Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung bei Dropdown

Fehlermeldung bei Dropdown
08.11.2022 09:26:42
Patrick
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Über VBA habe ich eine Named Range erstellt, sie heißt "_2022_1". Nach der Erstellung taucht sie im Namensmanager auf, der Bereich wurde zugewiesen wie gewünscht - soweit so gut. (Es handelt sich um zwei getrennte Bereiche -> _2022_1 bezieht sich auf C7:C9; C15. Als Bereich ist Arbeitsmappe angegeben)
Jetzt wollte ich in einer anderen Zelle ein Dropdown mit dieser Liste erstellen. Also Zelle markiert, im Reiter Daten auf Datenüberprüfung, bei Gültigkeitskriterien Liste ausgewählt. Nun beginnt das Problem - egal was ich bei Quelle eingebe, es kommt immer der Fehler:
"Die Quelle muss eine getrennte Liste oder ein Bezug auf eine einzelne Zeile oder Spalte sein."
Probiert habe ich die Einträge:
=_2022_1
=2022_1
_2022_1
2022_1
Es kommt immer derselbe Fehler. Ich habe andere Bereiche manuell Namen gegeben, damit klappt alles einwandfrei. Wisst Ihr woran das liegen kann?
Danke Euch.
VG
Patrick
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Dropdown
08.11.2022 09:35:52
SF
Hola,

Wisst Ihr woran das liegen kann?
ich hab das mal nachgestellt. Solange die Liste nur C7:C9 umfasst klappt das mit der Datenüberprüfung wunderbar. Kommt noch C15 dazu kommt der Fehler.
Gruß,
steve1da
AW: Fehlermeldung bei Dropdown
08.11.2022 10:20:46
Patrick
Danke steve1da, ist bei mir ebenfalls so. Es muss doch aber auch möglich sein, mehrere Bereiche in einer Range zusammenzufassen, diese Range zu benennen und dann als Dropdown zu verwenden - kennt hierfür jemand eine Lösung?
Vielen Dank!
VG
Patrick
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Dropdown
08.11.2022 10:57:01
EtoPHG
Hallo Patrick,
und wie kommst Du, bei dem angegebenen Level, zu dieser irrigen Annahme "mehrere Bereiche in einer Range zusammenzufassen, diese Range zu benennen und dann als Dropdown zu verwenden"? Eine Liste für einen Dropdown muss eine nicht unterbrochene Range sein.
Gruess Hansueli
Anzeige
...oder Patrick...
08.11.2022 11:05:03
Oberschlumpf
Hi,
...du sammelst erst mal per VBA alle interessanten Zellinhalte, getrennt mit Komma, in einer String-Variablen und übergibst diese später, auch mit VBA, als Inhalt für deine "Dropdown"Zielzelle.
So mach ich das zumindest immer wieder.
Ciao
Thorsten
AW: ...oder Patrick...
08.11.2022 11:24:51
Patrick
Hi Thorsten,
danke für Dein konstruktives Feedback! Guter Gedanke - ich wollte ursprünglich über die Namensgebung gehen, um weitere Schleifen zu vermeiden, da ich das Dropdown wiederum in diversen Zellen benötige. Wenn Excel hier zwingend eine geschlossene Range benötigt geht es aber wohl nicht anders. Dann bastel ich mir mal einen Workaround. Wünsche Dir noch eine schöne Woche!
@Hansueli: Guten Morgen Grummelbär, hoffe morgen wird mit dem richtigen Fuß aufgestanden ;)
VG
Patrick
Anzeige
Woran das liegt steht doch in der Fehlermeldung oT
08.11.2022 09:41:54
Charly
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldungen bei Dropdown-Listen in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine separate Liste: Stelle sicher, dass Deine Dropdown-Liste aus einem zusammenhängenden Bereich besteht. Excel benötigt für die Datenüberprüfung eine nicht unterbrochene Liste. Wenn Du mehrere Bereiche verwenden möchtest, musst Du diese zuerst in einer neuen Liste zusammenfassen.

  2. Namensbereich erstellen:

    • Wähle die Zellen aus, die Du in Deiner Liste verwenden möchtest.
    • Gehe zu Formeln > Namensmanager und klicke auf Neu.
    • Gib der Liste einen Namen (z.B. _2022_1) und wähle den Bereich aus.
  3. Dropdown erstellen:

    • Markiere die Zelle, in der das Dropdown-Menü erscheinen soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle unter Gültigkeitskriterien die Option Liste.
    • Gib in das Feld Quelle den Namen Deines Namensbereichs ein, zum Beispiel =_2022_1.
  4. Überprüfe die Eingabe: Stelle sicher, dass Du die Liste korrekt eingegeben hast. Wenn Du die Fehlermeldung "Die Quelle muss eine getrennte Liste oder ein Bezug auf eine einzelne Zeile oder Spalte sein" erhältst, bedeutet das meist, dass die Bereiche nicht zusammenhängend sind oder nicht richtig referenziert wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Quelle muss eine getrennte Liste sein"
    Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die Du ausgewählt hast, zusammenhängend sind. Du kannst keine Zellen aus verschiedenen Bereichen kombinieren, ohne diese in eine neue, zusammenhängende Liste zu übertragen.

  • Fehler: Excel Dropdown funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Formel für die Quelle verwendest. Prüfe auch, ob die Zellen, die die Dropdown-Werte enthalten, nicht leer sind.

  • Problem mit #DIV/0! Fehler
    Lösung: Wenn Du mit Formeln arbeitest, die Divisionen beinhalten, kannst Du den Fehler mit =WENNFEHLER(DeineFormel; "") abfangen, um den Fehler auszublenden.


Alternative Methoden

Wenn Du mehrere Bereiche in einer Dropdown-Liste zusammenfassen möchtest, gibt es alternative Methoden:

  • VBA verwenden: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um die Inhalte mehrerer Bereiche in eine String-Variable zu sammeln und diese dann als Quelle für das Dropdown-Menü zu verwenden.
Sub DropdownErstellen()
    Dim Wert As String
    Dim Zelle As Range

    For Each Zelle In Range("C7:C9, C15")
        Wert = Wert & Zelle.Value & ","
    Next Zelle

    ' Entferne das letzte Komma
    Wert = Left(Wert, Len(Wert) - 1)

    ' Setze das Dropdown
    Range("A1").Validation.Delete
    Range("A1").Validation.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, Operator:=xlBetween, Formula1:=Wert
End Sub

Praktische Beispiele

  • Dropdown aus einer nicht unterbrochenen Liste:

    • Erstelle eine Liste in den Zellen C7:C9 und wähle dann diese Zellen für Dein Dropdown-Menü aus.
  • Dropdown mit VBA:

    • Wenn Du die Werte aus verschiedenen Bereichen in ein Dropdown-Menü packen möchtest, kannst Du die oben genannte VBA-Methode verwenden.

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion INDIREKT: Du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um auf benannte Bereiche dynamisch zuzugreifen. Das ist besonders nützlich, wenn Du den Namen der Quelle in einer Zelle speicherst.

  • #WERT! Fehler abfangen: Wenn Du Berechnungen in Deinen Dropdown-Werten hast, stelle sicher, dass Du Fehler abfängst, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bereiche in einer Dropdown-Liste zusammenfassen?
Du kannst mehrere Bereiche nicht direkt kombinieren, aber Du kannst VBA verwenden, um die Werte in einer String-Variable zu sammeln und als Quelle zu verwenden.

2. Warum funktioniert mein Dropdown nicht, obwohl ich die Schritte befolgt habe?
Überprüfe, ob die gewählten Zellen zusammenhängend sind. Wenn nicht, dann wird die Fehlermeldung angezeigt, dass die Quelle eine getrennte Liste sein muss.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige