Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckauftrag per Makro

Forumthread: Druckauftrag per Makro

Druckauftrag per Makro
19.08.2022 09:32:10
Zulu
Hallo zusammen,
ich habe ein recht simples Problem was eigentlich nie ein Problem war. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen...
Ich möchte per CommandButton einen Bereich in einem anderen Tabellenblatt drucken.
Folgenden Code habe ich in das Tabellenblatt hinterlegt:

Private Sub CommandButton1_Click()
Worksheets("Tabelle4").Range("A1:H52").PrintOut
End Sub
Leider passiert gar nichts. Ich habe auch schon den Weg über ein separates Modul ausprobiert was jedoch auch keinen Erfolg brachte.
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt?
Grüße
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckauftrag per Makro
19.08.2022 09:38:22
Oberschlumpf
Hi,
nur 1 Idee!
Kann es sein, dass du in anderer Datei die Tabelle4 ausgeblendet hast?
PrintOut druckt nur Tabellen(bereiche) in - sichtbaren - Tabellenblättern.
Ne andere Idee hab ich nich, so lange ich deine Datei mit Tabelle4 nich kenne.
Ciao
Thorsten
AW: Druckauftrag per Makro
19.08.2022 09:42:58
Herbert
Grüß dich Zulu,
probier es mal mit:

Sub Druckbereich()
With Worksheets("Tabelle4").PageSetup
.PrintArea = "A1:H52"
End With
End Sub
MfG
Herbert

Anzeige
AW: Druckauftrag per Makro
19.08.2022 09:48:02
Herbert
Sorry so:

Sub Testemich()
With Worksheets("Tabelle4").PageSetup
.PrintArea = "A1:H52"
Worksheets("Tabelle4").PrintOut
End With
End Sub

AW: Druckauftrag per Makro
19.08.2022 09:44:16
Dieter(Drummer)
Hallo Zulu,
vielleicht so:
  • Worksheets("Tabelle4").Range("A1:H52").PrintOut Copies:=1

  • Sonst habe ich keine weitere Idee.
    Gruß Dieter(Drummer)
    Anzeige
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:03:27
    Zulu
    Danke für die zahlreichen Lösungsvorschläge.
    Das andere Tabellenblatt ist eingeblendet.
    Ich habe die beiden vorgeschlagenen Codes getestet. Leider führen diese auch nicht zum Erfolg.
    Wenn ich den Code im Editor starten möchte kommt Laufzeitfehler 9 - Index ausserhalb des gültigen Bereichs.
    Ich denke es hängt damit zusammen, oder?
    Anzeige
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:05:08
    Oberschlumpf
    Tabelle4 heißt bei Verwendung deines gezeigten Codes nicht mehr Tabelle4
    schreib in den Code den neuen Namen des Tabellenblatts
    hilfts?
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:11:43
    Zulu
    Stimmt! Jetzt druckt das Makro wenn ich es im Editor manuell ansteuere.
    Über den CommandButton passiert jedoch weiterhin nichts.
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:13:58
    Oberschlumpf
    du musst uns per Upload deine (bsp)Datei nich zeigen, aber es könnte helfen, dieses FrageAntwortPingPong zu beenden
    Anzeige
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:28:34
    Zulu
    Das ist richtig nur möchte ich hier ungern die Firmendaten öffentlich stellen.
    Nach bereinigen der Datei um die sensiblen Daten habe ich das Problem erkannt.
    Ich habe im Arbeitsblatt 4 mit der Excellfunktion Kamera Bereiche aus Tabellenblatt 3 in welchem der CommandButton liegt dargestellt.
    Das Makro weigert sich diese "Bilder" zu drucken. Wenn ich sie lösche druckt er über das Makro tadellos.
    Gibt es hier eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
    Anzeige
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:15:56
    Dieter(Drummer)
    Hallo Zulu,
    wenn dein CommandButton z.B. auf Tabelle1 liegt, muss auch der Code unter Tabelle1, z.B. unter CommandButton1_Klick, liegen.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    AW: Druckauftrag per Makro
    19.08.2022 10:37:36
    Zulu
    Jetzt hab ichs...
    Ein Doppelklick auf die Schaltfläche war erforderlich um mich ans Ziel zu bringen. Keine Ahnung warum aber jetzt geht es.
    Danke für eure Unterstützung!
    Grüße
    Anzeige
    AW: Druckauftrag per Makro
    21.08.2022 07:06:42
    Marc
    Wie wäre es wenn du Tabelle4 erstmal aktivierst bevor du den Druck starten möchtest..
    Normalerweise kann das Print Setup nur mit der aktiven Sheet benutzt werden.
    Sheets("Tabellle4").Activate
    'Printout Code
    ;

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige