Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zwischen Excel-Fenstern wechseln

Forumthread: zwischen Excel-Fenstern wechseln

zwischen Excel-Fenstern wechseln
30.06.2003 12:05:40
Matthias H.
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Es gibt zwei Dateien:
- eine dient als Vorlage (in ihr sind Makros und Formeln hinterlegt)
- die andere enthält Daten (*.dbf)

Per Makro öffne ich die dbf-Datei, kopiere den relevanten Bereich, und füge ihn in die Excel-Datei ein:

Workbooks.Open Filename:="D:\daten.DBF"
Range("a15:BI400").Select
Selection.Copy
Windows("Vorlage.xls").Activate
ActiveSheet.Paste
Windows("daten.DBF").Activate
Application.DisplayAlerts = False
ActiveWindow.Close

Das funktioniert alles prima. Problematisch wird es, wenn die Vorlage.xls unter einem anderen Namen gespeichert wird. Da sie im Makro ja konkret angesprochen wird gibt es einen Laufzeitfehler, weil der Name nicht mehr stimmt.

Meine Frage: Gibt es einen Befehl mit dem man zwischen dem aktiven, und dem zuletzt in Excel geöffneten Fenster wechseln kann?

Gruß
Matthias
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zwischen Excel-Fenstern wechseln
30.06.2003 12:09:31
Matthias Gößner
Hallo Matthias,
Versuch's mal mit ThisWorkbook.Name anstatt "Vorlage.xls"

Matthias G.


Vielen Dank!
30.06.2003 12:16:05
Matthias H.
Klappt super


Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwischen Excel-Fenstern wechseln leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwischen Excel-Fenstern zu wechseln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Makro anpassen: Verwende ThisWorkbook.Name anstelle des spezifischen Dateinamens. Dadurch wird der Makro robuster, unabhängig vom Namen der Excel-Datei.

    Beispiel:

    Workbooks.Open Filename:="D:\daten.DBF"
    Range("A15:BI400").Select
    Selection.Copy
    Windows(ThisWorkbook.Name).Activate
    ActiveSheet.Paste
    Windows("daten.DBF").Activate
    Application.DisplayAlerts = False
    ActiveWindow.Close
  2. Tastenkombination verwenden: Wenn du zwischen zwei Excel-Dateien wechseln möchtest, kannst du die Tastenkombination Alt + Tab verwenden. Dies funktioniert für alle offenen Fenster, nicht nur für Excel.

  3. Verwendung des Excel-Shortcuts: Für das schnelle Wechseln zwischen Tabs innerhalb einer Excel-Datei kannst du Ctrl + Page Up oder Ctrl + Page Down verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler: Wenn du beim Wechseln zwischen Excel-Fenstern einen Laufzeitfehler erhältst, stelle sicher, dass der Name der Datei, auf die verwiesen wird, korrekt ist. Die Verwendung von ThisWorkbook kann hier helfen.

  • Fenster nicht sichtbar: Wenn du Schwierigkeiten hast, das Fenster zu finden, das du aktivieren möchtest, überprüfe, ob es möglicherweise minimiert ist oder hinter anderen Fenstern versteckt wurde.


Alternative Methoden

  • VBA-Script: Du kannst ein einfaches VBA-Script erstellen, das das aktive Fenster wechselt. Beispiel:

    Sub Wechseln()
       Dim wb As Workbook
       For Each wb In Application.Workbooks
           If wb.Name <> ThisWorkbook.Name Then
               wb.Activate
               Exit Sub
           End If
       Next wb
    End Sub
  • Excel-Fenster nebeneinander anordnen: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst du die Fenster nebeneinander anordnen, indem du im Menü auf "Ansicht" und dann auf "Nebeneinander anzeigen" klickst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele für das Wechseln zwischen Excel-Fenstern:

  • Datenübertragung: Wenn du Daten aus einer Quelldatei in eine Zieldatei kopieren musst, kannst du die oben genannten Methoden verwenden, um schnell zwischen den Fenstern zu navigieren.

  • Verwendung von Makros: Wenn du regelmäßig zwischen verschiedenen Arbeitsmappen wechselst, kann ein Makro, das die Fenster automatisch wechselt, viel Zeit sparen.


Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts: Die Verwendung von Tastenkombinationen für das Wechseln zwischen Excel-Tabs kann deine Effizienz erheblich steigern. Übe die Ctrl + Page Up und Ctrl + Page Down Tasten, um schnell zwischen Tabs zu navigieren.

  • Makros optimieren: Überlege, deine Makros so zu gestalten, dass sie flexibel sind und nicht von spezifischen Dateinamen abhängen. Dies reduziert Laufzeitfehler und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich zwischen zwei Excel-Dateien wechseln?
Du kannst die Tastenkombination Alt + Tab verwenden, um zwischen verschiedenen Excel-Dateien zu wechseln. Alternativ kannst du auch direkt im Excel die Fensteransicht nutzen.

2. Gibt es einen Shortcut für das Wechseln zwischen Excel-Tabs?
Ja, du kannst Ctrl + Page Up oder Ctrl + Page Down verwenden, um schnell zwischen den Arbeitsblättern in einer Excel-Datei zu wechseln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige