Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis

Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 13:00:11
22Flo
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich komme an einer Stelle nicht weiter.

Ich möchte in einem Datenbereich immer dort wo ein Wert steht, als Ergebnis den Wert aus der Überschrift erhalten.
Manche Werte haben aber auch keine Überschrift. Dort möchte ich den Wert nicht berücksichtigen.

Beispiel:

Übers.-leer-2-3
Hans. -0-0-7
Klara. -1-0-0
Peter. -0-5-0

Also Ergebnis soll also bei Peter 2 stehen und bei Hans 3, während bei Klara der Wert unberücksichtigt bleibt.

Meine Tabelle hat Tausende Zeilen und hunderte Spalten. Daher soll die Formel den ganzen Bereich abdecken und nicht nur eine Spalte.
Danke

Im nächsten Schritt soll dann diese Formel mit einem XVerweis verknüpft werden um zB für das Ergebnis 2 oder 3 wiederum ein Land auszugeben zB 2=GER und 3=AUT.

Besten Dank
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 13:23:43
SF
Hola,
=INDEX($B$1:$D$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B$1:$D$1)-1/(($A$2:$A$4=C14)*($B$2:$D$4>0));1))

In C14 steht der gesuchte Name.
Die Null bei Klara kannst du über ein benutzerdefiniertes Zellformat ausblenden.
0;-0;;@

Gruß,
steve1da
AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 14:34:05
22Flo
Hi steve1da,

bei deiner Lösung komme ich zum Ergebnis für das Beispiel.
Doch wende ich es im Realfall an (erweitert auf viel mehr Spalten und reduziert auf nur eine Zeile, da ich dass dann kopieren möchte) kommt kein Ergebnis dabei mehr raus.
Kannst du mir sagen, was ich falsch mache?
Warum nimmst du die AGGREGAT 15 (KKLEINSTE) für die Ermittlung?
Können wir aus der Formel evtl. noch den Bezug zu den Namen (HANS/KLARA/PETER) entfernen? Denn diese haben keinen Einfluss auf die Rückmeldung aus den Überschriften.
Besten Dank.
Flo
Anzeige
AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 14:42:39
SF
Kannst du mir sagen, was ich falsch mache?

Nein, da ich den Realfall nicht kenne (und auch beim Beispiel habe ich raten müssen weil absolut nichts über den Aufbau bekannt ist).

Können wir aus der Formel evtl. noch den Bezug zu den Namen (HANS/KLARA/PETER) entfernen?

Ha? Du schreibst:
Also Ergebnis soll also bei Peter 2 stehen und bei Hans 3,...

und jetzt sollen die Namen raus weil sie keine Einfluss haben? Versteh ich nicht.
Lade eine Datei hoch die dem Realfall entspricht und zeige händisch dein Wunschergebnis.
Anzeige
AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 15:12:51
22Flo
Hi steve1da,
nochmals vielen Dank.
Die Datei ist anbei mit 2 TABS (Beispiel und Real)

https://www.herber.de/bbs/user/171646.xlsx

AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 15:24:09
22Flo
Hi steve1da,

meine letzte Datei hatte noch einen Fehler bzw. zeigt nicht auf was ich für ein Wunschergebnis kommen möchte.

Anbei
https://www.herber.de/bbs/user/171647.xlsx

Danke
Anzeige
AW: Wenn im Bereich ein Wert dann Überschrift als Ergebnis
15.08.2024 15:27:15
SF
Dann so:
=WENNFEHLER(INDEX($G$1:$V$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($G$1:$V$1)-6/(($G2:$V2>0)*($G$1:$V$1>""));1));0)
AW: wie bereits geschrieben, einfach mit VERWEIS() ...
15.08.2024 15:39:18
neopa C
Hallo Flo,

... und zwar angepaßt an Deine neue Datenstruktur in B2 dann so: =VERWEIS(9;1/(G2:DZ2>0);G$1:DZ$1) und nach unten ziehend kopieren.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Ok, jetzt verstanden.
15.08.2024 14:53:42
SF
=INDEX($B$1:$D$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B$1:$D$1)-1/($B$2:$D$4>0);1))

KKleinste() nimmt man wenn man den ersten Treffer haben will, also die kleinste Zeilen- oder Spaltennummer.
AW: Ok, jetzt verstanden.
15.08.2024 15:19:35
22Flo
Deswegen ist vermutlich KKleinste nicht richtig.
Ich möchte ja nicht den ersten Treffer anzeigen, sondern nur die Überschrift als Rückmeldung geben wo sich für diese Spalte ein Wert befindet.

Anders gesagt:

Werte gibt es in der Tabelle viele.
Aber nur relevant ist der Wert, der eine Überschrift hat.

ich hoffe das war verständlich.
Besten Dank
Flo
Anzeige
AW: Ok, jetzt verstanden.
15.08.2024 15:21:29
SF
Kkleinste() ist schon richtig.
Meine Formel macht doch genau das, hast du ja auch bestätigt. Warum sollte KKleinste() dann falsch sein?
AW: als Formellösung: einfach mit VERWEIS() ...
15.08.2024 14:14:36
neopa C
Hallo Flo,

... so: =VERWEIS(9;1/(A2:DZ2>0);$1:$1) und Formel nach unten ziehend kopieren.

Alternativ kommt für Dein geplantes Endergebnis auch eine PQ-Lösung in Betracht.

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: als Formellösung: einfach mit VERWEIS() ...
15.08.2024 14:48:39
22Flo
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Antwort.
Eine Frage habe ich noch.
Warum hast du das Suchkriterium mit der 9 ausgewählt?
Was bedeutet das?
Besten Dank
Flo
AW: ausreichend wäre da auch ein jede Zahl größer 1 owT
15.08.2024 14:50:42
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige