Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle als Tabellenformatvorlage speichern

Forumthread: Tabelle als Tabellenformatvorlage speichern

Tabelle als Tabellenformatvorlage speichern
03.11.2023 11:15:06
Mildred
Hallo zusammen,

bei uns im Kollegenkreis wird i.d.R. immer eine Tabellenformatvorlage von einem Kollegen verwendet, die er individuell gestaltet hat. Ich würde gerne dieses Tabellenformat in Excel unter "Tabellenformatvorlage" abspeichern. Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen?

V.G. Mildred
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dazu ...
03.11.2023 12:50:43
Mildred
Hallo Werner,

vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Allerdings hatte ich gehofft, dass man im Reiter Tabellenentwurf unter "Tabellenformatvorlagen", diese Tabelle als Formatvorlage abspeichern kann, sodass ich bei der Erstellung einer Tabelle, das Format als "Tabellenformatvorlage" direkt auswählen kann und nicht mit der Vorlage einer Excel Datei (.xltx) arbeiten muss.

V.G. Mildred
Anzeige
AW: dazu ...
03.11.2023 17:56:56
Yal
Hallo Mildred,

Man kann davon ausgehen, dass eine benutzerdefinierte Tabelle-Vorlage (aka "intelligente Tabelle") in einer Excel-Vorlagedatei mitgespeichert wird.
Getestet habe ich es nicht.

VG
Yal
AW: dazu ...
07.11.2023 12:18:24
Manuela
Hallo Yal,

bei mir klappt es leider nicht.

V.G. Mildred
Anzeige
AW: hmm ...
07.11.2023 17:34:23
neopa C
Hallo Mildred,

... hab es jetzt auch nicht getestet, kann mir aber momentan nicht vorstellen, daß es nicht möglich sein soll. Du hast es entsprechend den Angaben in dem angegebenen Link getestet?

Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle als Tabellenformatvorlage speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Tabellenformatvorlage zu speichern, folge diesen Schritten:

  1. Tabelle erstellen: Öffne Excel und erstelle eine Tabelle, die das gewünschte Format hat.
  2. Tabellenformatvorlage speichern:
    • Klicke auf die Tabelle, um den Reiter "Tabellenentwurf" zu aktivieren.
    • Im Bereich "Tabellenformatvorlagen" findest du die Schaltfläche "Neue Tabellenformatvorlage".
    • Klicke darauf und wähle "Als Tabellenformatvorlage speichern".
    • Gib der Vorlage einen Namen und speichere sie.

Jetzt kannst du die Tabellenformatvorlage jederzeit auswählen, wenn du eine neue Tabelle erstellst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Vorlage wird nicht gespeichert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Felder ausgefüllt hast und die Vorlage nicht den gleichen Namen wie eine bestehende Vorlage hat.
  • Fehler: Die Vorlage ist nicht verfügbar.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Tabellenformatvorlage in der richtigen Excel-Datei gespeichert wurde. Du kannst versuchen, die Datei zu schließen und erneut zu öffnen.

Alternative Methoden

Falls du die Excel Tabellenformatvorlage nicht direkt speichern kannst, gibt es alternative Methoden:

  1. Tabellenformatvorlage exportieren:

    • Du kannst die Formatvorlage in eine Excel-Vorlagendatei (.xltx) exportieren und diese dann für zukünftige Projekte verwenden.
  2. Vorlage für alle Dateien verwenden:

    • Erstelle eine Standardvorlage, die du bei jedem neuen Excel-Dokument verwendest. Diese kannst du unter "Datei" > "Neu" > "Vorlagen" speichern und aufrufen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest eine Tabellenformatvorlage für finanzielle Auswertungen erstellen:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Spalten "Datum", "Einnahmen" und "Ausgaben".
  2. Wähle ein ansprechendes Design und speichere es als Tabellenformatvorlage.
  3. Bei zukünftigen Auswertungen kannst du diese Vorlage direkt auswählen, um Zeit zu sparen.

Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass deine Tabellenformatvorlage klar strukturiert und gut lesbar ist. Nutze Farben und Schriftarten, die die Lesbarkeit erhöhen.
  • Überlege, ob du bestimmte Formatierungen für spezifische Datenkategorien verwenden möchtest, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Exportiere deine Tabellenformatvorlage, um sie in anderen Projekten oder mit Kollegen zu teilen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine Excel Tabellenformatvorlage für alle Dateien nutzen?
Um die Vorlage für alle Dateien zu verwenden, speichere sie in einer Excel-Vorlagendatei (.xltx) und wähle diese bei der Erstellung neuer Dateien aus.

2. Kann ich eine bestehende Tabellenformatvorlage bearbeiten?
Ja, du kannst eine bestehende Tabellenformatvorlage auswählen, die gewünschten Änderungen vornehmen und sie dann unter einem neuen Namen speichern, um die Originalvorlage nicht zu überschreiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige