Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zahlen verketten.

Forumthread: zahlen verketten.

zahlen verketten.
20.09.2024 12:47:14
Rainer_Lemförde
Habe für ein Preisknobeln die Idee, mit drei Würfen "Niedriege Hausnummer" zu ermitteln.
Die Zahlen sollen dann als dreistellige "Hausnumer" in einer Rangliste den Sieger ermitteln
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 12:51:48
SF
Hola,
dann viel Spaß bei der Umsetzung!
Falls du konkrete Fragen hast kannst du dich ja melden.
Gruß,
steve1da
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 12:53:39
UweD
Hallo

meinst du das?

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)'
 AB
1Wurf 19
2Wurf 23
3Wurf 31
4  
5Niedrigste Hausnummer139

ZelleFormel
B5=KKLEINSTE(B1:B3;1)&KKLEINSTE(B1:B3;2)&KKLEINSTE(B1:B3;3)



LG UweD
Anzeige
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 12:54:51
UweD
Upps hab aus versehen den Würfel mit den 9 Seiten genommen
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 13:02:43
Rainer_Lemförde
hi
es sollen die einzelnen Würfe in der Reihenfolge verkettet werden, wie sie geworfen sind (ähnlich wie beim Kegeln)

oder das man vorher entscheiden muss, an welcher Stelle

Danke
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 13:06:09
UweD
Dann so

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)'
 ABCDEFGHIJK
1 Spieler 1Spieler 2Spieler 3Spieler 4Spieler 5Spieler 6Spieler 7Spieler 8Spieler 9Spieler 10
2Wurf 16  6    1 
3Wurf 26  2    1 
4Wurf 31  1    1 
5           
6Niedrigste Hausnummer661----621--------111--
7           
8           
9           
10Sieger111Spieler 9        

ZelleFormel
B6=WENNFEHLER(--(B2&B3&B4);"--")
B10=MIN(B6:K6)
C10=INDEX(B1:K1;VERGLEICH(B10;B6:K6;))
Anzeige
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 14:46:50
Rainer_Lemförde
Jeder Teilnehmer hat 3 x 3 Würfe. Der beste Durchgang soll gewertet werden.
mit dem "min" klappt das nicht so gut
https://www.herber.de/bbs/user/172315.xlsx
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 13:55:09
UweD
Hier noch eine Andere Variante

Und die Ausgabe von mehreren Gewinnern bei Gleichstand.

B6 nach rechts kopieren
C10 erweitert sich selbst nach rechts

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)'
 ABCDEFGHIJK
1 Spieler 1Spieler 2Spieler 3Spieler 4Spieler 5Spieler 6Spieler 7Spieler 8Spieler 9Spieler 10
2Wurf 121   1  1 
3Wurf 212   1  1 
4Wurf 311   1  1 
5           
6Niedrigste Hausnummer211121------111----111--
7           
8           
9           
10Sieger111Spieler 6Spieler 9       

ZelleFormel
B6=WENN(ANZAHL(B2:B4)=3;100*B2+10*B3+B4;"--")
B10=MIN(B6:K6)
C10=FILTER(B1:K1;B6:K6=B10;"")


LG UweD

Anzeige
AW: zahlen verketten.
20.09.2024 16:51:47
RPP63
Moin!
=TEXTKETTE(B2:B4)*1

Gruß Ralf
AW: zahlen verketten.
23.09.2024 09:13:15
UweD
Hallo nochmal


Sorry, aber das wird mir jetzt zu komplex, da steig ich bei deinen ganzen Sverweisen usw. nicht mehr durch.

Aber wie Ralf schon geschrieben hat, ist in deiner Version Textkette das richtige Instrument.

In F2 die Formel =WENNFEHLER(--TEXTKETTE(C2:E2);0)
Die kannst du dann auch in L2 und R2 kopieren

Dabei werden die Ziffern aneinandergereiht und durch das -- wird daraus eine 3stellige Zahl.
Ist nichts eingetragen, entsteht ein Fehler, der aber abgefangen wird.
Das sind dann Zahlen, mit denen du rechnen kannst Min() oder Max() oder Summe()...

Was du nun danach noch alles vorhast, entzieht sich meiner Kenntnis.

LG UweD
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige