Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

txt-Dateien Import

Forumthread: txt-Dateien Import

txt-Dateien Import
08.01.2003 11:16:50
mimei
Hallo,
Ich möchte eine Textdatei in Excel importieren und es mit einem Makro ausführen. Die Daten werden aber nur in eine Zeile importiert,dies soll bei mir aber nicht sein. Der Datenimport soll flexibel ablaufen, d.h. ein Datensatz soll z.B. in A3 stehen und der nächste in B5 usw. Hat jemand dies auch schon versucht ? Kann man das mit VBA ändern, wenn ja wie ? Bin noch neuling in VBA.

mfg
mimei
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: txt-Dateien Import
08.01.2003 11:19:07
Michael Schefflere
Hallo,

wie sieht Deine Datei aus, willst Du spezielle Werte importieren oder die ganze Datei? Was sind die Trennzeichen?

Fragen über Fragen?

Gruß

Micha

Re: txt-Dateien Import
08.01.2003 11:29:28
mimei
Also Trennzeichen sind Tabstop oder Semikolon. Werte sind in "Hochkommas" gesetzte Texte und Zahlen.
So sieht die txt-Datei aus:
<"Motor";"12345";"50";"Hr. Meier";"10.02.2003";"10.03.2003";"54321";"00001">
Es soll die ganze Datei importiert werden.

mfg
mimei

Anzeige
Re: txt-Dateien Import
08.01.2003 14:15:36
Michael Scheffler
Hallo,

warum zeichnest Du Dir das nicht einfach auf?

Gruß

Micha

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige