gerne würde ich bei der Adresse die Hausnummer separieren.
Wie kann ich dies am Einfachsten erledigen?
https://www.herber.de/bbs/user/157541.xlsx
Besten Dank für Eure Hilfe,
freundliche Grüsse, Mike
=TEXTKETTE(WENNFEHLER(TEIL(B3;ZEILE($A$1:$A$100);1)*1;""))
=WECHSELN(B3;TEXTKETTE(WENNFEHLER(TEIL(B3;ZEILE($A$1:$A$100);1)*1;""));"")
Public Function myRegEx(TextInput As String, regexPattern As String, Optional strReplace As String) As String
Dim regEx As Object: Set regEx = CreateObject("VBscript.regexp")
Dim matches
With regEx
.Global = True
.MultiLine = True
.IgnoreCase = False
.Pattern = regexPattern
End With
If regEx.test(TextInput) Then
Set matches = regEx.Execute(TextInput)
myRegEx = Trim(Replace(matches(0).Value, strReplace, ""))
End If
End Function
D3:=GLÄTTEN(WENN(ISTZAHL(LINKS(B3;1)*1);LINKS(B3;FINDEN(" ";B3));myRegEx(B3;" \d+.*")))E3:
=GLÄTTEN(WECHSELN(B3;D3;""))cu
=WENN(ISTZAHL(-LINKS(B3;1));FINDEN(" ";B3);AGGREGAT(15;6;FINDEN({1.2.3.4.5.6.7.8.9.0};B3);1))Straße und Hausnummer holst du dir dann mit dieser Formel in D3, hier erst mal für die Straße, um die Hausnummer zu erhalten, tauscht du einfach TEIL() und LINKS():
=WENN(ISTZAHL(-LINKS(B3;1));TEIL(B4;C3+1;999);LINKS(B4;C3-1))wenn dich die Hilfsspalte C stört, kannst du die auch eleminieren, in du in dieser Formel den Bezug auf C3 durch die entsprechende Teilformel ersetzt, aber dann wirds unübersichtlich.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen