Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Syntax Variable in Breichsbezeichnung

Forumthread: Syntax Variable in Breichsbezeichnung

Syntax Variable in Breichsbezeichnung
29.10.2023 16:06:39
technikus
Der Befehl "Application.Goto Reference:="R5C2:R20C2"" funktioniert. Jetzt möchte ich die "5" durch eine Variable "startmo" ersetzen. Sitze schon viele Stunden, Hilfe verstehe ich nicht. Wie ist die Syntax?

Danke
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Syntax Variable in Bereichsbezeichnung
29.10.2023 16:18:29
Uduuh
Hallo,
würde ich so machen:
Application.Goto Range(Cells(startmo, 2), Cells(20, 2))


Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Syntax Variable in Breichsbezeichnung
29.10.2023 16:18:30
GerdL
Ja, es liegt am terminus technicus. :-)

Dim zeile As Long

zeile = 6
Application.Goto Reference:="R" & zeile & "C2:R20C2"

Gruß Gerd
Anzeige
AW: Syntax Variable in Breichsbezeichnung
29.10.2023 16:32:57
daniel
Hi

Die Bereichsbezeichnung ist hier nur ein einfacher Textstring.

Es gibt mehrere Wege, einen Textstring mit Variablen zu befüllen.
Den ersten über Verketten hat dir Gerd schon gezeigt:
"R" & startmo & "C2:R20C2"

Der zweite weg wäre über replace mit Dummy-Text:
Replace("R_C2:R20C2", "_", startmo)

Insbesondere bei längeren Texten ist das oft übersichtliche als das Verketten, weil man hier den gesamttext besser im Blick hat .
Man muss natürlich aufpassen, dass die als Dummy-Text verwendete Zeichenfolge nicht auch regulär im Text vorkommt.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Syntax Variable in Breichsbezeichnung
29.10.2023 17:44:28
Technikus
Ganz erstaunlich das HERBERS-Forum! Habe es das erste mal benutzt und nachwenigen Minuten kamen Lösungen, nach stundenlagen vergebliche VBA-Versuchen! Die Lösung von Uduuh habe ich genommen! Vielen Dank!

Technikus
AW: Syntax Variable in Breichsbezeichnung
29.10.2023 17:54:16
daniel
Das ist hier auch die bessere Lösung, weil sie der Funktion das gibt, um was es eigentlich geht, einen Zellbereich.

Ich persönlich würde es noch so schreiben:

Application.Goto Cells(startmo, 2).Resize(20 - startmo + 1)

Es macht die Programmierung einfacher, wenn du mal zu einem Zellbereich springen willst, der nicht auf dem aktiven Blatt liegt.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige