Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004

Forumthread: URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004

URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004
14.06.2024 10:16:49
Günther
Guten Morgen

ich habe mal wieder eine Wissenslücke. Ich hoffe, es hat vor dem Wochenende noch jemand Lust auf eine kleine Herausforderung. Danke schon mal vorab.

Hier das Makro, welches den "Laufzeitfehler 1004 [Expression.Error] Der Name "Source" wurde nicht erkannt. Ist er richtig geschrieben." verursacht.
Als Anlage auch die Datei.

https://www.herber.de/bbs/user/170254.xlsm



Sub gesamt()

Worksheets("start").Select


For Each wks In Worksheets
Application.DisplayAlerts = False
If wks.Name > ActiveSheet.Name _
And wks.Name > "URL" Then wks.Delete
Next

Dim Qus As WorkbookQuery

For Each Qus In ActiveWorkbook.Queries
Qus.Delete
Next

Dim Standort As Variant
Dim URL As Variant
Dim zaehler As Integer

zaehler = 2
'ws = "KAU"
Standort = ActiveWorkbook.Sheets("URL").Range("A" & zaehler)
URL = ActiveWorkbook.Sheets("URL").Range("B" & zaehler)

ActiveWorkbook.Queries.Add Name:=Standort, Formula:= _
"let" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Quelle = Web.Page(Web.Contents(" & URL & "))," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Data1 = Quelle{1}[Data]," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"" = Table.TransformColumnTypes(Data1,{{""Column1"", type text}, {""Column2"", type text}})" & Chr(13) & "" & Chr(10) & "in" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"""
ActiveWorkbook.Worksheets.Add.Name = Standort
Sheets(Standort).Select

With ActiveSheet.ListObjects.Add(SourceType:=0, Source:= _
"OLEDB;Provider=Microsoft.Mashup.OleDb.1;Data Source=$Workbook$;Location=" & Standort & ";Extended Properties=""""" _
, Destination:=Range("$A$1")).QueryTable
.CommandType = xlCmdSql
'.CommandText = Array("SELECT * FROM " & ws)
.CommandText = Array("SELECT * FROM [" & Standort & "]")
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.PreserveColumnInfo = True
.ListObject.DisplayName = "Table_Query__" & Standort
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With

'Spaltenüberschriften anpassen
ActiveSheet.Range("A1").Value = "Tag"
ActiveSheet.Range("B1").Value = "Zeit"

'Zurück zur Basis
Sheets("start").Select
Range("A1").Select

End Sub


Grüße
Günther
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004
14.06.2024 15:24:16
Günther
Hallo Leute,
ich glaube ich bin einen Schritt weiter. Der Fehler liegt im String von web.page(Web.contents( . Da ich bis jetzt nur die Variable eingefügt habe, fehlen die doppelten Anführungszeichen.

Die Frage lautet nun, wie bekomme ich die doppelten Anführungszeichen in den String trotz einer Variablen in diese Zeile????


ActiveWorkbook.Queries.Add Name:=Standort, Formula:= _
"let" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Quelle = Web.Page(Web.Contents("")),"">https://www.spk-schwaben-bodensee.de/de/home/toolbar/filialen/sparkasse-schwaben-bodensee-geschaeftsstelle-bad-woerishofen-kaufbeurer-strasse-11526.html""))," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Data1 = Quelle{1}[Data]," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"" = Table.TransformColumnTypes(Data1,{{""Column1"", type text}, {""Column2"", type text}})" & Chr(13) & "" & Chr(10) & "in" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"""
Anzeige
AW: URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004
14.06.2024 15:39:40
Günther
Hallo,
ich habe es hinbekommen. Die fehlenden Anführungszeichen habe ich via Excel Formel gebastelt. Funktioniert !

Dennoch eine Frage noch. Wie bastel ich eine Schleife, dass alle Zeilen im Tabellenblatt URL entsprechend abgearbeitet werden? Da habe ich immer so meine Problemchen.

Danke

Grüße und ein schönes WE wenns kommt.

Günther
Anzeige
AW: URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004
14.06.2024 16:06:59
Onur
Du musst immer um Standort und URL DREI Gänsefüsschen machen:
""" & Standort & """
AW: URL Abfrage einbinden....Laufzeitfehler 1004
19.06.2024 07:42:50
Günther
Hallo Onur,
Besten Dank noch für Deinen Beitrag. Hat funktioniert.

Grüße
Günther
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige