Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ZÄHLENWENN in Powerquery

Forumthread: ZÄHLENWENN in Powerquery

ZÄHLENWENN in Powerquery
04.02.2024 11:36:20
Sandor
Hallo excel Gurus,

Ich habe die folgenden Problem. Ich habe ein liste wo ist ca. 235000 Einträge sind. In Spalte A die Werte kommen mehrfach vor. In Spalte B ändert sich die Werten.
Ich habe versucht in Spalte C mit dem Formular =ZÄHLENWENN($A$2:A2;A2) rechnen lassen wie häufig die Werte vorkommen das ich das für ein anderen Tabelle nutzen kann. Aber das dauert zu lang viel zu lang.
Ich habe versucht das in powerquery, aber mit wenig Erfolg. Ich habe auch von ein neue excel Funktion gehört, aber bei mir existiert nicht das hieß GROUPBY.
Spalte A. Spalte B. Spalte C
E4TRE. 1001. 1
E4GFD. 1006. 1
FDSEW. 1006. 1
E4TRE. 1231. 2
E4TRE. 1121. 3

So soll die Ergebnis aussehen.
Wenn ihr helfen könnte ich würde bedanken
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ZÄHLENWENN in Powerquery
04.02.2024 11:54:15
Eifeljoi 5
Hallo

Registerformeln sind zu 99% unnötig seit es PQ gibt, außer man nutzt die brandneuen Formeln bei neuster Excel Version (am besten auf Beta Kanal).
PQ hat auch Gruppieren dies nur als Info.
Falls nähere Hilfe gewünscht ist ist eine Beispieldatei die dem Original entspricht und einem handeingetragenes Wunschergebnis von großem Vorteil.
Anzeige
AW: ZÄHLENWENN in Powerquery
04.02.2024 12:28:15
Sandor
https://www.herber.de/bbs/user/166766.xlsx
Leider der Guppierung funktioniert nicht ganz gut ich habe jetzt ein Muster Datei erstellt und hochgeladen.
Was ich online gefundenn habe bezüglich gruppierung ist leider für mich nicht die lösung.

Anzeige
AW: ZÄHLENWENN in Powerquery
07.02.2024 03:49:30
Eifeljoi 5
Hallo

Sorry da bin ich was spät mit einer Lösung, bei hatte die Schnapsflasche gesiegt.
Aber dennoch so wie ich es machen würde wenn ich Luschi Lösung nehme.
https://www.herber.de/bbs/user/166842.xlsx
Anzeige
AW: ZÄHLENWENN in Powerquery
12.02.2024 06:30:10
Sandor
Hallo zusammen,

vielen dank für die Versuch von euch. Ich habe das jetzt bei mir in der Arbeit Probiert, leider ohne erfolg. Die Anzahl ist eingetragen, aber es Rechnet nicht bei jeder vorkommen mit. Wie es bei euch schon zum sehen es wir nicht bei jedem vorkommen mitgezählt. Wenn ihr vielleicht andere Lösung hat schreib mir bitte. Ich möchte trotzdem mich bedanken für die mühe.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZÄHLENWENN in Power Query: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion ZÄHLENWENN in Power Query zu verwenden und die Anzahl der Vorkommen eines Wertes in einer Liste zu zählen, folge diesen Schritten:

  1. Daten in Power Query importieren:

    • Öffne Excel und lade deine Daten in Power Query, indem du auf "Daten" und dann auf "Aus Tabelle/Bereich" klickst.
  2. Gruppieren der Daten:

    • Wähle die Spalte aus, die die zu zählenden Werte enthält (z.B. Spalte A).
    • Klicke im Menü auf "Transformieren" und wähle "Gruppieren nach".
    • Im Dialogfeld für das Gruppieren kannst du die Spalte auswählen, nach der du gruppieren möchtest, und eine neue Spalte für die Zählung hinzufügen, indem du "Anzahl der Zeilen" auswählst.
  3. Benutzerdefinierte Spalte erstellen:

    • Klicke auf "Spalte hinzufügen" und dann auf "Benutzerdefinierte Spalte".
    • Verwende die WENN-Funktion, um Bedingungen zu definieren, z.B.:
      if [Anzahl] > 1 then "Mehrfach" else "Einmal"
  4. Laden der Daten zurück in Excel:

    • Klicke auf "Schließen & Laden", um die bearbeiteten Daten zurück in Excel zu bringen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Gruppierung funktioniert nicht richtig.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Spalte, die du gruppieren möchtest, korrekt ausgewählt ist und keine leeren Zellen enthält.
  • Problem: Die Zählung wird nicht bei jedem Vorkommen aktualisiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle aktualisiert wird und dass die Abfrage korrekt konfiguriert ist.
  • Problem: Fehlende Funktionen wie GROUPBY.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Excel verwendest, da einige Funktionen nur in den neuesten Versionen verfügbar sind.

Alternative Methoden

Falls Power Query nicht die gewünschte Lösung bietet, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Pivot-Tabellen: Diese sind ideal, um Daten zu aggregieren und zu zählen, ohne komplexe Formeln verwenden zu müssen.
  • Excel-Formeln: In einigen Fällen kann die Verwendung der normalen ZÄHLENWENN-Funktion in Excel schneller sein, besonders bei kleineren Datensätzen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung von ZÄHLENWENN in Power Query:

  • Angenommen, du hast folgende Daten:
Spalte A Spalte B
E4TRE 1001
E4GFD 1006
FDSEW 1006
E4TRE 1231
E4TRE 1121
  • Nach dem Gruppieren und Zählen solltest du folgende Ergebnisse erhalten:
Wert Anzahl
E4TRE 3
E4GFD 1
FDSEW 1

Tipps für Profis

  • Nutze die benutzerdefinierte Spalte in Power Query, um komplexe Berechnungen durchzuführen, anstatt auf Excel-Formeln zurückzugreifen.
  • Halte deine Daten in Power Query immer aktuell, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Experimentiere mit der Wenn-Funktion in Power Query, um dynamische Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in Power Query verwenden?
Du kannst mehrere Bedingungen mit der WENN-Funktion kombinieren, um komplexe Logik zu implementieren, z.B.:

if [Wert] = "E4TRE" then "Hoch" else if [Wert] = "E4GFD" then "Mittel" else "Niedrig"

2. Funktioniert ZÄHLENWENN auch in Power BI?
Ja, in Power BI kannst du ebenfalls die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Es gibt spezielle DAX-Funktionen, die dafür genutzt werden können, wie CALCULATE und FILTER.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die neuesten Power Query-Funktionen?
Die neuesten Funktionen sind in den aktuellen Versionen von Excel 2016, Excel 2019 und Microsoft 365 verfügbar. Stelle sicher, dass du die neueste Aktualisierung installiert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige