Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse

Forumthread: Gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse

Gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse
25.04.2003 17:45:45
Christian Minninger
Hallo zusammen,

ich habe hier ein etwas komisches Verhalten bei Diagrammen in Excel 97.

Ich habe ein Diagramm mit Primär- und Sekundärachse. Das Dumme ist, dass sich die beiden Diagramme die Nullinie nicht "teilen", d.h. der negative Bereich der Primärachse liegt im positiven Bereich der Sekundärachse, was natürlich ziemlich verwirrend aussieht.
Wenn ich in den Diagrammoptionen beim Registerreiter "Achsen" den Haken bei der Checkbox "Größenachse (Y)" rausnehme, verhält sich die Nullinie richtig, allerdings fehlt dann auch die Achsenbeschriftung der Y-Achse. Die Beschriftung sollte aber beibehalten werden.

Vielleicht weiß jemand Rat, vielen Dank schon mal!

Schöne Grüße,
Christian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse
26.04.2003 00:44:17
th.heinrich

hallo Christian,

leider verstehe ich nur bahnhof.

"ein Diagramm mit Primär- und Sekundärachse"
"die beiden Diagramme die Nullinie nicht teilen" ??

also diagramm mit 2 y-achsen, welcher DIAGRAMMTYP ?

es ist moeglich die achsen zu skalieren.

mit diesem link
https://www.herber.de/forum/whatsnew.htm
ist es Dir moeglich eine beispieltabelle zu posten, aus der Du das (die) diagramm(e) erstellst.

gruss thomas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst ein Diagramm in Excel, das sowohl eine Primär- als auch eine Sekundärachse enthält. Dies kannst Du tun, indem Du die gewünschten Daten auswählst und dann auf "Einfügen" > "Diagramm" klickst.

  2. Achse hinzufügen: Nachdem Du das Diagramm erstellt hast, klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Datenreihen formatieren". Hier kannst Du die Sekundärachse aktivieren.

  3. Achsenoptionen anpassen: Gehe zu den Diagrammoptionen. Wähle den Reiter "Achsen" und stelle sicher, dass die Option "Größenachse (Y)" aktiviert ist.

  4. Skalierung der Achsen: Um die Nulllinie für die Primär- und Sekundärachse korrekt einzustellen, gehe zu den Achsenoptionen und stelle sicher, dass beide Achsen gleich skaliert sind. Du kannst die Minimum- und Maximumwerte anpassen, um sicherzustellen, dass beide Achsen die Nulllinie bei "0" haben.

  5. Achsenbeschriftung hinzufügen: Achte darauf, dass die Achsenbeschriftungen für beide Achsen sichtbar bleiben, während Du die Einstellungen vornimmst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Nulllinie wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Skalierung der Achsen. Stelle sicher, dass die Minimumwerte der Primär- und Sekundärachse identisch sind.
  • Fehler 2: Achsenbeschriftungen fehlen.

    • Lösung: Gehe in die Diagrammoptionen und aktiviere die Achsenbeschriftungen erneut, nachdem Du Änderungen an der Skalierung vorgenommen hast.

Alternative Methoden

Falls Du Schwierigkeiten hast, die Nulllinie für die Primär- und Sekundärachse in Excel zu synchronisieren, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von Sekundärachsen: Du kannst auch in Betracht ziehen, die Werte so zu ändern, dass sie alle in einem positiven Bereich liegen, damit die Darstellung einfacher wird.

  • Diagrammtyp ändern: Manchmal kann ein anderer Diagrammtyp (z. B. gestapelte Säulen oder Linien) dazu beitragen, die Daten klarer darzustellen, ohne dass die Nulllinie Probleme verursacht.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast ein Verkaufsdiagramm, das die monatlichen Verkäufe von zwei Produkten zeigt. Das eine Produkt hat negative Werte, während das andere nur positive Werte hat. Um die Nulllinie zu synchronisieren, stelle sicher, dass Du die Y-Achse für beide Produkte auf 0 setzt.

=Wenn(A2<0; 0; A2)

Verwende die oben genannte Formel in einer Hilfsspalte, um negative Werte in 0 umzuwandeln, bevor Du das Diagramm erstellst.


Tipps für Profis

  • Datenvisualisierung optimieren: Nutze Farben und Formen, um die Daten deutlicher zu unterscheiden. Dies kann helfen, Verwirrung zu vermeiden, insbesondere wenn die Nulllinie nicht klar sichtbar ist.

  • Diagramm dynamisch gestalten: Verwende dynamische Datenbereiche, um sicherzustellen, dass Dein Diagramm sich automatisch aktualisiert, wenn Du neue Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Nulllinie für Primär- und Sekundärachse in Excel 97 gleichsetzen? Um die Nulllinie gleichzusetzen, musst Du sicherstellen, dass beide Achsen die gleiche Skalierung haben. Gehe zu den Achsenoptionen und passe die Werte an.

2. Was tun, wenn meine Achsenbeschriftungen verschwinden? Wenn die Achsenbeschriftungen nach Änderungen an der Achsenskalierung verschwinden, gehe in die Diagrammoptionen und aktiviere die Achsenbeschriftungen erneut.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige