Ich habe auf meinem Blatt1 eine Liste mit Arbeitspaketen und Einzelpositionen aka Hierarchie Stufe1 und Stufe2. Die Tabelle soll im Rahmen einer Vorlage leer sein und kann immer wieder unterschiedlich viele Einträge erhalten. Aktuell sieht es bspw wie folgt aus:
| Name | Hierarchiestufe |
|-------|-----------------|
| AP1 | Arbeitspaket |
| EP1.1 | Einzelposition |
| EP1.2 | Einzelposition |
| AP2 | Arbeitspaket |
| EP2.1 | Einzelposition |
| EP2.2 | Einzelposition |
| EP2.3 | Einzelposition |
genau so gut könnte AP1 aber auch 5EP haben und es könnte insg. 7 AP geben, usw. Wird halt von den Nutzenden jedes mal unterschiedlich eingetragen.
Auf Blatt2 und Blatt3 möchte ich diese Tabelle gerne übernehmen und je nachdem ob es sich um Stufe1 oder Stufe2 handelt sollen die nachfolgenden Zellen der Zeile verschiedene Formeln hinterlegt bekommen (ich habe in Blatt2 einen Zeitplan und in Blatt3 eine Kostenkalkulation). In diesen Tabelle sollen aber auch zB Summen je Arbeitspaket gebildet werden können. So soll zB in Stufe1 eine Summe aus allen Teilen der darunterliegenden Stufe2 gebildet werden. Aber woher soll Excel wissen, wie weit sich die Summe nach unten aufspannen soll? Keine Ahnung, ob das etwas ist, was man über VBA lösen kann.
Wie bringe ich Excel bei, je nachdem ob es sich um Stufe1 oder Stufe2 handelt, unterschiedliche Formeln zu hinterlegen, ohne riesige (S)WENN-Ketten zu bauen?
Wenn was unklar ist, bitte fragen, ich kann nicht mal einschätzen, ob ichs jetzt schlüssig erklärt habe...
Besten Dank!