Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Matrix durchsuchen

Forumthread: Matrix durchsuchen

Matrix durchsuchen
18.11.2023 21:07:19
Grizzly-Adams
Guten Abend!

Ich weiß nicht genau, wonach ich suchen soll - deshalb meine Anfrage.

Es gibt eine Matrix, die ich durchsuchen möchte. In der Spalte A sind Produktnamen abgelegt. In den Spalten B bis H sind Preise eingetragen. In der ersten Zeile dieser Spalten ist die Bezeichnung der Spalte abgelegt (sinnigerweise 1 bis 6).

https://www.herber.de/bbs/user/164424.xlsx

Als Suchkriterien sollen der Produktnahme und irgendein Preis dienen. Gesucht wird der nächstniedrigere Preis in der Matrix.

Ich habe mich jetzt schon recht lange mit den Formeln INDEX und VERGLEICH beschäftigt - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich das Richtig ist...

Vielleicht hat jemand eine Idee. Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.

Viele Grüße,

Grizzly-Adams
Anzeige

21
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrix durchsuchen
18.11.2023 21:43:39
ralf_b
deine Datei hab ich mir nicht angesehen, aber ein Test bei goggle "excel sverweis mehrspaltig" gibt reichlich Stoff zum lesen.
AW: Matrix durchsuchen
18.11.2023 22:37:01
Grizzly-Adams
Auf SVERWEIS bin ich nicht gekommen. Ich sehe mir das mal an.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!!!
AW: auch in Deiner XL-Version reicht dafür eine Funktion ...
19.11.2023 09:13:13
neopa C
Hallo Grizzly-Adams,

... z.B. einfach so: =AGGREGAT(14;6;B2:G7/(B2:G7&ltC12)*(A2:A7=C11);1)

Gruß Werner
.. , - ...
AW: auch in Deiner XL-Version reicht dafür eine Funktion ...
19.11.2023 10:39:23
Grizzly-Adams
Wow - das ist etwas einfacher. Das versuche ich auch zu verstehen.

Vielen Dank!!!
AW: auch in Deiner XL-Version reicht dafür eine Funktion ...
19.11.2023 10:58:16
Grizzly-Adams
Ok, ich habs verstanden und kann mit der Formel arbeiten.

Würde das auch für den nächsthöheren Wert gehen?

Meine Versuche hierzu enden darin, dass ich den höchsten Wert in der Zeile, nicht jedoch den nächsthöchsten Wert in der Zeile bekomme. Hängt das mit der Funktion und den Optionen der AGGREGAT-Formel zusammen?

=AGGREGAT(14;6;B2:G7/(B2:G7>C12)*(A2:A7=C11);1)
Anzeige
AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 12:45:35
Grizzly-Adams
Bin etwas weiter gekommen. Die Formel müsste eigentlich so lauten:

=AGGREGAT(15;6;B2:G7/(B2:G7>C12)*(A2:A7=C11);1)


Ich bekomme als Ergebnis immer 0 angezeigt. Es gibt nächsthöhere Werte in der gleichen Zeile der Matrix - die aber nicht angezeigt werden.

Bei der Suche nach dem nächstniedrigeren Wert hat das prima funktioniert.

=AGGREGAT(14;6;B2:G7/(B2:G7>C12)*(A2:A7=C11);1)


Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Anzeige
AW: AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 12:47:30
onur
Und warum nimmst du nicht einfach meine bereits FUNKTIONIERENDE Formel ???
AW: Du warst auf den richtigen "Weg", ...
19.11.2023 15:40:06
neopa C
Hallo Grizzly-Adam,

... den hatte ich Dir dafür aus Versehen nur unnötig schwer gemacht, sorry.

Ich kombiniere die verschiedenen Bedingungsgleichungen in meinen AGGREGAT()-Formeln sonst immer mit einer Division und nicht wie heute morgen von mir eingestellt mit einer Multiplikation. Bitte korrigiere in meiner Formel von heute morgen das "*" durch ein "/". Es war nur den Daten zu verdanken, daß damit ein korrektes Ergebnis ermittelt wurde.

Nun weißt Du auch warum ich hier im Betreff geschrieben habe: "Du warst auf den richtigen "Weg" ang
Damit ergibt sich nämlich mit: =AGGREGAT(15;6;B2:G7/(B2:G7>C12)/(A2:A7=C11);1) auch das nun noch gewünschte.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Du warst auf den richtigen "Weg", ...
19.11.2023 18:50:52
Grizzly-Adams
Habs probiert- funzt perfekt! Vielen Dank!!!
AW: freut mich, bitteschön owT
20.11.2023 13:46:43
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 12:53:28
Grizzly-Adams
Hey!

Hab ich - funktioniert prima für den nächstNIEDRIGEREN Wert.

Ich dachte, die Aggregat-Formel besser zu verstehen und habe dort versucht, das Teil für den nächstHÖHEREN Wert umzuschreiben. Klappt aber nicht...

An Deine WVerweis-Formel habe nicht mich nicht herangetraut. Da weiß ich überhaupt nicht, wie ich (funktionierende) Änderungen vornehmen soll, um den nächsthöheren Wert zu ermitteln.
Anzeige
AW: AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 12:58:44
onur
Ist das denn sooo schwer?
Ich habe dir BEIDE Versionen gepostet, für den nächstNIEDRIGEREN UND auch für den nächstHÖHEREN Wert.
Soll ich sie denn auch noch in DEINE Datei kopieren oder schaffst du das alleine (Copy/Paste) ???
AW: AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 13:27:50
Grizzly-Adams
Hey!

Copy und Paste bekomme ich hin.

Ich bekam bei der Brute-Force-Methode eine Fehlermeldung (Formel enthielte einen Rechtschreibfehler). Nach Copy und Paste wurde gar kein Wert angezeigt.

=WENNFEHLER(INDEX(INDIREKT("z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S2:Z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S7";FALSCH);1;VERGLEICH(Z12S3;INDIREKT("z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S2:Z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S7";FALSCH);1)+1);"")


Sieh es mir nach - das ist sehr komplex und ich brauche da viel Zeit, um durch die Formeln durchzusteigen...
Anzeige
AW: AGGREGAT mit Suche nach nächstgrößtem Wert
19.11.2023 13:52:48
Grizzly-Adams
Du bist eine Rakete! Vielen Dank!!!
AW: Matrix durchsuchen
18.11.2023 22:36:08
Grizzly-Adams
Da wäre ich im Leben nicht darauf gekommen. Ich sehe mir die Formel an und versuche sie zu verstehen.

Vielen Dank!!!
Anzeige
Gerne !
18.11.2023 22:38:44
onur
AW: Gerne !
18.11.2023 23:39:12
Grizzly-Adams
Sorry - eins würde ich gerne noch wissen. Welchen Parameter muss ich verändern, damit ich nicht den nächstniedrigeren sondern das nächsthöheren Wert angezeigt bekomme.

Ich habe ein wenig herumgespielt - klappt aber nicht mit dem nächsthöheren Wert.

=WVERWEIS($C$12;INDIREKT("z"& VERGLEICH($C$11;$A$1:$A$7;0) &"S2:Z" &VERGLEICH($C$11;$A$1:$A$7;0)&"S7";FALSCH);1)
Anzeige
AW: Gerne !
19.11.2023 00:02:55
onur
Nix mit "einfach mal Parameter ändern" ! Das macht die Formel viel komplizierter.
Hättest du 365, wäre sie ein Klacks.
Nach der Brute-Force-Methode:

=WENNFEHLER(INDEX(INDIREKT("z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S2:Z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S7";FALSCH);1;VERGLEICH(Z12S3;INDIREKT("z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S2:Z"&VERGLEICH(Z11S3;Z1S1:Z7S1;0)&"S7";FALSCH);1)+1);"")
Anzeige
AW: Gerne !
19.11.2023 10:35:34
Grizzly-Adams
Ok - da bin ich raus...

Vielen Dank für die Unterstützung!!!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige