mit nachfolgender Procedure füge ich per VBA Kommentare in eine Tabelle ein. Wenn der Kommentartext etwas länger ist, wird er einfach nicht mehr dargestellt. Nach der 4. Kommentarzeile ist kein Text mehr da. Was mache ich da falsch?
Gruß Jens
mit nachfolgender Procedure füge ich per VBA Kommentare in eine Tabelle ein. Wenn der Kommentartext etwas länger ist, wird er einfach nicht mehr dargestellt. Nach der 4. Kommentarzeile ist kein Text mehr da. Was mache ich da falsch?
Gruß Jens
da hast Du natürlich Recht. Wie blöde von mir.
ABER:
Die Breite von 360 hält er jetzt auch nicht mehr ein. Jetzt läuft der Text über den rechten Bildschirmrand und wird nur durch explizit eingefügte vbLf umgebrochen.
Irgend eine Idee?
Gruß Jens
cmt.Shape.TextFrame.AutoSize = True
cmt.Shape.Width = 360
oder falls Du die Möglichkeit hast,alle Spalten
rechts neben der Bildschirmansicht ausblenden,dann
wird der Kommentar nach links angezeigt.
Gruß Herbert
habe noch ein wenig rumprobiert.
Dein Vorschlag mit dem Umdrehen ist nicht schlecht.
Jetzt macht er mir zwar die Breite richtig, jedoch bei längeren Kommentaren die keine vbLf enthalten, schneidet er den Text einfach ab. Habe jetzt eben vbLf eingefügt. Ist zwar nicht schön, weil man jeden Kommentar einzeln überprüfen und anpassen muß. Aber da hat Excel vielleicht ein Problem. Oder ich und ich komme nicht drauf.
So sieht meine Procedure jetzt aus:
Gruß Jens
dein Vorschlag mit Selection_change ist in diesem Falle unpraktikabel. Ich werde wohl so erst mal damit leben müssen.
vbLf = VisualBasicLineFeed, zu deutsch neue Zeile.
Gruß Jens
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen