Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Letze Preisänderung gesucht

Forumthread: Letze Preisänderung gesucht

Letze Preisänderung gesucht
04.03.2024 11:08:57
KristianTourer
Moin moin liebes Excel Forum,
ich habe folgendes Problem:
In einer Datenbank stehen folgende Daten:
Bereich A2:A10 stehen Artikelnummern, Bereich B1:G1 stehen Monate, Bereich B2:G10 stehen die jeweiligen Artikelpreise je Monat
Die Preise können von Monat zu Monat variieren. Sie können steigen, fallen oder stagnieren.
Ich benötige nun eine Formel um zu ermitteln, in welchem Monat die letzte Preisänderung war.
Die benötigte Lösung habe ich mal am Ende mit angehängt:
Artikel 2024/06 2024/07 2024/08 2024/09 2024/10 2024/11 richtige Lösung
01 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 2024/06
02 16,20 16,20 17,20 17,20 17,20 17,20 2024/08
03 40,00 15,00 16,00 17,00 15,00 15,00 2024/10
04 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 2024/06

Da die Liste im Original sehr groß ist, benötige ich eine Lösung, die ohne Matrixfunktionen auskommt.
Habt Ihr eine Idee?
LG
Kris
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit Hilfe von VERWEIS() ...
04.03.2024 11:14:45
neopa C
Hallo Kris,

... in H2 so; =VERWEIS(9;1/(A2:F2>G2);B$1:G$1) und nach unten kopieren.

Gruß Werner
.. , - ...
letzte Preisänderung finden
04.03.2024 14:59:45
KristianTourer
Moin moin,
super vielen Dank für die tolle und schnelle Lösung.
Genau was ich gesucht hatte!!
LG
Kris
AW: bitteschön owT
04.03.2024 15:01:25
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Letze Preisänderung gesucht
04.03.2024 11:58:18
Yal
Hallo Kristian,

"ohne Matrixformel" ist ein Bischen Schwierig, weil xl2022 manche Formel automatisch als Matrix betrachtet.

Da Du Power Query nicht verbietest:
let

Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
#"Entpivotierte andere Spalten" = Table.UnpivotOtherColumns(Quelle, {"Artikel"}, "Monat", "Wert"),
#"Ersetzter Wert" = Table.TransformColumns(#"Entpivotierte andere Spalten", {"Monat", each Date.From(_ &"/01")}),
#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte" = Table.AddColumn(#"Ersetzter Wert", "Vormonat", each Date.AddMonths([Monat],-1)),
#"Zusammengeführte Abfragen" = Table.NestedJoin(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", {"Artikel", "Vormonat"}, #"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", {"Artikel", "Monat"}, "Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", JoinKind.LeftOuter),
#"Erweiterte Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte" = Table.ExpandTableColumn(#"Zusammengeführte Abfragen", "Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", {"Wert"}, {"Wert Vormonat"}),
#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte1" = Table.AddColumn(#"Erweiterte Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", "Änderung", each [Wert]>[Wert Vormonat]),
#"Gefilterte Zeilen" = Table.SelectRows(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte1", each ([Änderung] = true)),
#"Gruppierte Zeilen" = Table.Group(#"Gefilterte Zeilen", {"Artikel"}, {{"Letzte Änderung", each List.Max([Monat]), type date}}),
#"Sortierte Zeilen" = Table.Sort(#"Gruppierte Zeilen",{{"Artikel", Order.Ascending}})
in
#"Sortierte Zeilen"


Ich habe deine Datenbeipsiele ins Blatt kopiert, nach Leerzeichen getrennt, Spalte "richtige Lösung" gelöscht und daraus eine Tabelle "Tabelle1" gemacht. Dann PQ.
Sollten die Daten aus einer Quelle abgezogen, bietet sich an, diese direkt über PQ zu beziehen/verarbeiten, dann sparst Du dir das Laden in Excel.

VG
Yal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige