Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenhöhen

Forumthread: Zeilenhöhen

Zeilenhöhen
06.03.2003 14:42:55
Peter
Hallo,

ich habe dank Eurer Hilfe mein Problem schon Deutlich verkleinert. Ich habe jetzt ein Makro, dass mir beim verlassen einer Zelle die Zeilenhöhe anpasst.
Zwei Probleme:

1. Ich habe aber festgestellt, dass dies bei einem geschützten Blatt nicht funktioniert (Fehlermeldung: Die ColumnWidth-Eigenschaft des Range-Objektes kann nicht festgelegt werden). In VBA ist diese Zeile Markiert: .ColumnWidth = DblBreite(0). Gibt es dazu Abhilfe? Vielleicht mit einem Befehl im Makro den Blattschutz aufheben und wieder setzen oder etwas ähnliches.

2. Ich habe jetzt das Makro für eine verbundene Zelle (M13:U13) benötige diese Funktion aber auch für die Zeilen 14 bis 62 sowie für die Zelle (V13:Y13)und ebenfalls die Zeilen 14 bis 62. Gibt es dafür eine Auflistungsfunktion? Oder muss ich das Makro für jede verbundene Zelle auflisten( das wird ja ewig lang).

Ich hoffe Ihr könnt mir noch mal weiterhelfen.

Danke erst mal.

Peter



Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeilenhöhen
06.03.2003 14:46:01
Klaus Kunkler

Hallo Peter,
zu 1
protect=false bzw. protect=true ggfls mit passwort.
Weitere in der Recherche unter P wie Protect.
Gruss
Klaus

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige