Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zahlenformat abhängig von anderer Zelle

Zahlenformat abhängig von anderer Zelle
anderer
Hallo
ich habe eine mehrsprachige Tabelle erstellt, in der in einer Listbox u.a. die Währung ausgewählt werden kann. Die Währungsauswahl wir in einer einzelnen Zelle gespeichert.
Ich möchte das Zahlenformat in Abhängkeit des gewählten Währungswertes darstellen.
Bsp:
Zelle 1 = 25
Zelle 2 = Währungswert (EUR, DKK, GBP, USD, etc)
Je nach gewählter Währung soll die Zelle 1 nun als 25 EUR, 25 DKK, .... dargestellt werden.
Weiterhin soll dieser Wert dann auch so in einem Diagramm auf der Y-Achse dargestellt werden.
Wer kann helfen?
(VBA Kenntnisse schlecht, traue mir aber zu das einzubauen, wenn eine kurze Anleitung mitgeliefert wird)
Danke Harald

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zahlenformat abhängig von anderer Zelle
27.11.2009 11:00:49
anderer
kleine Ergänzung: Verketten ist zwar eine Möglichkeit der textlichen Darstellung, löst aber das Problem mit dem Diagramm nicht !
AW: Zahlenformat abhängig von anderer Zelle
27.11.2009 11:04:58
anderer
Hey Harald,
warum soll es im Diagramm nicht funktionieren? Hast Du eine Beispiel-Datei?
Gruss
Mike
Anzeige

313 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo ihr fleißigen Helferlein,
Ich habe wieder mal eine Frage an euch. Ich will z.b. das man in die Zelle A2 nur schreiben kann wenn die Zelle A1 den Wert 10 hat wenn nicht soll die Zelle A2 gesperrt sein. Kann man das ohne VBA hinbekommen z.B. mit bedingter Formatierung?
Im Voraus sch...

Guten Mittag :-)
Ich habe mal wieder einen Wunsch *gg*
Ich würde gerne aus einem bestimmten Tabellenbereich (Spalte A) das man nach einen bestimmten Suffix (heißt das so ? :-) Sucht, und dann alles was davor steht löscht.
der Suffix heißt " | "
Vorher
001 | Testbsp1 002 |...

hallo zusammen
ich hätte gerne gemäss dem beispiel gewusst, wie ich eine summe bilde in abhängigkeit
eines zelleintrages.
gruess
https://www.herber.de/bbs/user/56754.xls

Hallo Excel-Anwender,
als Anlage habe ich eine Excel-Datei mit 2.Arbeitsblättern beigefügt. Das 1.Arbeitsblatt heißt Ber.Blatt, das 2. Tabelle 2009. Auf dem 1.Arbeitsblatt ist in Zelle B3 eine Vergütungsbezeichnung angegeben. Im 2.Arbeitsblatt sind in der Spalte A5-A28 ebenfalls Vergütungsb...

Hallo Excelperten,
ich lese via VBA zwei Tabellen ein und erstelle daraus eine Liste. Ich überprüfe dabei, ob es bei den aktuellen Tabellen Änderungen im Vergleich zur alten Liste gibt und übertrage diese Änderungen. Dazu lese ich den Zelleninhalt (eine Product-ID) aus den einzelnen Zeilen...

hallo,
ich stelle derzeit in einer Notenliste die Namen der Schüler zusammen mit dem befehl:
=VERKETTEN('GT-M2 07'!C7&", "&'GT-M2 07'!D7)
wobei GT-M2 07 sich auf eine Namensliste in einem anderen Tabellenblatt bezieht. Dort sind Vor- und Zuname in einzelnen Zellen eingetrage...

Links zu Excel-Dialogen

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige