum willst Du, egal mit welcher Hardwareausstattung Dein System so drastisch ausbremsen?

Es mag beim Lesen der Forumsbeiträge der richtige Eindruck erscheinen, dass mit Excel fast alles möglich ist, aber nicht alles was möglich ist macht für die praktische Arbeit am PC und speziell mit Excel Sinn.

Beschreib doch mal Dein "wirkliches Problem", wozu benötigst Du die Sekundenanzeige, dann läßt sich vielleicht eine bessere Lösung finden.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Systemzeit auslesen
07.12.2002 09:51:00
Hajo_Zi
Hallo Philipp

Die Frage warum, da kann ich mich nur Peter und Rainer anschließen. Aber darüber mache ich mir keinen Kopf mehr wozu es benötigt wird.


' **************************************************************
' Modul: DieseArbeitsmappe Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...)
' **************************************************************

Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
Zeitmakro
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
On Error Resume Next
Application.OnTime EarliestTime:=ET, Procedure:="Zeitmakro", Schedule:=False
End Sub


' **************************************************************
' Modul: Modul1 Typ = Allgemeines Modul
' **************************************************************

Option Explicit
Public ET As Variant

Sub Zeitmakro()
' unter Anleitung von KlauCh
ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Format(Time, "hh:mm:ss")
ET = Now + TimeValue("00:00:01")
Application.OnTime ET, "Zeitmakro"
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Systemzeit auslesen
07.12.2002 10:04:58
Thomas Risi
Hallo Philipp

Schau Dir mal mein Tool 'TimeServer' an ...

Damit kann man die aktuelle Uhrzeit in einer Zelle (z.B. C4) darstellen, und wenn man dann noch in A1 '=SEKUNDE(C4)' eingibt, erhält man immer die aktuelle Sekunde.

Gruß

Thomas

Risi Thomas Softwareentwicklung


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Systemzeit in Excel auslesen und anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Systemzeit in Excel kontinuierlich anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsmappenname)".
    • Wähle "Einfügen" > "Modul".
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Public ET As Variant
    
    Sub Zeitmakro()
        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Format(Time, "hh:mm:ss")
        ET = Now + TimeValue("00:00:01")
        Application.OnTime ET, "Zeitmakro"
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_Open()
        Zeitmakro
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
        On Error Resume Next
        Application.OnTime EarliestTime:=ET, Procedure:="Zeitmakro", Schedule:=False
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Speichere die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm).

  7. Öffne die Arbeitsmappe erneut. Die aktuelle Systemzeit wird in Zelle A1 angezeigt und aktualisiert sich jede Sekunde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zeit wird nicht aktualisiert

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro Workbook_Open() im VBA-Modul vorhanden ist, da es das Zeitmakro beim Öffnen der Arbeitsmappe startet.
  • Fehler: Sicherheitswarnung für Makros

    • Lösung: Du musst die Makros in Excel aktivieren. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von Excel-Formeln: Du kannst die aktuelle Sekunde auch mit der Formel =SEKUNDE(JETZT()) in einer Zelle anzeigen lassen. Diese Methode aktualisiert sich jedoch nicht automatisch und ist nur beim Neuberechnen des Arbeitsblatts aktuell.

  2. Externes Tool: Wenn du eine detailliertere Zeitansicht benötigst, kannst du auch Tools wie 'TimeServer' verwenden, um die Zeit in einer bestimmten Zelle darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du die Zeit in Zelle C4 darstellen möchtest, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden, um die Zeit in Zelle C4 zu setzen und die Sekunde in Zelle A1 anzuzeigen:

    Sub ZeitInC4()
        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Range("C4") = Now
        ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = SEKUNDE(ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Range("C4"))
    End Sub
  • Beispiel 2: Wenn du eine Zeitstempel-Anzeige für eine Datenbankanwendung benötigst, kannst du das oben erwähnte Zeitmakro anpassen, um Zeitstempel in mehreren Zellen anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Optimierung der Performance: Wenn du mit einer großen Datenmenge arbeitest, sei vorsichtig mit der Häufigkeit der Aktualisierungen, um die Performance von Excel nicht zu beeinträchtigen.

  • Anpassung der Zeitformatierung: Du kannst die Zeitformatierung in Excel anpassen, indem du die Zelle formatierst (Rechtsklick auf die Zelle > Zellen formatieren > Zeit).

  • Verwendung von Application.Volatile: Wenn du eine Funktion erstellst, die sich bei jedem Berechnen aktualisieren soll, kannst du Application.Volatile verwenden, um die Rechenleistung zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Aktualisierungsfrequenz ändern?
Du kannst die Zeitintervall-Dauer in Application.OnTime ändern, um die Aktualisierungsfrequenz anzupassen. Zum Beispiel, um die Zeit alle 5 Sekunden zu aktualisieren, ändere TimeValue("00:00:01") in TimeValue("00:00:05").

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, das Makro sollte in allen aktuellen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen (z.B. Excel 2010 und höher). Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige