Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere WENN(FINDEN aneinander hängen

Forumthread: Mehrere WENN(FINDEN aneinander hängen

Mehrere WENN(FINDEN aneinander hängen
15.08.2024 11:20:51
Marcel86
Hallo,

in der Regel finde ich hier im Forum allerlei Tipps und Tricks. Leider komme ich bei meinem heutigen Fall nicht weiter.
Ich versuche gerade eine Wenn(Finden( Funktion zu verketten. Folgendes Scenario liegt vor.

In Abhängigkeit von Zelle AB14 soll in Zelle I19 ein bestimmter Zahlenwert geschrieben werden. Ich würde sowas in der Regel mit einer einfachen Wenn Funktion lösen. Mein Problem ist hier aber, dass nur die Zeichen 2 bis 4 des Wertes herangezogen werden sollen, da der restliche Teil des Wertes variieren kann.

Als Beispiel: In Zeile AB14 könnten die Werte S012E14, S012E15, S025E21, S025E22, S050E11, S050E22, etc. stehen.
Nun soll, wenn der Wert "*012*" enthält in Zeile I19 der Wert 22,5 erscheinen, bei "*025*" der Wert 37,5, bei "*050*" der Wert 63

Die Formel
=WENN(ISTFEHLER(FINDEN("012";AB14)>0);WENN(ISTFEHLER(FINDEN("025";AB14)>0);"";37,5);22,5)
funktioniert nur mit zwei Werten. Sobald ich weitere hinzufüge erscheinen Fehlermeldungen. Ist diese Formel überhaupt passend oder sollte ich hier anders vorgehen?
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere WENN(FINDEN aneinander hängen
15.08.2024 11:30:30
SF
Hola,
zB so:
=WENN(ZÄHLENWENN(AB14;"*012*");22,5;WENN(ZÄHLENWENN(AB14;"*025*");37,5;WENN(ZÄHLENWENN(AB14;"*050*");37,5;"")))

Gruß,
steve1da
AW: ganz ohne WENN() und kürzer ...
15.08.2024 14:39:56
neopa C
Hallo Marcel,

... so: =WENNFEHLER(WAHL(AGGREGAT(15;6;FINDEN({"012";"025";"050"};AB14)^0*{1;2;3};1);22,5;37;5;63);"")

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: da hat sich ein ";" anstelle ein "," eingeschlichen" ...
15.08.2024 14:48:41
neopa C
Hallo,

... und zwar nach der 37 in der Formel.
Sorry. Richtig lautet die Formel natürlich so: =WENNFEHLER(WAHL(AGGREGAT(15;6;FINDEN({"012";"025";"050"};AB14)^0*{1;2;3};1);22,5;37,5;63);"")

Gruß Werner
.. , - ...
AW: da hat sich ein ";" anstelle ein "," eingeschlichen" ...
15.08.2024 15:39:57
Marcel86
Hallo Werner,

danke auch für deine Hilfe. Die Formel von steve1da funktioniert bei mir auch. Gibt es einen Grund auf deine Formel umzustellen? Ost einer der beiden anfälliger für Probleme?

Gruß
Anzeige
AW: etwas "anfällig" kann fast jede Formel sein ...
15.08.2024 15:47:47
neopa C
Hallo Marcel,

... im Normalfall sollte man deshalb immer nur Formellösungen nutzen, die man auch selbst aufstellen hätte können aber zumindest deren Konstrukt man auch einigermaßen nachvollziehen kann.

Meine Formel ist kompakter aber dafür möglicherweise nicht so ganz einfach nachvollziehbar. Wenn man sie aber verstanden hat, ist diese mE einfacher in der Handhabung bzgl. evtl. später notwendiger Erweiterungen und oder Anpassungen.


Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: etwas "anf�llig" kann fast jede Formel sein ...
16.08.2024 06:13:46
BoskoBiati2
Hallo,

hier noch zwei Varianten:

=WENNFEHLER(WAHL(FINDEN(TEIL(A1;3;2);"0122550")/2;22,5;37,5;63);"n.v.")

=MAX(1;MIN(2,8;TEIL(A1;3;2)/15))*22,5


Gruss

Edgar
AW: ja, wenn das gesuchte immer an gleicher Stelle ist owT
16.08.2024 07:06:47
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Mehrere WENN(FINDEN aneinander hängen
15.08.2024 11:37:49
Marcel86
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es hat geklappt. Da war meine Funktion wohl nicht ganz komplett :)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige