Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert in nächste freie Zelle einer Spalte

Wert in nächste freie Zelle einer Spalte
28.03.2023 18:44:31
Julia

Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da meine VBA Kentnisse nach dem Makrorekorder ziemlich gering sind. (leider)
Diesen Code habe ich mit dem Makrorecorder aufgezeichnet.

Sub Makro1()
Range("A3").Select
Selection.Copy
Range("C3").Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
End Sub

Meine Bitte/Frage an euch der Code funktioniert soweit, nur das Einfügen des Werts ist das Problem, da er hier immer fest C3 ist, das soll er aber nicht sein.
.
In der Zelle A3 steht eine Formel welche Textteile zusammenfügt, diese Formel wird dann beim ausführen des Makros kopiert, und soll dann als Wert in die Spalte C beginnend ab C3 in die nächste freie Zelle der Spalte C eingefügt werden.

Zum Beispiel dann in C3 dann C4 dann C5 usw.

Dies in VBA umzusetzen ist mein Problem, wäre toll, wenn ihr mir dabei helfen könnt, Grüße Julia.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert in nächste freie Zelle einer Spalte
28.03.2023 19:00:24
ralf_b
If Cells(3, "C").End(xlDown).Row  Rows.Count Then
    Cells(3, "C").End(xlDown).Offset(1).Value = [A3].Value
End If


AW: Wert in nächste freie Zelle einer Spalte
28.03.2023 19:29:41
Julia
Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort, kannst du bitte den Code komplett zusammenfügen, da ich nicht weis, an welcher stelle ich deinen Code einfügen soll.

Gruß Julia


Anzeige
AW: Wert in nächste freie Zelle einer Spalte
28.03.2023 20:22:09
ralf_b
Sub Makro1()
'hier rein 
End sub


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert in die nächste freie Zelle einer Spalte einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert aus einer Zelle in die nächste freie Zelle einer anderen Spalte zu kopieren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code überprüft die nächste freie Zelle in Spalte C und fügt dort den Wert ein, der in Zelle A3 steht.

  1. Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul: Rechtsklick auf VBAProject (DeinWorkbookName) > Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Makro1()
    If Cells(3, "C").End(xlDown).Row < Rows.Count Then
        Cells(3, "C").End(xlDown).Offset(1).Value = [A3].Value
    Else
        Cells(3, "C").Value = [A3].Value
    End If
End Sub
  1. Speichere das Modul und schließe den VBA-Editor.
  2. Du kannst das Makro jetzt ausführen, um den Wert aus A3 in die nächste freie Zelle in Spalte C zu kopieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004: Anwendung oder Objekt definiert Fehler."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A3 einen Wert enthält und die Spalte C nicht komplett leer ist, da der Code sonst nicht korrekt funktioniert.
  • Fehler: Werte werden nicht in die nächste freie Zelle eingefügt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Code richtig in das Modul eingefügt wurde und dass das Makro nicht in einer geschützten Arbeitsmappe ausgeführt wird.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen in Excel nutzen, um die nächste freie Zelle zu finden und dort den Wert zu kopieren. Diese Methode erfordert jedoch manuelle Eingaben und ist weniger automatisiert.

  1. Füge in Zelle C3 die Formel ein:
    =INDEX(A:A,VERGLEICH(TRUE,ISTLEER(C3:C100),0)+2)
  2. Aktiviere die Array-Formel (Strg + Shift + Enter), um den nächsten leeren Platz zu ermitteln.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, in Zelle A3 steht der Text "Beispielwert". Wenn Du das Makro ausführst, wird dieser Wert in die nächste freie Zelle in Spalte C, beginnend ab C3, eingefügt. Wenn C3 bereits belegt ist, wird der Wert in C4 eingefügt, und so weiter.


Tipps für Profis

  • Nutze Application.ScreenUpdating = False am Anfang Deines Makros, um die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung zu deaktivieren. Setze sie am Ende des Makros wieder auf True, um die Leistung zu verbessern.
  • Überlege, das Makro an ein Button-Objekt zu binden, um den Prozess für andere Benutzer zu vereinfachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um Daten aus einer anderen Zelle zu kopieren?
Ja, Du kannst die Referenz [A3] im Code einfach auf die gewünschte Zelle ändern.

2. Funktioniert dieser Code auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Du kannst den Code nur in der Desktop-Version von Excel verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige