Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wie macht das ein profi ?

Forumthread: wie macht das ein profi ?

wie macht das ein profi ?
16.04.2003 18:05:14
beat
hi

ich arbeite mit einer relativ grossen excel-tabelle, welche durch einen vba code erzeugt wird und bei der ich vor der dateneingabe die anzahl spalten /zeilen mittels spinbutton und die in der tabelle benötigten rechenfunktionen per optionbutton einstelle. mein problem ist der schutz der tabelle. bei jedem zugriff auf die tabelle (dateneingabe, spalten löschen, zeilen anfügen etc.) schalte ich den schutz für die entsprechenden bereiche ein und danach wieder aus wodurch die ganze schützerei ziemlich unübersichtlich und kaum mehr zu handhaben ist.


hat jemand eine idee wie man das elegant lösen könnte ???

gruss und danke zum voraus

beat

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: wie macht das ein profi ?
16.04.2003 18:42:42
Martin M.

Wenn du die Aktionen (dateneingabe, spalten löschen, usw.) mit VBA machst, brauchst du nur 1x object_xy.protect UserInterfaceOnly:= True eingeben. Somit ist das Blatt für den Anwender geschützt, aber VBA kann ungehindert arbeiten.

Grüße
Martin

Re: Super-Danke Martin oT
16.04.2003 20:20:55
beat



Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige