Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe

Forumthread: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe

Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 08:51:52
Grimrogg
Hallo ich möchte eine Art Protokoll erstellen. Hierzu habe ich 2 Reiter.
1. Input
2. Data

Im Reiter "Input" möchte ich die Daten eingeben (die Felder sind jeweils hell orange markiert) und dann via Makro in den Reiter "data" übertragen.
Dies ist kein Problem, das kann ich sauber umsetzen.

Jetzt kommt für mich die Schwierigkeit. Ab un an kommt es vor, dass in einem Protokoll mehrere Themen aufgeführt werden sollen und ggf. bereits aufgenommene Themen ein Update erhalten.

Ich könnte zwar im Reiter "Input" mehrere Felder definieren, um mehrere Themen aufzunehmen aber das würde das Blatt zu sehr aufblasen.

Ich würde gern eine elegante Lösung haben, die Folgendes kann.

- Eingabe mehrer Themen, wenn notwendig
- Aufruf bestehender Einträge aus dem Reiter "data", um diese ggf zu ändern.

Den jetzigen Stand meiner Datei habe ich hier hinterlegt. https://www.herber.de/bbs/user/171777.xlsx

Danke im Voraus für eure Hilfe und Meinung / Feedback
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 10:10:25
Alwin Weisangler
Hallo,
Du kannst doch einfach mit Komma getrennt die Themen im Blatt "Input" Zelle C8 ein geben und per VBA das Komma gegen einen Zeilenumbruch tauschen.
Nutze dazu Replace()
Dann würden im Blatt "Data" in den Zellen der Spalte C die Themen untereinander stehen.

Gruß Uwe

Anzeige
AW: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 10:42:50
Grimrogg
Hallo Uwe,

danke für deine Antwort.

Bitte nicht falsch verstehen, da ich VBA-technisch noch in den Anfängen stecke, wäre ein Beispiel wie ich replace() richtig anwende sehr hilfreich.

Danke nochmals im Voraus
AW: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 10:51:14
Alwin Weisangler
Hallo,

das wäre dann so:


Option Explicit

Sub NeuerDatensatz()
Dim i&, arrDaten(1 To 1, 1 To 9), arr(): arr = Array("C4", "C6", "C8", "C10", "C13", "G13", "K13", "N13", "Q13")
For i = 0 To UBound(arr)
arrDaten(1, i + 1) = Tabelle1.Range(arr(i)).Value
If i = 2 Then arrDaten(1, i + 1) = Replace(arrDaten(1, i + 1), ",", "" & vbCrLf & "")
Next i
With Tabelle2
.Range("A" & .Cells(Rows.Count, 3).End(xlUp).Row + 1).Resize(UBound(arrDaten, 1), UBound(arrDaten, 2)) = arrDaten
End With
End Sub


Gruß Uwe
Anzeige
AW: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 13:09:06
Grimrogg
Danke erneut Uwe.

Soweit verstanden.

Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass ich im Input Reiter die einzelnen Einträge aus data aufrufe, um sie ggf. zu bearbeiten. Und hier bin ich am Ende.

Könntest du mir bitte erneut helfen. Am besten mit Ansichtsbeispiel, damit ich das neu Erlene auch im Praktischen verinnerlichen/umsetzen kann?

Vielen Dank
Anzeige
AW: Protokoll mit mehreren Topics - Ein- & ausgabe
23.08.2024 22:41:22
Alwin Weisangler
Hallo,

Ich habe mal Nägel mit Köpfen gemacht. So lang die Anzahl der Datensätze nicht zu riesig ist, kommt man ohne filtern in der Listbox hin.
https://www.herber.de/bbs/user/171790.xlsm

Gruß Uwe

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige