Sub Search()
Range("A1").Select
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:= _
"https://www.google.de/search?q=" & Range("A2").Value & "&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta="
End Sub
Nun habe ich versucht im Macro google.de durch diese Adresse zu ersetzen. Leider kommt dann nur diese Startseite, aber die Suche wird nicht ausgelöst (und es erscheint auch kein Eintrag ins Suchfeld)
Kannst Du nochmal helfen ?
Gruss
Manfred
in vb kannste es so machen:
Application.MacroOptions Macro:="Mein Macro", Description:= _
"Beschreibung des Macros", ShortcutKey:="t"
Um eine Suche auf einer Website direkt aus Excel zu starten, kannst du ein Makro verwenden, das einen Hyperlink erstellt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du das Suchfeld einfügen möchtest.
Drücke ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu:
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Search()
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:= _
"http://www.amazon.com/exec/obidos/search-handle-url/index%3Dmusic%26field-keywords%3D" & ActiveCell.Value & "%26url%3Dindex%3Dmusic/102-8340082-3384909"
End Sub
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
Markiere die Zelle, deren Inhalt du verwenden möchtest, und führe das Makro aus (z.B. über ALT + F8
).
Jetzt wird bei einem Klick auf die Zelle die entsprechende Suche auf der Website ausgelöst.
Fehler: Hyperlink führt nicht zur Suchergebnisseite
Fehler: Makro wird nicht ausgeführt
Fehler: Suchfeld in Excel funktioniert nicht
ActiveCell.Value
, um den Inhalt der aktuell ausgewählten Zelle zu verwenden.Wenn du eine Excel-Suchleiste einfügen möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, ohne VBA:
Formelbasierte Links: Erstelle eine Formel, die die URL dynamisch zusammenstellt, z.B.:
=HYPERLINK("http://www.amazon.com/exec/obidos/search-handle-url/index%3Dmusic%26field-keywords%3D" & A2, "Suche " & A2)
Hier sind einige praktische Anwendungen:
Verwende Shortcuts: Weise deinem Makro einen Shortcut zu, um es schneller auszuführen. Zum Beispiel kannst du CTRL + T
verwenden, um das Makro zu starten.
Benutze relative Zellbezüge: Anstatt feste Zellbezüge wie Range("A2")
zu verwenden, nutze ActiveCell.Value
, um das Makro flexibler zu gestalten und mit jedem ausgewählten Zellinhalt zu arbeiten.
1. Wie kann ich ein Suchfeld in Excel einfügen?
Du kannst ein Hyperlink oder ein Makro verwenden, um eine Suchanfrage auf einer Website zu starten.
2. Welches Excel-Format benötige ich?
Das Tutorial funktioniert in Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010 und höher.
3. Kann ich andere Websites ansteuern?
Ja, passe einfach die URL im Makro an die gewünschte Zielseite an. Achte darauf, dass die Suchparameter korrekt sind.
4. Wie kann ich das Makro für eine ganze Liste verwenden?
Ändere das Makro, um ActiveCell.Value
zu verwenden, sodass das Makro immer den Inhalt der aktuell aktiven Zelle verwendet.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen