Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum-Ueberlagerung

Forumthread: Datum-Ueberlagerung

Datum-Ueberlagerung
10.02.2003 15:49:51
Sven
Hallo!
Ich habe eine Tabelle mit Datums
01/01/2002 02/01/2002
02/01/2002 03/15/2002
05/20/2002 06/16/2002
06/21/2002 07/20/2002
12/30/2002 02/01/2003
05/21/2002 05/30/2002
Wie kann ich am besten ueberpruefen, ob sich da Datums ueberschreiten und welche?

Danke
Sven

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datum-Ueberlagerung
10.02.2003 16:22:41
M@x

Hallo Sven,
wie wärs mit =WENN(B1>A2;"Überlagereung";"keine Überschneidung")

Gruss

M@x

Re: Datum-Ueberlagerung
10.02.2003 16:26:38
Kay.o

Hi,

willste das mit oder ohne Makro machen ?
und steht in jeder celle immer zwei datas (dich richtige erweiterung ;)) oder nur eins und das zu überprüfende daneben ???

gruß
Kay

Anzeige
Re: Datum-Ueberlagerung
10.02.2003 16:32:59
Sven

Ja sorry,ist etwas unklar.
Es gibt 2 Spalten.
Die linke Spalte ist das Anfangsdatum, die rechte mein Enddatum.
Nun soll getestet werden, ob sich die Zeitraeume, die in den Zeilen stehen irgendwo ueberschneiden und wenn ja, welcher Eintrag sich ueberschneidet.

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige