Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei

Forumthread: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei

Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 08:17:24
Josch
Hallo!
Beim öffnen einer XLS-Datei überprüft Excel zuerst Verknüpfungen
zu externen Datei, bzw.aktuallisiert sie, bevor er den Code unter
Worksheet/Open ausführt. Gibt es eine Möglichkeit, daß er zuerst einen Code ausführt und dann die Verknüpfungen prüft?
Hintergrund: Ich greife auf eine externe XLS-Datei zu, die von
Access generiert wurde. Er bringt mir hierbei die Fehlermeldung
"Die Datei enthält unvollständige Berechnungen". Damit kann ich leider nichts anfangen und möchte die Fehlermeldungen mit dem
Worksheet/Open-Code unterbinden, aber das geht ja nicht, weil
zuerst die Verknüpfungen aktualisiert werden und dann die Fehlermeldung kommt. Erst danach greift er, wie gesagt, auf
den Worksheet/Open-Code zu!

VLG
Josch

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 08:27:17
Frederik Fuhrmann

Hallo!

Vieleicht klappt es wenn du unter "Extras", Optionen, Berechnen, automatisches Berechnen ausschaltest und es nach dem Workbook_open wieder auf automatisch setzt.

Gruß
F.

Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 08:36:48
Josch

Gute Idee! Werd ich probieren! Kannst Du mir sagen, wie der Befehl heißt, um die Berechnungen von Manuell auf automatisch zu stellen?

VLG
Josch

Anzeige
Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 08:42:03
Josch

Hab´s auf manuell gestellt, funktioniert aber leider nicht! Ich kann aber doch unter Optionen "Automatische Verknüpfungen bestätigen" an,bzw. ausschalten. Dann muß es doch auch die Möglichkeit geben, die automatischen Verknüpfungen auszuschalten?

VLG
Josch

Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 09:18:28
Frederik Fuhrmann

Zeichne dir doch einfach ein Makro auf in dem du den Schritt vornimmst!

Gruß
F.

Anzeige
Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 09:34:11
Josch

Danke für den Tipp! Aber es scheitert alles daran, daß zuerst die Verknüpfungen aktualisiert werden, bevor irgendein Code
ausgeführt wird. Die Fehlermeldung, daß die externe Datei
unvollständige Berechnungen enthält (erstellt mit Access durch
Export) erscheint seltsamerweise nicht mehr, wenn ich diese
externe Datei öffne und einfach nochmal abspeichere, aber
das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Irgenwie funktioniert das in Excel mit den Ereignissen nicht so richtig. Wenn ich beispielsweise bei Workbook.BeforeClose ein bestimmtes Tabellenblatt (mit Hinweisen) aktiviere, aber auf
ein anderes Tabellenblatt gehe, speichere und die Datei schließe,
dann aktiviert er beim Öffnen der Datei das Tabellenblatt, das vor dem speichern aktiviert war. Auch bei Workbook.BeforeOpen
habe ich nochmals das Hinweistabellenblatt aktiviert aber das
macht er einfach nicht!

VLG
Josch

Anzeige
Re: Ablauf beim öffnen einer Excel-Datei
12.02.2003 09:36:40
Frederik Fuhrmann

Ich meine ja auch andersrum:

Bevor du die Datei schließt, lässt du "automatisches Berechnen" ausschalten, erst im Open - Code schaltest du das wieder ein!

Gruß
F.

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige