Fehlermeldungen bei Dropdown-Listen in Excel beheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Erstelle eine separate Liste: Stelle sicher, dass Deine Dropdown-Liste aus einem zusammenhängenden Bereich besteht. Excel benötigt für die Datenüberprüfung eine nicht unterbrochene Liste. Wenn Du mehrere Bereiche verwenden möchtest, musst Du diese zuerst in einer neuen Liste zusammenfassen.
-
Namensbereich erstellen:
- Wähle die Zellen aus, die Du in Deiner Liste verwenden möchtest.
- Gehe zu Formeln > Namensmanager und klicke auf Neu.
- Gib der Liste einen Namen (z.B.
_2022_1) und wähle den Bereich aus.
-
Dropdown erstellen:
- Markiere die Zelle, in der das Dropdown-Menü erscheinen soll.
- Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
- Wähle unter Gültigkeitskriterien die Option Liste.
- Gib in das Feld Quelle den Namen Deines Namensbereichs ein, zum Beispiel
=_2022_1.
-
Überprüfe die Eingabe: Stelle sicher, dass Du die Liste korrekt eingegeben hast. Wenn Du die Fehlermeldung "Die Quelle muss eine getrennte Liste oder ein Bezug auf eine einzelne Zeile oder Spalte sein" erhältst, bedeutet das meist, dass die Bereiche nicht zusammenhängend sind oder nicht richtig referenziert wurden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Die Quelle muss eine getrennte Liste sein"
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die Du ausgewählt hast, zusammenhängend sind. Du kannst keine Zellen aus verschiedenen Bereichen kombinieren, ohne diese in eine neue, zusammenhängende Liste zu übertragen.
-
Fehler: Excel Dropdown funktioniert nicht
Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Formel für die Quelle verwendest. Prüfe auch, ob die Zellen, die die Dropdown-Werte enthalten, nicht leer sind.
-
Problem mit #DIV/0! Fehler
Lösung: Wenn Du mit Formeln arbeitest, die Divisionen beinhalten, kannst Du den Fehler mit =WENNFEHLER(DeineFormel; "") abfangen, um den Fehler auszublenden.
Alternative Methoden
Wenn Du mehrere Bereiche in einer Dropdown-Liste zusammenfassen möchtest, gibt es alternative Methoden:
- VBA verwenden: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um die Inhalte mehrerer Bereiche in eine String-Variable zu sammeln und diese dann als Quelle für das Dropdown-Menü zu verwenden.
Sub DropdownErstellen()
Dim Wert As String
Dim Zelle As Range
For Each Zelle In Range("C7:C9, C15")
Wert = Wert & Zelle.Value & ","
Next Zelle
' Entferne das letzte Komma
Wert = Left(Wert, Len(Wert) - 1)
' Setze das Dropdown
Range("A1").Validation.Delete
Range("A1").Validation.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, Operator:=xlBetween, Formula1:=Wert
End Sub
Praktische Beispiele
Tipps für Profis
-
Verwende die Funktion INDIREKT: Du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um auf benannte Bereiche dynamisch zuzugreifen. Das ist besonders nützlich, wenn Du den Namen der Quelle in einer Zelle speicherst.
-
#WERT! Fehler abfangen: Wenn Du Berechnungen in Deinen Dropdown-Werten hast, stelle sicher, dass Du Fehler abfängst, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Bereiche in einer Dropdown-Liste zusammenfassen?
Du kannst mehrere Bereiche nicht direkt kombinieren, aber Du kannst VBA verwenden, um die Werte in einer String-Variable zu sammeln und als Quelle zu verwenden.
2. Warum funktioniert mein Dropdown nicht, obwohl ich die Schritte befolgt habe?
Überprüfe, ob die gewählten Zellen zusammenhängend sind. Wenn nicht, dann wird die Fehlermeldung angezeigt, dass die Quelle eine getrennte Liste sein muss.