das einzige was dir helfen könnte, wäre die Skalierung der beiden y Achsen gleichzusetzen.
Also Min-wert und Max-wert, sowie Hauptintervall.
Gruß
jolly
Gruß
jolly
versuch doch mal den Kleinstwert der Primärachse auf Null zu setzen.
Gruß
Christian
Chris
ich bin mal wieder absolut baff über die Reaktionsgeschwindigkeit hier im Forum!
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde jetzt wohl den Skalierungsfaktor für Min-Werte fest auf 0 einstellen. Dann fallen zwar negative Werte unter den Tisch, aber wenigstens sieht das Diagramm nach was aus... ;-)
Viele Grüße,
Christian
wieso???? Gefällt Dir mein Vorschlag unten nicht?
Verwirrt
jolly
Dein Vorschlag ist an sich natürlich der Bessere, das Blöde an dem ganzen ist nur, dass in meinem Fall die Diagramme dynamisch erstellt werden (von einem SAP Business Warehouse).
Deshalb kann ich keine fixen Min/Max-Werte einstellen, weil ich im Voraus nicht weiß, in welchem Bereich sich die Werte bewegen werden. Das konntest Du natürlich nicht wissen...
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine schnelle Hilfe,
Christian
Diagramm erstellen: Zuerst musst du dein Excel-Diagramm erstellen. Füge die Daten hinzu, die du visualisieren möchtest, und wähle ein geeignetes Diagrammformat (z.B. Säulendiagramm).
Sekundärachse hinzufügen: Klicke auf die Datenreihe, die du auf der Sekundärachse darstellen möchtest. Rechtsklicke und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option „Sekundärachse“.
Skalierung anpassen: Gehe zu den Achsenoptionen für die Primärachse und die Sekundärachse. Setze den Min-Wert und Max-Wert für beide Achsen gleich. Beispielsweise:
Nullpunkt einstellen: Um sicherzustellen, dass die Primär- und Sekundärachse beide auf 0 schneiden, wähle in den Achsenoptionen für beide Achsen die gleiche Skalierung. Dies sorgt dafür, dass das Excel-Diagramm die Sekundärachse bei 0 schneidet.
Überprüfen: Visualisiere dein Diagramm, um sicherzustellen, dass beide Achsen korrekt skaliert sind und der Nullpunkt gleich ist.
Fehler: Die Achsen zeigen unterschiedliche Nullpunkte an.
Lösung: Überprüfe die Skalierung beider Achsen und stelle sicher, dass sie identisch eingestellt sind.
Fehler: Negative Werte verschwinden, wenn der Min-Wert auf 0 gesetzt wird.
Lösung: Setze stattdessen Min- und Max-Werte, die alle Datenwerte abdecken, um die gleiche Nulllinie für Primär- und Sekundärachse zu erreichen, ohne Daten zu verlieren.
Pivot Chart Sekundärachse: Wenn du ein Pivot-Diagramm verwendest, kannst du die Sekundärachse ebenfalls aktivieren, indem du die Datenreihe auswählst und auf „Sekundärachse“ klickst. Achte darauf, die Skala entsprechend anzupassen.
Excel Sekundärachse auf Mac: Der Prozess ist ähnlich, jedoch können sich die Menüs geringfügig unterscheiden. Achte darauf, die richtigen Optionen unter „Diagrammformatierung“ auszuwählen.
Beispiel 1: Du hast Verkaufszahlen und Kosten in einem Diagramm. Stelle sicher, dass die Primärachse die Verkaufszahlen zeigt und die Sekundärachse die Kosten. Setze beide Achsen auf die gleiche Skalierung, um sofortige Vergleiche zu ermöglichen.
Beispiel 2: Bei einem Excel-Säulendiagramm mit zwei Datensätzen stelle sicher, dass die Primärachse und Sekundärachse die gleichen Intervalle haben, um eine klare Visualisierung zu gewährleisten.
Dynamische Skalierung: Wenn deine Daten dynamisch sind, stelle sicher, dass du die Skalierung regelmäßig überprüfst, um sicherzustellen, dass die Primär- und Sekundärachse gleiche Skalierung beibehalten.
Achsen tauschen: Wenn du die Achsen tauschen möchtest, kannst du dies in den Diagrammeinstellungen einfach tun. Achte darauf, die Skalierung nach dem Tausch erneut zu überprüfen.
1. Wie stelle ich sicher, dass die Sekundärachse immer gleich skaliert ist?
Du kannst die Min- und Max-Werte manuell einstellen oder ein Makro verwenden, um die Achsenwerte automatisch anzupassen.
2. Warum verschwinden meine negativen Werte, wenn ich die Achsen skaliere?
Das passiert, wenn du den Min-Wert auf 0 setzt. Stelle sicher, dass deine Achsenwerte alle relevanten Daten abdecken, um diese Werte nicht zu verlieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen