Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Strichliste

Forumthread: Strichliste

Strichliste
02.11.2022 21:14:22
HS1991
Hallo zusammen,
ich arbeite in der telefonischen Kundenbetreuung und möchte für meine Mitarbeiter eine digitale Strichliste erstellen, wie oft ein Agent zu einem bestimmten Thema beraten hat. Hierfür habe ich bereits ein Excel Sheet angefertigt, welches beim Klick einer Schaltfläche den Wert in der Zelle um einen erhöht. Soweit so gut.
Da ich aber nicht für jeden Tag eine Blanko-Strichliste erstellen möchte, habe ich mir gedacht, dass es doch möglich sei, die Strichliste von Tag zu Tag weiterzuführen ohne dass die Werte aus den letzten Tagen verloren gehen, sobald sich das Datum ändert. Also im Klartext, soll der Wert nur in der Zelle steigen, wenn das richtige Datum in der Spalte steht.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich stoße ein wenig an meiner Grenzen.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Strichliste
02.11.2022 21:32:30
onur
Du glaubst echt, Jemand kann dir helfen, wenn er diese "Beschreibung" gelesen hat? Noch allgemeiner kann man das Problem bestimmt nicht beschreiben.
Poste mal eine Datei, wo man auch sehen kann, was du überhaupt meinst.
@ onur
02.11.2022 21:54:09
ralf_b
du hättest auch einfach ein "Ja, aber nur mit Beispieldatei " schreiben können. :)
Anzeige
AW: @ onur
02.11.2022 22:02:59
onur
Ich weiss, aber selbst eine Beispieldatei wäre nicht nötig gewesen, wenn die Beschreibung vernünftig (präzise und ausführlich) gewesen wäre.
AW: Strichliste
03.11.2022 07:27:27
Sulprobil
Hallo,
Ich würde nach vorhandenen Lösungsansätze mit Google suchen:
call stats and protocol filetype:xlsm
Vorzugsweise im englischen Sprachraum, weil der 10x größer ist.
Viele Grüße,
Bernd
Anzeige
AW: Strichliste
03.11.2022 20:42:32
JoWE
Hallo,
passe Deine Tabelle (A) und Dein Makro (B) an:
A: Spalte A = Datum; Spalte B = Zähler.
B: Das Makro muss nun beim Anklicken der Schaltfläche das aktuelle Datum in Spalte A suchen
(siehe z.B. https://www.herber.de/forum/archiv/900to904/902908_Datum_suchen_mit_VBA.html) und addiert zum Wert in Spalte B (in der Nachbarzelle) den Wert 1 wenn das Datum schon vorhanden ist.
Wenn das Datum noch nicht vorhanden ist, muss das Makro es in Spalte A eintragen und in die Nachbarzelle in Spalte B für den ersten "Strich" den Wert 1 eintragen.
So bietet die Tabelle extrem viele Auswertungsmöglichkeiten mit bordeigenen Mitteln.
Gruß
Joche
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Digitale Strichliste in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Datei öffnen: Starte Excel und öffne ein neues Arbeitsblatt.

  2. Tabelle erstellen: Erstelle zwei Spalten:

    • Spalte A für das Datum.
    • Spalte B für die Zähler.
  3. Makro aktivieren: Gehe zu „Entwicklertools“ und aktiviere die Makrofunktion, falls noch nicht geschehen.

  4. Schaltfläche hinzufügen: Füge eine Schaltfläche hinzu, um das Makro auszuführen. Gehe dazu auf „Einfügen“ und wähle eine Schaltfläche aus.

  5. Makro programmieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und wähle „Makro zuweisen“.
    • Erstelle das folgende VBA-Makro:
    Sub StrichlisteAktualisieren()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
    
       Dim aktuellesDatum As Date
       aktuellesDatum = Date
    
       Dim letzteZeile As Long
       letzteZeile = ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
    
       Dim gefunden As Boolean
       gefunden = False
    
       For i = 1 To letzteZeile
           If ws.Cells(i, 1).Value = aktuellesDatum Then
               ws.Cells(i, 2).Value = ws.Cells(i, 2).Value + 1
               gefunden = True
               Exit For
           End If
       Next i
    
       If Not gefunden Then
           ws.Cells(letzteZeile + 1, 1).Value = aktuellesDatum
           ws.Cells(letzteZeile + 1, 2).Value = 1
       End If
    End Sub
  6. Makro testen: Klicke auf die Schaltfläche, um die Strichliste zu aktualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schaltfläche funktioniert nicht: Stelle sicher, dass das Makro korrekt zugewiesen ist und dass die Entwicklertools aktiviert sind.
  • Fehler: Datum wird nicht erkannt: Achte darauf, dass das Datum im richtigen Format in Spalte A eingegeben ist.
  • Fehler: Zähler erhöht sich nicht: Überprüfe die Logik im Makro und stelle sicher, dass das Datum korrekt verglichen wird.

Alternative Methoden

Falls Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch eine digitale Strichliste in Excel mit Formeln erstellen:

  1. Zähle mit COUNTIF: Verwende die Formel =COUNTIF(A:A, HEUTE()), um die Anzahl der Einträge für den aktuellen Tag zu zählen.
  2. Entwickle eine Pivot-Tabelle: Um die Daten zu aggregieren und auszuwerten, kannst Du eine Pivot-Tabelle verwenden.

Praktische Beispiele

  • Getränke-Strichliste: Erstelle eine Strichliste für die Getränke, indem Du in Spalte A die Getränkenamen und in Spalte B die Zähler einträgst. Verwende das gleiche Makro, um die Zähler zu aktualisieren.
  • Strichliste 5: Wenn Du eine Strichliste für mehrere Mitarbeiter benötigst, kannst Du die Spalten entsprechend anpassen und das Makro für jede Zeile anpassen.

Tipps für Profis

  • Grafische Auswertung: Nutze Diagramme, um die Daten visuell darzustellen. So kannst Du die Leistung der Mitarbeiter einfach überwachen.
  • Automatisierung: Plane regelmäßige Auswertungen, indem Du das Makro in regelmäßigen Abständen automatisch ausführen lässt.
  • Vorlagen verwenden: Suche nach „Strichliste Excel Vorlage“ online, um bereits fertige Vorlagen zu finden, die Du anpassen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine digitale Strichliste speichern?
Speichere die Excel-Datei wie gewohnt. Stelle sicher, dass Du im .xlsm-Format speicherst, damit die Makros erhalten bleiben.

2. Kann ich die Strichliste in Excel kopieren?
Ja, Du kannst die gesamte Tabelle kopieren und in eine neue Excel-Datei einfügen. Achte jedoch darauf, die Makros ebenfalls zu übertragen.

3. Was ist eine Getränke-Strichliste in Excel?
Eine Getränke-Strichliste in Excel ist eine spezielle Art der Strichliste, die Du zur Verfolgung des Verbrauchs verschiedener Getränke nutzen kannst. Du kannst eine eigene Vorlage erstellen oder eine „Getränke Strichliste Vorlage Excel“ suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige