Länge einer Datei in Excel prüfen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Länge von Dateinamen in einem bestimmten Ordner zu prüfen und alle Dateinamen, die länger als 255 Zeichen sind, in einer Excel-Arbeitsmappe aufzulisten, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub DateienLänger256()
Dim i As Integer
Dim i_Datei As Integer
i = 1
With Application.FileSearch
.Filename = "*.xls"
.LookIn = "D:\Eigene Dateien\"
.SearchSubFolders = True
.Execute
For i_Datei = 1 To .FoundFiles.Count
If Len(.FoundFiles(i_Datei)) > 256 Then
Cells(i, 1).Value = .FoundFiles(i_Datei)
i = i + 1
End If
Next i_Datei
End With
End Sub
-
Ändere den Pfad in .LookIn
entsprechend dem Ordner, den Du durchsuchen möchtest.
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Die Dateinamen, die länger als 255 Zeichen sind, werden in der ersten Spalte Deiner Arbeitsmappe aufgelistet.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch die Windows-Suchfunktion nutzen, um die Dateinamen zu überprüfen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Power Query, um die Daten aus einem Ordner in Excel zu importieren und die Länge der Dateinamen zu analysieren.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel könnte sein, dass Du einen Ordner mit vielen Excel-Dateien hast, und Du möchtest sicherstellen, dass die Dateinamen nicht zu lang sind, um Komplikationen bei der Verarbeitung zu vermeiden. Mit dem oben genannten VBA-Code kannst Du schnell alle problematischen Dateinamen identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Tipps für Profis
- Verwende die
Debug.Print
-Anweisung im VBA-Code, um die Ausgaben im Direktfenster anzuzeigen, während das Makro ausgeführt wird. So kannst Du den Fortschritt besser verfolgen.
- Experimentiere mit anderen Dateitypen, indem Du die
*.xls
-Erweiterung im Code änderst, um auch andere Dateien zu durchsuchen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Code anpassen, um auch andere Dateitypen zu überprüfen?
Ja, Du kannst die Zeile .Filename = "*.xls"
ändern, um andere Dateitypen zu prüfen, z.B. .Filename = "*.txt"
für Textdateien.
2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (z.B. Excel 2010 und neuer) funktionieren. Beachte, dass die Application.FileSearch
-Methode in neueren Excel-Versionen nicht mehr unterstützt wird. Du kannst eine alternative Methode verwenden, um Dateien aufzulisten, falls nötig.