Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Diagramm

Forumthread: Excel-Diagramm

Excel-Diagramm
12.06.2003 13:25:19
Nico
Hallo Excel-Freaks,

ich habe ein Problem mit meiner "mitdenkenden"-Excel-Version:
Ich habe eine Pivot-Tabelle und darauf ein Diagramm. Zusätzlich basiert die Pivot-Tabelle auf eine DB-Abfrage. Jetzt habe ich den Fall, daß sich der Inhalt der Pivot-Tabelle so ändert, daß Excel meint, die Option "Reihe in" im Bereich Datenquelle von Zeilen auf Spalten "automatisch" ändern zu müssen (mit der Folge, daß das Diagramm nicht mehr so aussieht wie gewünscht).
Frage:
Kann man das abstellen, bzw. via VBA zurückbiegen ?

Danke und Gruß
Nico Nebel


Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel-Diagramm
12.06.2003 21:38:42
Mike E.

Hallo,

diesen Code kannst du einer Schaltfläche zuweisen; du musst jedoch noch die Datenquelle an dein Chart anpassen und gleichzeitig das gewünschte Diegramm aktivieren (in meinem Bsp. "Diagramm1":


Gruß
Mike

Re: Excel-Diagramm
13.06.2003 08:51:59
Nico

Hallo Mike,

danke für deinen Tipp.
Leider basiert mein Diagramm auf einer Pivot-Tabelle, die sich in der Größe (Range) ändern kann. Daher habe ich ein Problem mit der Angabe Range("A1:F7"), da dieser dynamisch ist.
Weißt du vielleicht, wie man den Range einer Pivot-Tabelle ermitteln kann ?

Gruß
Nico Nebel

Anzeige
Re: Excel-Diagramm
13.06.2003 13:18:45
Mike E.

Hallo Nico,

nein, spontan nicht, aber hast du es bereits mit dem Makro-Recorder versucht?

Gruß
Mike

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige