Die Zahlen sollen dann als dreistellige "Hausnumer" in einer Rangliste den Sieger ermitteln
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)' | ||
A | B | |
1 | Wurf 1 | 9 |
2 | Wurf 2 | 3 |
3 | Wurf 3 | 1 |
4 | ||
5 | Niedrigste Hausnummer | 139 |
Zelle | Formel |
B5 | =KKLEINSTE(B1:B3;1)&KKLEINSTE(B1:B3;2)&KKLEINSTE(B1:B3;3) |
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)' | |||||||||||
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | |
1 | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 | Spieler 5 | Spieler 6 | Spieler 7 | Spieler 8 | Spieler 9 | Spieler 10 | |
2 | Wurf 1 | 6 | 6 | 1 | |||||||
3 | Wurf 2 | 6 | 2 | 1 | |||||||
4 | Wurf 3 | 1 | 1 | 1 | |||||||
5 | |||||||||||
6 | Niedrigste Hausnummer | 661 | -- | -- | 621 | -- | -- | -- | -- | 111 | -- |
7 | |||||||||||
8 | |||||||||||
9 | |||||||||||
10 | Sieger | 111 | Spieler 9 |
Zelle | Formel |
B6 | =WENNFEHLER(--(B2&B3&B4);"--") |
B10 | =MIN(B6:K6) |
C10 | =INDEX(B1:K1;VERGLEICH(B10;B6:K6;)) |
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)' | |||||||||||
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | |
1 | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 | Spieler 5 | Spieler 6 | Spieler 7 | Spieler 8 | Spieler 9 | Spieler 10 | |
2 | Wurf 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | ||||||
3 | Wurf 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | ||||||
4 | Wurf 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||||
5 | |||||||||||
6 | Niedrigste Hausnummer | 211 | 121 | -- | -- | -- | 111 | -- | -- | 111 | -- |
7 | |||||||||||
8 | |||||||||||
9 | |||||||||||
10 | Sieger | 111 | Spieler 6 | Spieler 9 |
Zelle | Formel |
B6 | =WENN(ANZAHL(B2:B4)=3;100*B2+10*B3+B4;"--") |
B10 | =MIN(B6:K6) |
C10 | =FILTER(B1:K1;B6:K6=B10;"") |
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen