Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn Duplikat dann ...

Forumthread: wenn Duplikat dann ...

wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 16:29:46
Andreas
Hallo zusammen

Ich bin wieder mal auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe eine Liste mit mehreren Objekten. Einige Objekte haben mehrere Mieter. Ich möchte nun jedem Objekt den Mieter mit der höchsten Miete zuordnen. Wenn die Mieten alle gleich hoch sind soll ein "?" kommen. Kann mir bitte dafür jemand eine Formel entwerfen? Bitte beachtet die Beispieldatei.

https://www.herber.de/bbs/user/171770.xlsx

Herzlichen Dank!
Andreas
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 17:54:36
Yal
Hallo Andreas,

Listenverarbeitung geht am besten mit Power Query (PQ):

- Rechtsklick auf der Tabelle, "Aus Tabelle/Bereich" auswählen,
- Du bist in PQ Editor
- Rechtsklick auf die Abfrage "Tabelle1" in der Auflistung links, "Verweis" anklicken. Du hast eine Abfrage "Tabelle1 (2)"
- auf diese zweite Abfrage, Spalte "Objekt" markieren (Klick auf Überschrift),
- Menü "Transformieren", "Gruppieren nach"
- Neuer Spaltenname: "Miete", Vorgang: "Max", Spalte "Miete"
- Menü "Start", "Abfrage zusammenführen"
- im mittleren Auswahlfeld, erste Abfrage "Tabelle1" aktivieren
- in beiden Abfragen Felder "Objekt" und "Miete" in dieselbe Reihenfolge anklicken,
- Menü "Spalten hinzufügen", "benutzerdefinierte Spalte", Spaltenname: "Höchste Mieter", Formel eingeben:
= Text.Combine([Tabelle1][Miete], ", ")
- Spalte "Tabelle1" entfernen,
- Menü "Datei", "Schliessen & laden in...", "Nur Verbindung"
- Du bist wieder in Excel
- Zelle E1 auswählen
- in Excel die zweite Abfrage in der Auflistung rechts rechtsanklicken und "Laden in..." auswählen,
- Ausgabeformat: "Tabelle", in bestehendes Arbeitsblatt in E1 ausgeben

Jetzt testen: einen Mieter X, Objekt 1004, Miete 7001 am Ende der Datentabelle einfügen.
Rechtsklick auf die Ausgabetabelle und "aktualisieren".

VG
Yal
Anzeige
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 18:12:35
Eifeljoi 5
Hallo

Mein Vorschlag:
Wenn es nur min und max vom jeweiligen Objekt geht, dann reicht eine ganz normale Pivot Tabelle.
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 18:24:00
Yal
Ja, Pivottable wäre die "easy way". Das Sortieren erwiest sich ein bisschen schwierig.
Und man hätte alle "Mieter". Man müsste vorher die Quelldaten um einen "MaxWenns" ergänzen:

Userbild

VG
Yal
Anzeige
Ääh...
22.08.2024 18:37:58
Yal
... wenn man schon durch die Formel eine Spalte "Diese Eintrag ist der Max-Miete von diesem Objekt" hat, dann reicht es, die "Wahr" von dieser Spalte zu filtern. Ohne Pivottable.
(manchmal zweifle ich an meine Fähigkeit, durchgängig zu denken :-(

VG
Yal
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 18:43:11
Eifeljoi 5
Hallo

Ja so war fast mein Gedanke.
Warum die Zusatzspalte in der Quelldatei.
Ich würde die Mieter ganz außen vorlassen, und die Miete doppelt in den Wertebereich ziehen und einmal als min und einmal als max ausgeben,
Warum noch sortieren
Anzeige
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 18:47:39
Yal
wenn ich es richtig verstanden habe: "jedem Objekt den Mieter mit der höchsten Miete zuordnen"

Also der Mieter mit der höchste Miete pro Objekt muss ermittelt und gezeigt werden.

Aber wie gesagt: die Spalte "Ist max" auf "wahr" filtern und gut ist.

VG
Yal
AW: wenn Duplikat dann ...
22.08.2024 19:00:46
Eifeljoi 5
Hallo

Kann ja sein das ich die Aufgabe wiederum falsch verstanden habe.
So mache ich es:
https://www.herber.de/bbs/user/171776.xlsx
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige